Ist das der Motor, welchen du selber "überholt" hast?
Wie oben schon geschrieben. Er hat sich schon immer so angehört und nach dr Überholung hat sich nichts geändert
Ist das der Motor, welchen du selber "überholt" hast?
Wie oben schon geschrieben. Er hat sich schon immer so angehört und nach dr Überholung hat sich nichts geändert
hier noch ein Video, ich habe jetzt den alten ori Vergaser und den Zündzeitpunkt von 1,6 auf 1,5 gestellt.
Die Simme von meinem Freund hört sich auf jeden Fall komplett anders an und viel klarer. Meine hört sich eher wie ein Rasenmäher an.
Habe auf Falschluft mit Bremsenreiniger geprüft am Simmerring, Vergaser, Krümmer, Zylinder
Das Problem ist dass er dich nicht wirklich einstellen lässt…. Er geht irgendwann aus einfach die Drehzahl verändert sich nicht wirklich
Sie hat sich aber auch schon immer so angehört auch mit altem Motor.
Lt60 Reso von Megu.
Ich baue mal den original Vergaser ein.
Hallo,
ich habe einen neuen Rumpfmotor, einen neuen 60ccm-Zylinder, einen originalen 16er BVF-Vergaser und eine 12-Volt-Zündmeister-Zündung verbaut.
Allerdings klingt der Motor irgendwie merkwürdig und nicht richtig „klar“. Im Vergaser ist eine 76er Hauptdüse verbaut, und die Nadel steht in der mittleren Position. Eine saubere Standgaseinstellung gelingt mir nicht – beim Verdrehen der Schraube ändert sich kaum etwas, bis der Motor schließlich ausgeht.
Beim Kaltstart springt der Motor nur an, wenn ich kurz den Choke ziehe, ein paar Mal kicke, den Choke dann wieder rausnehme und etwas Gas gebe. Dann läuft sie.
Woran könnte das liegen?
Heute konnte ich noch einmal etwas länger fahren. So sieht die Kerze jetzt nach ca. 13km Halbgas aus. Vollgas bin ich nur zwischendurch kurz gefahren.
Zudem gibt es noch ein neue Problem und zwar wird das Standgas zwar gut gehalten aber es ist etwas zu hoch, ich kann es aber auch nicht wirklich einstellen wenn ich an den Schrauben drehe passiert nichts. Nur irgendwann geht sie aus. Zudem ist es so, wenn ich kurz Gas gebe ist sie im Standgas für einige Sekunden (bestimmt 20-30) relativ hoch tourig und dann beruhigt sie sich wieder.
Ich habe jetzt eine 76er Hauptdüse drinnen, sie läuft damit spürbar besser. Beschleunigung besser, Standgas besser, Ansprechverhalten besser usw. Kerze habe ich noch nicht angeguckt aber habe das Gefühl das sie jetzt perfekt aussieht.
Hast du an der Einstellung denn irgendwas zu beanstanden?
Eigentlich nicht.
Kann noch jemand was zum Zündkerzen Bild sagen?
Zündkerze sieht so aus. Ich benutze Teil synthetisches Öl, ab dem nächsten mal tanken dann vollsynthetisches (habe das jetzt erst bestellt deshalb bis jetzt das teilsynthetische benutzt was ich noch hatte)
Okay dann ist ja gut. Den Zündzeitpunkt habe ich ganz am Anfang schon auf 1,6 gestellt ist das richtig? Neue HDs hab ich schon bestellt im Moment ist noch die originale 72er drinne viele Scheiben das die auch reicht. Die Teillastnadel stimme ich jetzt noch ab.
Hallo, ich habe seid 3 Tagen den LT60 Reso drauf der ist ja nikasil beschichtet. Jetzt schreiben viele man soll ihn einfahren andere wiederum nicht. Was ist denn nun richtig? 2Radgeber auf YT zb sagt auch dass man den nicht streng einfahren muss. Ich bin jetzt schon so ca 40-50km gefahren mit 1:50 und manchmal kurz Vollgas aber die meiste Zeit so 50kmh.
Also wann kann ich jetzt auch mal längere Strecken Vollgas fahren und in den normal Betrieb zurück gehen?
Das Gehäuse bei 150 Grad ne halbe Stunde in den Ofen und danach die Lager mit einer passenden nuss heraus schlagen.
Okay danke werde ich mal probieren! Das ist mal ne sinnvolle Antwort.
Es scheitert ja nur daran das ich die Lager nicht raus bekomme ansonsten bekomme ich ja alles hin…. Also warum unnötig noch mehr Geld für ne Regeneration bezahlen?
Hab die Kurbelwelle draußen aber jetzt gehen die Lager nicht raus, ich habe irgendwie das Verlangen einfach ein neues Gehäuse zu kaufen. Ich glaub das währe besser nach meinem ganzen gehebel nicht das da jetzt was undicht ist oder so.
Die Welle an sich hat spiel also die lässt sich bewegen aber nur nach oben und unten aber nicht raus halt