Ich kann dich beruhigen die Keile sind uhralt und porös und es ist auch nicht so als hätten wir die bis zum geht nicht mehr rein gedroschene. Der Motor lies sich allgemein recht gut spalten. Ist übrigens jetzt wieder zusammen ne läuft 🫡. Simmerringe und Lager sind neu, nur die alte Kw musste noch herhalten. Also wir sehen uns nächste Woche wieder wenn’s heißt ,, ist es normal das mein Motorblock einen dicken Riss hat‘‘
Beiträge von Juliii
-
-
Ja also ganz doof bin ich nicht. Kupplung ist natürlich demontiert und ganz ehrlich ich bin mir sicher ihr würdet hier etwas tauschen aber meiner Meinung nach geht die Kupplung noch durch. Die anderen Teile, gerade Kickstarterwelle sind wirklich nicht verbogen. Aber was hat der User gemeint mit die Teile stecken noch im rechten Motorblock? Ist das jetzt doof? Müssen die von alleine rausfallen?
-
Also danke für die vielen Antworten ihr habt ja recht. Dann lass ich das alles neu machen aber jetzt noch einmal klar und deutlich, muss der Zylinder neu? Ja er ist alt und nieder aber bis jetzt hat mir die Leistung gereicht. Also muss oder kann man damit leben? Hab aber auch kein Bock das er fest geht und mir alles zerspringt im Motor
-
Ich nehme da ehr an das waren/sind DKF Kugellager (DDR) mit Kunststoffkäfig.
Die KW Simmerringe sind richtig herum eingebaut und das sind auch keine falschen sondern da sind "nur" welche mit einen Distanzring verbaut worden Den Distanzring musste raus machen dann passen die üblichen großen Simmerringe für M53 Motor.
Nein, wieso sollte ? Anders herum hast du es doch schon gemacht, also neues Zylinderset und alte KW.
Die macht man neu, so wie die schon aussieht, erst recht und dann eine neuen Kurbelwelle nehmen, die oben im Pleuel auch mit Nadellager ist.
Dann kannst getrost ohne jegliches bedenken 1:50 fahren.
Kurbelwelle, Lager Dichtungen, Simmerringe, Sicherungsringe und Bleche, das macht man grundsätzlich alles neu.
Sorry aber bei den Fragen die du zum Teil stellst und wenn ich sehen das alles noch in der rechten Motorgehäusehälfte steckt, da bin ich der Meinung es ist besser du lässt den Motor von jemanden machen der Ahnung hat, von einen Fachmann.
Wie meinst du mit was in der rechten Hälfte noch steckt?
-
Ja wie erwähnt mein Opa und ich haben das Ding relativ doll rangenommen. Aber nein, auf die Kurbelwelle und so haben wir nicht geschlagen. Getriebe etc. ist in nem super Zustand ( bin selber überrascht) und joa. Das das wieder aufs Geld geht kotzt mich tierisch an da ich das Vorallem gerade für meinen Führerschein, Auto und anderes gebrauche und mir gerade erst ein neues Handy kaufen MUSSTE. Was empfehlt ihr denn für Kurbelwellen (muss kein Tuning oder super duper verstärktes Zeug sein sondern es soll einfach nur ein paar Jahre halten.)
-
-
Und neue Kugellager? Die hier sehen noch ok aus
-
Jap aber ich muss ehrlich gestehen ich komme nicht damit klar was ich kaufen soll. Irgendwie hauen die Maße nicht hin. Wenn ich eine neue Kw kaufe muss ich auch neuen Kolben und Zylinder kaufen oder kommen die sich nicht in die Quere?
