Beiträge von SAMU

    Du säuberst und entfettest KW-Stumpf und Polradkonus. Entferne die Passfeder. Dann bemalst du den KW-Stumpf mit Kreide und setzt das Polrad auf. Drehe das Polrad ein wenig auf dem Konus und ziehe es wieder ab. Wenn beides zusammen passt, dann sollte die Kreide nun nahezu überall weg sein. Du kannst uns auch gern ein Foto davon machen.

    TOP mach ich mal

    Wird sich um gewöhnliche Tribooxidation handeln, häufige Ursache sind ein zu geringes Übermaß zweier Bauteile oder Passungenauigkeiten in der Kontur, bei denen es zu Mikrogleitbewegungen kommt. Angeregt wird dieser Prozess durch die Einleitung von Schwingungen. Zu Beginn sind die Oxidationsprodukte rötlich und später erfolgt eine Umwandlung nach Schwarz.

    Alter Krass, aber so schauts aus. :-o

    Also normal ist es nicht das die Kurbelwelle anläuft. Und rosten wäre auch unüblich.

    Die Passfeder/Scheibenfeder muss nichts halten wie einige schon geschrieben haben ist das nur ne Montagehilfe. Solange wie die Konen zueinander passen (Winkel, keine Kratzer usw), alles penibel sauber ist und mit dem passenden Drehmoment angezogen sollte es da nie Problem geben.

    Viele von uns fahren garnicht mit der Passfeder.

    Da würde ich mal den Konus vom Polrad und Kurbelwelle vergleichen Der Halbmond ist nur Montagehilfe und nicht dafür gedacht Kräfte zu übertragen.

    Wenn ich die vergleiche, dann sehen die ja gleich aus, aber wenn die nicht gleich sind, wie finde ich des raus oder bestell ich einfach Kurbelwellen ohne ende und schau einfach?

    Habe keine 60er Düse gefunden.

    Saubergemacht hätte ich die jetzige aber auch, hat sich aber nichts geändert

    Mit den Düsen habe ich nichts ausprobiert, aber: wenn ich beim Moped den Benzinhahn über Nacht zum Beispiel offenlasse, springt sie auf den 1. Kick weg. Warum verdunstet des Benzin so schnell im Vergaser?

    Guten Abend Schrauber,

    bei meiner Sportkurbelwelle von MZA für 60ccm wir die Zündungsseite der Kurbelwelle unterm Polrad rot. Meine Frage ist, ob das Anlauffarben sind oder Rost? Kann die Kurbelwelle rosten? Wenn des Rost ist, kann ich die Weiterentwicklung verhindern?:?

    Ich hatte das selbe bei der Ori Kurbelwelle ebenfalls.

    Dann noch eine andere Frage. Und zwar habe ich schon zwei mal den Fall gehabt, dass mir das Moped die Scheibenfeder oder den Halbmond auf der Zündungsseite abreißt. Gibt es die verstärkt? Mache ich was falsch beim montieren? Natürlich nehme ich den 2mm starken her. :strange: Wie machen die Tuner das mit der Scheibenfeder bei 140ccm und ü. 40 PS?

    Merci schpnmal

    Samu:cheers:

    dos is vergasersache! jedenfalls meistens. ist zumindest meine erfahrung. kann auch an undichten wellendichtringen liegen. das problem bei solchen ferndiagnosen ist halt, dass man das moped nicht vor sich hat. das ist dann viel einfacher, weil man dinge sieht, die anderen, unerfahrenen gar nicht auffallen. ich hab da schon sachen gesehen, wo man gar nicht hin denkt.

    Moped läuft.

    Choke Gummi ist in Ordnung, auch nur Handwarm angezogen und mit 2mm Spiel.

    Warum muss ich so oft im kalten Zustand ankicken? Wenn se warm ist, geht die aufm 1. Kick an.

    dos is vergasersache! jedenfalls meistens. ist zumindest meine erfahrung. kann auch an undichten wellendichtringen liegen. das problem bei solchen ferndiagnosen ist halt, dass man das moped nicht vor sich hat. das ist dann viel einfacher, weil man dinge sieht, die anderen, unerfahrenen gar nicht auffallen. ich hab da schon sachen gesehen, wo man gar nicht hin denkt.

    Okay Okay, ich habe mal neue Simmerringe bestellt.

    Wenn die Simme erst nach mehreren Kicks anspringen sollte, was muss ich dann am Vergaser ändern?

    Umluftschraube, oder Standgas oder Düse?

    bei so nem primitiven spielzeugmoped muss man auch nicht zaubern können, um das bisschen leistung zurück zu holen.

    das kann unter anderem an den wellendichtringen liegen. aber es gibt noch mehr sachen, die du kontrollieren musst. der kauf einer vape ist grundsätzlich ratsam. dann hast du zündungstechnisch ein für alle mal ruhe. allerdings hat ein gesunder motor auch mit unterbrecherzündung, wenn sie korrekt funktioniert, seine leistung. ist der auspuff innen sauber? das kann alles mögliche sein. eine ferndiagnose ist bei sowas, wie so oft, schwierig.

    du kannst auch nochmal das blech vom zündkerzenstecker entfernen und dann nochmal testen, ob der motor anspringt.

    nach 6 tritten anspringen ist nicht toll. der motor sollte spätestens beim 2ten tritt anspringen.

    Der Motor ist auch vor dem Umbau auf 4 Gänge nie beim 2. angesprungen.

    Was könnte da denn der Fehler gewesen sein gewesen?

    wie soll man denn das eigentlich verstehen? vorher war es ne 3 gang und durch den einbau der nachbau unterbrecherzündung ist es dann ne 4 gang geworden? klingt ja sehr spannend. gibt es auch ne zündung, nach deren einbau das getriebe dann 6 gänge

    Also ganz ehrlich, so dumm wie du denkst ist doch niemand.

    Es war schon immer eine 3 Gang mit Unterbecherzündung. Letztes Jahr ist die Originale ausgefallen und ich hatte eine neue gekauft.

    Letztes Wochenende habe ich dann auf 4 Gang umgebaut:

    MItdenkt und die unnötigen Kommentare lassen.

    Servus nochmal,

    mit der alten originalen zusammen gepfuschten 6V Unterbrecherzündung hab ich wieder eine Zündfunken geschaffen ^^

    Nun springt das Moped nicht an.

    Ich hatte den kompletten Zylinder einmal schon abgenommen und bei der Kurbelwelle nachgeschaut. Im Kurbelwellenraum ist deutlich zu erkennen das Benzingemisch hineingelangt (riecht deutlich danach), aber die Zündkerze ist eher trocken. Sind das Problem die Simmerringe auf Kupplungs- und Zündungsseite, dass die Falschluft das Gemisch zu krass verdünnt oder ist die Zündung zu schwach? :hammer:

    Habt ihr noch weiter Tipps das starten hin zu bekommen?

    Wie kann ich direkt herausfinden ob unter Kompression ein Funken da ist?


    Eine weitere Frage wäre: Wo kann ich die Nachbau Zündung einschicken um die Spulen, das Kabel oder Polrad prüfen zu lassen? Könnte ich das auch selber versuchen?

    Schönen Abend und danke schonmal :cheers:

    VG Samu