In dem Fall hilft dann nur noch kba Papiere beantragen, und auf neue hoffen.
Posts by Grandpa
-
-
Also so wie ich gelesen habe einfach 7 cm abschneiden vom Krümmer des Auspuff?
Ich möchte aber kein reines Rennsetup, sondern was alltagstaugliches mit etwas mehr Druck von unten raus und etwas besserer Endgeschwindigkeit
Und schon widerspricht er sich. Erst möchte er etwas mehr Druck untenraus, und dann ist es egal wenn die Leistung erst 800u/min später einsetzt...
-
Das ist nicht manchmal ein riss unterhalb vom lenkerschloss Bügel ?
Ziemlich sehr wahrscheinlich schon so wie es aussieht.
-
SternExp dann ohne Fell? Das hatte irgendwie was
-
Und sie jetzt als zweites eventuell etwas zerstückelt.
-
Da sitzen wohl nur Fachidioten.
Oder das genaue Gegenteil. Sie sitzen es gekonnt aus, müssen sich um nix kümmern, und der Kunde gibt denke ich häufig irgendwann ruhe.
Der gekniffene ist dann häufig der Händler, den dieser bekommt den Frust vom Kunden voll ab.
-
Welcher Anbieter ist empfehlenswert wenn man den sperber auf eine dezente Leistung bringen will? Was weiß ich so 6-7 PS oder sowas, aufjedenfall so das man von der haltbarkeit noch absolut safe ist.
Gerne kann sich auch ein privattuner melden wenn er damit Erfahrung hat.
-
Ziemlich beständiger Regen seit 36h, ich hab die Schnauze voll
Hier och, zum Glück ises der wärmste und trockenste Sommer seid Jahren. Bisher is davon zwar nix zu merken, aber wenn die Medien das sagen wird es stimmen.
-
M52 mit 3 Gang?
-
Vielen Dank für die Ausführung.
Das was ich bishe4 vom Rahmen gesehen habe sah gut und vorallem ungeschweißt aus. Er ist bis auf das ansauggummi zum Rahmen hin meiner Meinung nach komplett. Das Röhrchen ist auch vorhanden.
Tüv ist klar, muss ich mitm motorrad jetzt auch.
Der sperber soll 1k glatt kosten, also denke ich preislich im Rahmen. Wird dann ein winterprojekt für 26/27. Bis dahin dann bissel Teile sammeln.
-
Und bei nur 10.000km hört die Garantie eh auf.
Kein Wunder, mein primär klingt nach gerade mal 4000km schon schrecklich. Wie der wohl nach 10tkm so klingen mag
-
Ich rede vom Gesamtbudget (er übrigens auch).
Ich hab mich jetzt nur auf den Motor bezogen, aber grundsätzlich kann man ein restaurationsbudget heute schon deutlich hoch ansetzen, jenachdem welche eigenen Ansprüche man hat.
-
Alleine mit den papieren kannst du offiziell nix anfangen.
Für eine schlaggenehnigung muss der alte defekte Rahmen vorhanden sein. Dieser wird dann auch ungültig geklopft.
Ansonsten könnte man sich ja 3 Mopeds mit ein und der selber Nummer hinstellen, und bräuchte nur eins versichern. oder auch noch andere Dinge machen die ich nicht erwähnen will...
-
Wenn du viel Geld für das Moped bezahlt hast dann zurück zum Verkäufer und nächste mal aufpassen.
Und selbst beinwenig Geld, mindestens die Kosten für einen ordentlichen sauberem Rahmen inklusive Papiere wieder holen. Am besten jedoch Anzeige. Sonst lernen die Leute es nicht.
Gerade wenn er sich offensichtlich auskennt kann man da schon fast von Vorsatz ausgehen...
-
Vielleicht in nen paar Jahren wieder oder wenn du mir lange genug in den Ohren liegst und lukrative Körperteile opferst
Ich hätte anzubieten: wenn das gut wird noch mehr blechteile die vernebelt werden müssen
Wie isn deine momentane auslastung? Irgendwo zwischen 120-200%?
-
Vor 10 Jahren wärste damit noch hingekommen, heute nicht mehr wenn anständige Teile verbaut werden sollen.
Genau das kam mir auch in den Sinn.
Wenn man ganz ehrlich ist, ist eine vernünftige Regeneration am Ende fast so teuer wie ein neuer komplett Motor. Wohlgemerkt wenn man alles selber macht.
Als gewerblicher mag es anders sein da die Preise dann ja anders sind.
Der letzte Motor den ich gemacht habe, das waren knapp 700€ Material. Da war aber tatsächlich auch alles irgendwie mehr oder weniger im arsch...
-
Ich tippe auch auf eine defekte Ladeanlage (Diode hat Durchgang).
Zieh mal die Kabel von der Ladeanlage (51) ab.
Die 1A Sicherung raus nehmen sollte auch schon reichen.
Wenn es dann bei laufendem Motor funktioniert solltest Du den Fehler gefunden haben.
Wenn die Diode Durchgang hat, dann zieht die ladespule die Batterie leer sobald die zpndung an ist.
Wenn er die ladeanlage abklemmt, kann auch nix gehen weil die Batterie leer ist 😉
Ich denke eher das da die lade/schlusslichtspule einen weg hat, oder einfach nur absolut schlechte Kontakte/gebrochenen Kabel von der grundplatte kommend.
Wenn selbst ohne Batterie, und ohne rpcklicht kaum Spannung anliegt ist der Fehler denke ich weiter unten zu suchen.
-
Das es auch nicht der passende Rahmen zu FIN zeigt bei diesen Baujahr auch noch die Öse für die Enduro-Streben.
Ich behaupte sogar das war nen blankorahmen 😉
-
Falls Bedarf besteht: Ich hab noch ein paar Dosen Originallack abzugeben.
Besteht die Möglichkeit das diese auch auf einem Blech verteilt werden könnten? Vorzugsweise auf passenden blechteilen 😉
Nur falls ich irgendwann mal auf die dumme Idee komme das Ding dem original näher zu bringen.
-
Und der Lack soll wohl der originale sein ? Weil sonst passt ja nichts mehr bei der Enduro
Wie man am seitendeckel erkennt ises nen b lackset 😉
Auspuff ist ja auch unten. Das einzige was da enduro ist, ist der Rahmen. Alles andere ist so wie ich bock drauf hatte. Das Moped ist komplett aus dem Regal entstanden.
Die spezifischen teile liegen zwar alle da, aber ich mag den hohen auspuff nicht beim fahren.
Rahmen von 82, der Rest von der Ausstattung eher so 89.