Müsste ich da jetzt das komplette Moped auseinander bauen oder muss man nur bissel was wegmachen zum schweißen. Ich möchte jetzt ungern das komplette Moped auseinander bauen. Ich verstehe aber auch nicht wieso der Typ der den lackiert hat, das ni glei schweißen gelassen hat. Aber ist es jetzt notwendig den Riss zu schweißen oder soll ich erstmal beobachten ob er größer wird oder so bleibt. Weil bin jetzt 5000km mit den gefahren und is halt kaum größer geworden und ich mache keine Whellies oder mache Sprünge mit der Schwalbe.
Beiträge von Georg09
-
-
Also es ist nur eine Schweißnat gerissen.
-
Hallo Leute,
Ich habe bei meiner Schwalbe die vor einen Jahr neu aufgebaut wurde einen Rahmenriss. Der Riss war schon beim lackieren, also davor. Der der den Rahmen lackiert hat und so, hat gesagt das der Riss nicht so schlimm ist. Er ist minimal größer geworden. Ich habe ein Bild hinterlegt und ihr könnt es euch ja mal angucken und sagen ob es schlimm ist.
-
Hallo zusammen,
Und zwar habe ich letztens meine Luftfilterpatrone mit Waschbenzin gereinigt. Da man diese danach einölen sollte das der Dreck und Staub hängen bleibt, habe ich sie mit einen Pinsel und Getriebeöl angestrichen. Also kein Getrieböl in den Filter getan. Ist das so richtig oder sollte das anders gemacht werden?
-
Ok dan lass ich ihn so
Danke
-
Also bringt es eine Verbesserung?
-
Hallo Leute,
Und zwar habe ich vor bei meiner Simson Schwalbe Kr51/1 den Krümmer zu kürzen, weil dieser ziemlich lang ist. Wäre das in Ordnung oder gibt es einen Grund das dieser so lang ist?Es ist übrigens ein Zigarrenauspuff verbaut.
-
Und laut Messbecher waren davor nur ca. 350ml Getriebeöl drin also doch ein bisschen wenig.
-
Ich habe gestern den Ölwechsel gemacht es hat alles perfekt reingepasst es ist nicht über gelaufen. Ich habe das Öl auch lange Tropfen lassen und davor ordentlich warm gefahren.Das Moped habe ich auch zur Seite gekippt. Es scheint auch alles dicht zu sein.Danke für die Hilfe
-
Hallo Leute,
Ich wollte mal fragen ob genug Getriebeöl in meinen M53 Motor bei meiner Einser Schwalbe vorhanden ist. Der Motor wurde erst regeneriert und hat 4000km runter.(Ich habe das Moped nicht aufgebaut deswegen weiß ich nicht ob es genug ist) Ich habe ein Bild hinterlegt zum nachschauen.
-
Ok ja hast recht ist schon teuer das Simtunol und ist nicht viel besser als wie Addinol GL80W.
Danke
-
Hallo Leute,
Ich würde gerne mal demnächst ein Getriebeölwechsel bei meiner Schwalbe Kr51/1K machen.Der Motor wurde regeneriert und hat jetzt ca. 4000km runter.Da stelle ich mir bloß jetzt die Frage welches Getriebeöl das beste für meinen Motor wäre.Ich dachte vielleicht an Simtunol Clutchmuster oder so.
Ich würde mich sehr über Vorschläge freuen.
LG
-
Ich habe schon kontrolliert ob es festgeschraubt ist, es ist bombenfest
-
-
Ja es sind Reibungsgedämpfte Stoßdämpfer verbaut.