Beiträge von Cooloperator20

    So, bin heute mal eine etwas längere Tour gefahren (ca. 60 km)

    Motor dreht sehr schon und schafft bei kurzzeitig Vollgas gute 65. Er hat auch insgesamt mehr Kraft. In hohen Drehzahlen pfeift er noch ganz schön, das geht aber noch mit der Einfahrzeit weg oder?

    So, vorhin Moped abgeholt.

    Laut dem Gespräch von Freitag sollte das schon der Zylinder sein den er bestellt hat. Preislich sind wir jetzt bei 150 Euro inklusive Zylinderkopf rausgekommen.

    Auf dem Zylinder als auch auf dem Kolben steht megu was ja für den NPC Zylinder spricht. Der Zylinder ist ziemlich silbern, könnte also Aluminium sein. Die Laufbuchse sieht auch etwas anders beschichtet als beim alten. Am Vergaserflansch stehen 50 ccm und 60 km/h.

    Auf der Landstraße fahre ich laut Tacho gute 65, Rasseln ist nicht zu hören und insgesamt lässt es sich besser fahren. In höheren Geschwindigkeiten pfeift der Motor noch ziemlich, ist aber auch erst 20 km gelaufen.

    Wie fährt man den jetzt am besten ein? Uns wurde 1 zu 33 empfohlen. Zusätzlich die ersten 100 km etwas vorsichtig fahren und auf die Geräusche achten. Soll ich sonst noch was beachten?

    Vielen Dank schonmal im Voraus

    Ja, hab ich mir schon gedacht das das nicht die cleverste Sachen war. Mein Vater hat die Entwcheidung großteils aber getroffen, da er schon etwas verärgert war das für 3000 Euro nicht alles in Ordnung ist (nachvollziehbar) und wollte das jetzt einfach relativ schnell klären. Ich telefoniere morgen nochmal mit dem Typen und bestehe auf den NPC Zylinder, den anderen soll er zurückschicken

    Wir haben das Moped jetzt zu dem geschafft der das aufgebaut hat und mehr oder weniger dafür verantwortlich ist. Er baut da jetzt nen neuen Zylinder+Kolben ein, sollen wohl nochmal 80 Euro werden. Ich hab ihm gesagt das das gerne der NPC Zylinder werden soll, er hat gesagt er hat schon einen ähnlichen bestellt. Am Montag hole ich sie ab, mal schauen ob das der ist. Gibt ja nicht so viele NPC Zylinder von MZA

    Nur weil es mich noch interessiert. Der Megu ms50 soll 5,1 PS haben. Ursprünglich ist der für einen Sperber gedacht, auf manchen Seiten steht aber auch, dass der für eine s51 geeignet ist. Legal ist das dann aber nicht, oder?

    Ich schrieb ja das ich eben nicht mit 70 an denen vorbeifahre. Vollgas würde ich nur auf der Landstraße fahren wenn kein anderes Auto in Sicht ist. Wenn ich sonst unauffällig fahre gibt es ja eigentlich keinen Grund mich anzuhalten.

    So ein Zylinder hat ja mehr Leistung. Heißt das auch das der besser beschleunigt und Berge einfacher hochkommt (fahre viel Stadt, da ist bessere Beschleunigung fast besser als Endgeschwindigkeit)

    Mein Junior seine alles Stino mit NPC Zylinder macht laut GPS 68km/h und an guten auch 70, zwei Klassenkameraden ihre, auch mit NPC Zylinder, laufen ähnlich.

    Ps. Ein weiterer mit geschliffenen DDR Zylinder kann da nicht ganz mithalten :D

    Wenn nicht recht und doch Tuning - Zylinder werden soll, schau dir den 50er TGL Zylinder von ZT an.

    Den hatte ich schon auf dem Schirm. Der lt51 pro und jw gso50 sind auch nicht schlecht, der zt ist da aber preislich um einiges attraktiver.

    Wie sieht es aus mit der Polizei? Merken die schnell, ob da nen Tuningzylinder drin ist?

    Hat jemand Erfahrung mit dem zt 50n tgl? Wenn ich den kaufe habe ich vor den mindestens die nächsten 10000km und gerne auch länger zu fahren.

    Ne schleifen lasse ich den jetzt wahrscheinlich nicht, da das zeitlich und wirtschaftlich keinen großen Sinn hat. Da habe ich 3-4 Wochen Wartezeit und trotzdem ca 100€, ein neuer Zylinder kostet zwar etwas mehr, dafür habe ich den zeitiger und zusätzlich noch den alten zylinder der auch noch ein bisschen was wert ist

    Da kommt jetzt ein frisches Zylinderkit drauf.

    Ich möchte damit schon knapp 70 fahren. Erreicht man das mit einem legalen Nachbauzylinder oder muss man da schon einen 50er sport oder sogar einen tuningzylinder nehmen?

    Ich wohne in Sachsen-Anhalt. Weiß jemand wie gut sich die Polizisten hier mit Simson Tuning auskennen? Wie hoch ist das Risiko erwischt zu werden?

    Die meisten Tuningzylinder sind ja nicht direkt als solche zu erkennen, sofern man nicht mit 80 an einer Kontrolle vorbeifährt.

    WENN da ein Tuningzylinder evtl draufkommt, dann nur mit Originalteilen (also BVF Vergaser...), ca 5-6ps und 70 75 Höchstgeschwindigkeit

    Da musst du den Motor auf machen.

    Neue Schrauben mit dem Gehäusehälften zusammen geschraubt sind wäre zb. ein kleiner Indiz das dafür spricht, wenn die Motornummer die selbe ist und er halt jetzt 4 Gänge hat.

    Auch wenn sich Indizien finden lassen das der Motor auf war, was aber im Enddefekt gemacht wurde, weist du trotzdem nicht, als ob da neue Lager drin sind, eine neue Kurbelwelle, ob das neues Getriebe ist, gebrauchtes oder das alte umgebaut usw.

    Tja und wenn man nicht mal eine ordentliche Rechnung hat.................

    Hm ok, Schrauben und Dichtungen sehen zumindest neu aus

    Und wenn der Mensch der das Moped fertig gemacht hat, da einfach nur irgendeinen anderen Motor mit 4g reingebammelt hat? Wer einen ausgelutschten zylinder auf einen "regenerierten" Motor steckt, dem traue ich in der Hinsicht einiges zu.

    Woran kann ich zb erkennen, das das noch original oder überholt ist?