Bei meinem Kollegen ist mal die Zünd Spule flöten gegangen, bei meiner s50 war durch ein kaputtes kurbelwellen Lager inne im Rotor das plaste alles weg geschliffen da ist nichts passiert.
Beiträge von 150erfahrer
-
-
Schon die Aufschrift sagt doch aus das es für junge Generation gemacht wurde. Und so sieht es auch in meinem Bekanntenkreis aus.
Ich persönlich fahre seit 3 Jahren das gelbe Kaufland Öl, in crossmoped, exc, ts 150...
-
Wenn niemand was sagt gehts nunmal immer weiter.
Die Überschrift dürfte deutlich genug gewählt sein.
Die Moderatoren haben ja anscheinend andere Prioritäten.
Du solltest dir auch andere suchen und hier niemanden auf den sack gehen.
-
Weil die Chancen das es am Ende billiger wird echt hoch sind.
Was kostet die Arbeitszeit für ne Regeneration momentan?
Und jetzt rechne mal das Minimum an Werkzeug (und ich meine jetzt keinen Schraubendreher oder maulschlüssel, sondern drehmomentschlüssel, Ofen zum erhitzen, einzieher, ausdrücker, blockierer, messwerkzeuge...) gegen, bloß ne gute Auswahl an allen möglichen ausgleichscheiben (wenn es beim Ausgleich nicht schon happert) dagegen. Am Ende des Tages kostet es wenn man "nur" einen Motor macht meistens mehr...
Was willst du da mit dem Drehmoment Schlüssel?
-
Es scheitert ja nur daran das ich die Lager nicht raus bekomme ansonsten bekomme ich ja alles hin…. Also warum unnötig noch mehr Geld für ne Regeneration bezahlen?
Das Gehäuse bei 150 Grad ne halbe Stunde in den Ofen und danach die Lager mit einer passenden nuss heraus schlagen.
-
Warum nicht 🤣
dan zeig ich ihm mal alles aber das mit dem aufräßen hört sich gut an, ist eh nur kurzfristig aber ich bin komplett neu hier in der Szene und mein Kollege wo mir beim rahmentausch hilft kann erst in 3monaten
Das kann man schon machen. Aber das geht nicht so einfach, das muss jemand machen der richtig Ahnung hat
-
Das war wo ich diese Lagerhülse in Übergröße reinschlagen musste
Nicht durch einen unfall
Wie hast du das denn geschafft?
War der Hammer zu groß?
-
Pauls klemmer bibel
-
Merkt ihr das ihr viel Wirbel um nichts macht ?
-
Wie wäre es mit zurück bauen ?
Ich vermute das der luftfilter nicht aus reicht.
Und das die hd bei 100 zu viel ist, probier mal 90 und 95
-
Der 150er hätte dafür einen Blick...
Mess die Welle doch mal aus, wenn die zu viel Übermaß hat, klemmen die Lager dann sowieso. Wie konnte das überhaupt passieren, wenn die so eng ist?
Jo den hab ich. Allerdings kann man ein gebrauchtes Gehäuse und einen neuen Kurbelwellenstumpf nicht vergleichen aber dafür fehlt es leider bei dir.
-
Meine s50 44mm welle wollte wo ich die verbaut habe nicht ins Lager gehen, obwohl ich die eingefrostet hatteund das Lager richtig heiss gemacht. Ist mir bei einer mza oder fez welle nie passiert.
-
Es handelt sich hier um kein Gemälde, daher spielt der augenscheinliche Eindruck keine Rolle.
Definitiv tut er das, weil wie soll man sonst erkennen ob der Lager Sitz einen Schaden haben könnte? Soll man das riechen?
-
Jetzt wäre es an der Zeit das bestimmte Personen über die Jugend von heute her ziehen
-
Moin,
Es gibt ja immerwieder zwiespaltungen zum Thema teil-synthetisches oder voll-synthetisch deswegen die Frage was bevorzugt ihr?
Habe mal gehört das für 50 ccm teil-synthetisches völlig ausreicht und bei Tuning voll-synthetisch.
Was ist eure meinung dazu?
Die synthetik hat nichts mit tuning oder original zu tun.
-
Ich bettele nicht, ich gehe meiner Arbeit nach. Das nennt sich Werbung. Das ich von Corona nichts abbekommen habe ist für mich sehr schön. Hab mich auch ohne Probleme impfen lassen. Hab halt eine gute Gesundheit. Bin halt bei jedem Wetter unterwegs. Aber wer lästern möchte soll es machen. Darüber lache ich. Wer sich im Vertreterdasein auskennt weiss das ich die Königsdisziplin ausübe. Ich verkaufe ja nichts ausser einem guten Gefühl. Es gibt halt Menschen denen andere nicht egal sind. Und jetzt mal das Ribeye auf den Grill legen.
Ja du bist der König
-
Die kann man leicht mit einem kleinen Schraubenzieher raus hebeln
-
Oben in der Schaltung sitzt vor der Feder auch noch eine Kugel. Die spannt die schaltgabel auf der welle.
-
Hallöchen zusammen,
also ich hab schon gesehen das viele diese Frage gestellt haben… allerdings habe ich keinen gesehen der die gleichen Anbauteile hat wie ich und das selbe „Ziel“ anstrebt…
Also meine Frage ist ob mir jemand eine Empfehlung anhand Erfahrungswerten zu einem 50ccm Tuning Zylinder+Kolben geben kann. Ich hab so ungefähr 200€ gedacht😅.
Zu meiner Karre:S50, AOA2, Tuning Luftfilter
Ich habe jetzt einen stino 50er drauf. Ich hätte gerne bisschen mehr Leistung, vielleicht so 70-80kmh und bisschen bessere Beschleunigung wenigstens bis 60kmh.
Danke schon mal für eure Antworten😁
M53 50ccm sport zylinder gibt es soweit ich weiss gar nicht.
Zu empfehlen wäre der 63er sport von lt, oder der 63er von jw
-
Zylinder schleifen, das hatte wir doch erst, das lohnt nicht wirklich.
Um Ostoase würde ich einen Bogen machen, aber das nur nebenbei.
Bei LT kostet das mit 2-Ring Barikit-Kolben 110€ und bei ZT 121,99€ + kosten fürs hin und her schicken und mindestens 4 Wochen zeit dafür einplanen.
NPC-Zylinderset kostet 112€ und haste in ca. 3Tagen.
Und dann baut derjenige einen ausgelutschte Zylindergarnitur darauf
wie wird da die restliche Regenerierung aussieht.........
Mein junjor hat mit sein jetzt die 5000km Marke überschritten und ich selber die 10000km
Stimmt so nicht, was da verschleiß ist der im Prinzip nur der Kolben und nicht beides wie einer Graugussbuchse
Da "schmeißt" man dann bei bedarf einen neuen Kolben nach und bei bedarf kann der auch nach gehont werden.
Auch das nicasil arbeitet sich ab.
Und wenn es nicht hochwertig ist dann langt das auch nicht mal für einen Kolben.