Beiträge von Norata

    frag mal ckich nach dem Powerdynamo-Schaltplan, da steht eigentlich alles drin.

    Masseleitung von Regler und CDI ( Zündspule ) gern in 2,5mm² zur oberen, rechten Kupplungsdeckelschraube. da biste auf der sicheren Seite. Wenn du nix an Kabelei, als Meterware da hast, dann entweder einen Ring rotes und braunes Kabel in 2,5mm² kaufen oder einfach starkes Boxenkabel nehmen. Ich ziehe immer noch vom Rückl. und Scheinwerfer ne extra Masse zum Masseknoten im Herzkasten und schleife diese Masse zur Motormasse durch ( Bei s50 und S51 ) .

    Da dort bei H4 Beleuchtung ordentlich Strom fließt !!


    Edit: nen Sortiment Schrumpfschlauch, Kabelschuhe, Ringösen und ne Crimpzange wird auch benötigt !!

    Danke für die Hinweise!
    ckich wäre super nett wenn ich von dir den Schaltplan bekommen würde :)

    So wie ich das sehe wirds dann wohl die Gleichstrom Variante. Gibts dort irgendwas zu beachten was einen Hinweis wert wäre und nicht ganz so offensichtlich ist?
    Jetzt ist natürlich die Frage, was für wen offensichtlich ist und was nicht...

    Ich dachte ich hole mir einen passenden Schaltplan und dann auf gehts. Welche Teile ich brauche steht bei dem Shop wo ich bestelle (ostoase).
    Auf YouTube gibts ja auch gute Videos was das Thema Zündung und ZZP angeht (von 2Radgeber z.B.) die ich mir angucken werden.

    Moinsen,

    ich bin gerade dabei meine S51 fertig zu machen (Kurbelwelle am Polrad gebrochen qwq).
    Da ich die Elektrik eh neu machen wollte kommt jetzt eine Vape rein.

    Dabei bin ich auf zwei Varianten gestoßen. Einmal eine Vape die zwei Stromkreise hat (AC, DC) und eine die nur DC hat.
    Ersteres war ja scheinbar als Plug and Play Lösung zum umbauen gedacht aber da ich eh einen neuen Kabelbaum machen wollte erübrigt sich das bei mir.

    Deshalb ist jetzt die Frage, welche Variante ist bei mir besser geeignet?
    Ich möchte meine Batterie behalten (war ja ein Vorteil der DC Varianten, dass es ohne Batterie läuft).
    Ich spiele ich mit dem Gedanken LED Blinker und ein LED Rücklicht zu verbauen, bin mir da aber noch nicht sicher. Aber das würde ja wieder für die DC Variante sprechen oder?

    Mit weiteren Vor-/ Nachteilen kenne ich mich nicht aus, deshalb frag ich euch mal :)

    Moin Leuts,

    ich hab eine S51 B 2-4 und müsste mal an den Motor.

    Gibt ja schönes Werkzeug zum spalten aber hat jemand zufällig die Maße damit ich mir selber eins bauen kann?

    Sind das die passenden Maße?

    s51 motor trennen - Simsonforum Simson Roller Simme S50 S51 Schwalbe SR50
    moni moin, ich muss meine simme grade neu lagern und stehe jetz vor dem problem das ich den motor nich gespalten kriege. giebt es irgendwelche aleten ossi…
    www.simsonforum.de


    Werd die Maße mal morgen kontrollieren aber wenn jemand von euch mir die passenden Maße gibt, dann kann ich das schon morgen auf der Arbeit machen...