Nein 🤭
Da stimmte ich dir zu der ging echt sehr Mager von der "Leistung"
Schönen Sonntag noch
Nein 🤭
Da stimmte ich dir zu der ging echt sehr Mager von der "Leistung"
Schönen Sonntag noch
Ich bin davor schon einen Bearbeiteten und Optimierten 63ccm "Sport" Zylinder gefahren ohne einen Hersteller zu nennen 🤭
Jetzt den S63 Sport Plus von PZ Tuning und optisch sieht man schon die deutlich größeren Überströmer.
Jetzt wo er richtig läuft ist es ein Unterschied wie Tag und Nacht für einen vielleicht "kleinen" Motor.
Kann den Zylinder nur empfehlen
Nein aber ich vermute das es beim Auspuff undicht war und hinaus geblasen hat. Ich fahre wieder 35LLD und 95HD und alles funktioniert, Leistung von unten.. 3. Gang kann ich ausfahren alles Ok 🤷🏼♂️
Das einzige was ich verändert habe ist die Krümmer Dichtung.. Defakto muss das die Ursache gewesen sein oder 🤷🏼♂️
(Funktionsprinzip 2 Takter laut KI = Der Auspuff eines Zweitaktmotors ist nicht nur für die Abgasentsorgung zuständig, sondern spielt auch eine wichtige Rolle bei der Leistungsoptimierung des Motors. Durch seine spezielle Form und Bauweise erzeugt er eine Resonanzwelle, die Frischgase, die versehentlich in den Auspuff gelangen, wieder zurück in den Zylinder drückt, was zu einer besseren Zylinderfüllung führt)
Fehler gefunden !!!
Bei meiner Adler Tech AT85C Auspuffanlage war die Gummidichtung Weg und der Dichtring gebrochen 🤷🏼♂️🤦🏼♂️
Danke für die Hilfe
Adler Tech AT85C
14 Ritzel ist schon drauf.
Was ich komisch finde ist das sie von unten gar nicht geht und mein Schieber ganz auf Anschlag oben ist damit sie läuft
Hab ich gerade probiert, im Moment die beste Abstimmung aber im 3 Gang komme ich nicht aus dem Keller 🤔
Ich werde jetzt zum Testen wieder den 16ner BVF drauf machen..
Habe jetzt einen BVF 19N1-11 Gen2 und den S63 Sport Plus Zylinder von PZ gekauft.
Am Anfang 25 Leerlaufdüse mit 95 HD war beim ersten und zweiten Gang Deutlich mehr Leistung zu spüren auch Bergauf. Dann dachte ich mir, Ok vl will der 3 Gang nicht richtig in Schwung kommen weil er Falsch bedüst ist und jetzt stelle seid 3 Tagen den Vergaser ein und komm nicht klar, ich hab echt keine Ahnung was ich Falsch mache aber das Ding läuft noch immer nicht richtig.
Wenn ich eine 105HD mit 35 Leerlaufdüse Einbau rennt es am Stand Perfekt und sie riecht endich wie eine 2 Takter (2Takter Rauch kommt aus dem Auspuff) nur kommt Sie beim fahren in der 1 und 2 Schwer in die Gänge. Wenn ich aber eine 95HD mit 25 Leerlaufdüse fahre geht sie fast immer aus auch wenn das Standgas Voll auf hoch eingestellt ist aber dafür beim fahren deutlich mehr Kraft.
Bitte helft mir 🤭
LG
Hallo liebe Simson Freunde 🙋🏼♂️
Ich habe eine S50 B1 mit dem tollen Ori Motor 🤭
Ich habe sie komplett neu Aufgebaut und umgebaut, jetzt kommt sie mir gar ein Bisschen Leistungsarm vor.
Beim Anfahren ist alles soweit ok, auch im 2 Gang kann ich Recht gut hochdrehen nur den 3 Gang kann ich nur auf der Geraden oder mit Schwung einlegen und sobald eine Steigung kommt muss ich in den zweiten zurück schalten. Der 3 Gang dreht auch irgendwie gar nicht rauf.
