Mysteriöses Knacken beim Fahren

  • Ich komme gerade aus der Garage und hab gute und sehr schlechte Nachrichten.

    Das Knacken kommt nicht vom Hinterrad oder von der Kette sondern es kommt aus dem Motor :| .

    Ganz schlecht. Ich hab den Motor selber regeneriert also Asche auf mein Haupt aber ich bin damals wirklich ordentlich vorgegangen. Hab mir auf der Drehmaschine sogar Treibwerkzeuge und Hohldurchschläge für die unterschiedlichen Kugellager gedreht damit ich alles genau so machen kann wie im Lehrvideo..... Und natürlich hab ich mir einen Satz Passscheiben geholt und alles ausgeglichen. Ich fürchte daher ich muss ans Getriebe....

    Hier noch ein kurzes Video zum veranschaulichen

    Link

  • Bei (DDR)-Ketten brechen manchmal die Rollen (Hülsen). Die fallen dann als zwei Hälften ab und diese finden sich gerne nahe am Ritzel wieder. Dann knackt es auch. Evtl. ist es nur das? Bevor du den ganzen Motor auseinander nimmst, kann man das ja mal prüfen.

    Gruß
    Martin

  • Hatte das an dem DUO. Ständig musste ich die Kette nachspannen. Gut da wirken andere Kräfte als bei dem 2 Rad. Hab mir dann ne andere Kette besorgt klar 420er Teilung aber dann war Ruhe. Zuglast 2 Tonnen hat gereicht bei den 9,3 NM.

  • Bei (DDR)-Ketten brechen manchmal die Rollen (Hülsen). Die fallen dann als zwei Hälften ab und diese finden sich gerne nahe am Ritzel wieder. Dann knackt es auch. Evtl. ist es nur das? Bevor du den ganzen Motor auseinander nimmst, kann man das ja mal prüfen.

    Die Kette ist relativ neu (2023) und hat keine 3000 Kilometer runter. Hab auch kein beschädigtes Kettenglied gesehen, ich hab das Rad ja Minutenlang gedreht um die Stelle ausfindig zu machen von der das Knacken kommt. Bruchstücke waren auch keine zu sehen. Bleibt als letzte Diagnosemöglichkeit nur die Kette mal zu öffnen und zu schauen ob es der Motor auch ganz ohne Kette knackt

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!