Mit größerer Hauptdüse läufts gar nicht 😬
Beiträge von Lenny09
-
-
Danke für die Antwort. Zylinder hat halt einen 21er Einlass, deshalb auch der 21er Vergaser. Verbaut ist eine 85er Hauptdüse
-
Moin an alle Simson Duo-Fahrer. Und zwar habe ich folgendes Problem. Da man bei der Duo ja mit dem Lenker bremst, drückt man ihn ja nach unten. Dieser soll ja durch eine Feder wieder zurückgezogen werden. Jedoch gelingt das bei meinem Lenker eher kläglich. Ich muss den Lenker dann immer zum Teil selber mit zurückziehen. Die Feder ist komplett neu und auch ziemlich straff. Woran könnte das liegen? Ich vermute, dass es das Gleitrohr ist, in dem der Lenker drin sitzt. Ich habe nun schon gesehen, dass man das Gleitrohr eventuell etwas schleifen könnte, um mehr Platz zu gewinnen. Vielleicht hat hier jemand damit ja schon mal ähnliche Erfahrungen und kann mal berichten, LG.
-
Dankeschön
-
Okay, ich kann mal schauen, Dankeschön
-
Hallo alle miteinander.
Ich habe mal ein Anliegen an alle Duo Kenner unter euch. Und zwar baue ich mir gerade ne Duo auf und habe nun den Tank angebaut. Weiß jemand wofür diese Halterung ist bzw. wo und wie ich den Tank noch hier befestigten kann? Habe nach ewiger Recherche im Internet nichts finden können.
-
Ja, jeweils zwei für jedes Rad.
-
Moin Leute,
Ich möchte gerne meine Duo 4/1 tiefer legen, weshalb ich einen Satz kürzere Stoßdämpfer brauch. Nun gibt es natürlich bei Ebay für wenig Geld ein 6er set Stoßdämpfer, die verkürzt sind.
Meine Frage ist nun ob schon jemand mit den Dingern Erfahrungen gesammelt hat, da ich die Vermutung habe, dass sie für das wenige Geld kaum etwas taugen. Wenn dies der Fall wäre, gibt es gute Alternativen zum Tieferlegen?Viele Grüße
-
Dann werde ich wohl nicht am TÜV vorbeikommen?
Würde halt gern wissen in welcher Preisspanne die Einzelabnahme liegt
-
Guten Tag alle miteinander,
Ich habe eine Frage bezüglich meines SR50. Ich möchte bei meinem SR50 einen ZT Tuning Lenker verbauen, weshalb ich vier neue Löcher in die Gabelbrücke für die Lenkeraufnahme bohren muss. Der Lenker an sich hat ja eine ABE, aber da ich ja an der Gabelbrücke rumbohre ist das ja sicherlich nicht legal. (korrigiert mich gern wenn ich falsch liege)
Meine Frage lautet ob ich dann eventuell zum TÜV muss und es abnehmen lassen muss? Wenn ja könnte mir jemand vielleicht in etwa sagen wo da der Kostenpunkt liegen würde, wenn ich das ganze abnehmen lasse?
Viele Grüße 🖖 und danke im Voraus!