-
Hab das mit meinem Opa gemacht. Der hat früher ständig welche repariert aber er geht mit dem Zeug relativ rabiat um. Bin mir unsicher bei der Kurbelwelle ich will sie tauschen aber er meint die geht noch 😂
-
Was sagt ihr zum Motor 😅
-
Hab den Motor jetzt offen. Auf dem Kugellager war eine Art Plasteschutz nenne ich es jetzt mal. Aber dabei sind nur noch mehr Fragen aufgekommen. Die simmerringe die waren 1. alle falsch herum eingebaut und 2. passen die bei mir mit keinem Motor regenerationsset überein. Überall ist min. einer von den großen verbaut aber bei mir sind nur die kleinen drinne. Ich schick noch ein ein Bild
-
Aufgrund sämtlicher Probleme mit meinem Star die alle auf einen Kaputten Wellendichtring zurückzuführen sind wollte ich diesen jetzt wechseln. Im Internet hab Ich überall gelesen das dieser nicht einfach so easy zu wechseln ist da dieser hinter dem Kugellager an der Kurbelwelle sitzt. Bei meinem allerdings sitzt er direkt hinter diesem Ritzel oder Zahnrad. Ist das normal oder irgendwie was besonderes? Bin 2 Jahre so gefahren ohne Probleme.
-
-
-
Grüße. Hab ein Problem mit meinem Vogel. Wie bereits im Titel springt er ganz schlecht an. Egal ob Starter oder ohne Starter es geht erst nach mehreren Kicken und sobald er an ist muss ich kontinuierlich Gas geben ohne das er aus geht. Das seltsame ist wenn ich ein paar Meter gefahren bin geht er dann irgendwann und hält dann auch wieder Standgas. Ich habe keine Ahnung woran es liegt denn manchmal will er garnicht dann muss ich immer ein paar Meter fahren, ausmachen und wieder an machen bis er irgendwann will und manchmal geht er doch beim ersten Kick ohne Probleme an. Hab im Winter erst meine Zündung eingestellt und er ging super. Auch jetzt geht er Immernoch bestens nur halt erst wenn er sich dann mal gefangen hat. Vergaser habe ich mehrmals gereinigt, andere Düsen probiert, Luftfilter und Kerze getauscht und er fährt trotzdem nicht. Hatte mal Wasser im Vergaser und dachte daran liegts aber auch danach ging’s nicht. Woran liegt das?
-
Glaub ich auch. Wäre gut wenn es trotzdem wenigstens noch 2-3 Monate durchhalten könnte dann hab ich genug Geld für ein ordentliches Zylinderset und kann auch mal in den Motor reinschauen.
-
Männers rausgedreht im Sinne von mit nem Abzieher. Hat er extra gebaut, ging easy raus und easy wieder rein. Bin jetzt übrigens fertig und schon die ersten 50 km gefahren also mit Halbgas. Stand jetzt läuft er 1000 mal besser wie jemals zu vor, noch rasselt nix und komisch ist auch nix. Hab allerdings auch erst 50km runter und wirklich starken Belastungen war er auch noch nicht ausgesetzt 🫨
Und Jap genau so eine Buchse ist drinne aber wir haben sie nur mit einem Abzieher rausbekommen, kann ja mal ein Bild davon machen wenn es euch interessiert 😅
-
Nein das Lager haben wir rausgedreht, ist nicht rausgefallen 😅
-
Um fair zu sein hab ich mit ihm mein ganzes Moped aufgebaut, Zündung einstellen und vergaser einstellen hat er mir erklärt und und und. Bis jetzt lief alles perfekt und auch meinen Kollegen hat er schon viel geholfen aber ja ich glaube auch das er hier falsch liegt, ist halt noch alte Schule bei ihm.
-
Mein Opa meint der Zylinder geht noch, ich soll ihn mit dem neuen Kolben probieren und wenn irgend etwas ist spalten wir den Motor und machen ,, alles ,, neu. Ich bin auch nicht der Auffassung das es richtig ist, hab ich ihm auch schon erklärt allerdings besteht er darauf das wir es probieren. Hab die Antworten aus dem Forum ihm auch schon gezeigt doch wie gesagt er besteht darauf das es funktioniert… was soll ich machen 😶