Zu meinen Umbauten
Tuning Airbox mit FILU Luftfilter und 40er Ansaugstutzen
Muffe mit 40 auf 28 Reduzierung
BVF 16N1-8 mit 80HD
MEGU-Kolben + Kopf 63ccm Simson S50 (bearbeitet & optimiert) Ostoase
Adler Tech AT85C Gebogen
MVT Premium Zündung 12V mit Licht (PZTuning)
15 Ritzel 34 Kranzl
Habt ihr eventuell Ideen oder Tipps wo ich anfangen könnte zu suchen 🤭 Würde mich sehr freuen
Mit freundlichen Grüßen Phipsi
Lieber S105 Fahrer vielen vielen lieben Dank für deine Erklärung und Feedback.
Natürlich habe ich deinen Beitrag studiert und will/werde es berücksichtigen. Ich weiß nicht wieso nur ich möchte unbedingt über 20 PS kommen 🤗 Ich habe irgendwie die Befürchtung das die 13-15 PS aus einem 95ccm mir auf dauer zu wenig sind weil ich einfach nicht weiß oder mir vorstellen kann wie die Leistung sich Anfühlt.
In Österreich ist die Moped Szene leider wirklich nicht annähernd wie bei euch das ich so etwas einmal Probefahren könnte. Bei uns gibt es nur Puch Maxis auf Beschleunigungsrennen umgebaut wo du auch nichts Aussage kräftiges dir zusammen reimen kannst.
Ich ziehe es schon in Betracht mir ein Kniebeinschild umzu Formen/schneiden damit mehr Luft durch kommt.
Ich weiß das klingt vl nicht nach einen Problem oder ist für viele nicht interessant aber so bin ich leider ☺️
Noch einmal, vielen Herzlichen Dank für deine Antworten ich hoffe du verlierst nicht das Interesse an diesem Beitrag
Ganz liebe Grüße
Vielen Dank das war sehr informativ 🤗
Gibt es einen 90~110 ccm Zylinder den du empfehlen würdest.
Danke dir und ganz liebe Grüße
Endlich die erste Vernünftige Antwort, hatte die Hoffnung schon aufgegeben.
Vielen Dank für deinen Beitrag und Erfahrung. Genau so etwas dachte ich mir und wollte bevor ich einen Haufen Geld ausgeben mich informieren wofür ein Forum da ist.
Geh ich richtig davon aus um so mehr Kubik desto größer die Wärme b.z. mehr benötigte Kühlung. Wie gesagt ich fahre eine S51 mit Beinschild und leider einem M53/2 Motor mit 63ccm und viele Zylinderkits gibt es da nicht. Jetzt würde ich gerne auf M541 umsteigen und da ist die Frage, wie viel Kubik da optimal wären. Ich möchte Fahrspaß wie bei einer Großen aber halt keine Termischen Probleme.
Liebe Grüße
Ok aber wieso sollte das dann eine Trollfrage sein.
Ich würde das gerne wissen aber leider bekomme ich keine Konstruktiven Antworten 🤗
Danke dir für deine Antwort
..leider nicht, ich muss dazu sagen ich komme aus Österreich und hier gibt es keine Simson's, kein Scherz 🤭
Leider gab es kein Forum Eintrag diesbezüglich, würde mich aber freuen wenn du mir weiterhelfen könntest.
Hallo🙋🏼♂️
Hat irgendjemand Erfahrung ob ich einen ZTX130 mit Kniebeinschild fahren kann, zwecks Kühlung. Ausreichend Kühlung oder ist das ein entweder oder bei meiner S51. Ich weiß vielen gefällt das Kniebeinschild sowieso gar nicht aber ich fahre ein komplettes Custom Model wo es einfach dazu passt 🤭
Vielen Dank schon mal für euer Feedback