Beiträge von Flipsen

    Re: Rien ne va plus

    Ok Kickstarter schnell wieder hin gebaut.
    Wenn ich kicke hab ich kaum Wiederstand. Es ist als würde ich durchsappen.
    Normalerweise gibt ja der Motor n paar Brumgeräusche ab, hier ist es so als würde ich ins leere treten.
    Ich vermute mal da ist ein Ritzel abgescheuert. Womöglich der Halbmond.

    Motordeckel und Kupplungsdeckel hab ich schon ab. Muss mir nur schnell ne größere Nuss für des vordere Ritzel besorgen, damit ich an die Kupplung komm. Meine größte war 20,8 :roll: . Werkzeug gehst so schnell verloren... ;)

    Re: Rien ne va plus

    Ja - du hast natürlich recht ;)
    Ich hab heute dann mal die Kappe über dem Getriebe wegbauen wollen.
    Das Problem war die Ölkontrollschraube, die ich nichtmehr rausbekomme - muss ich wohl mal mim Bohrer hin.
    Doch durch den dennoch entstandenen Ritz ist so viel uraltes ( schon verbrandes ) Öl rausgekommen.
    Ich weiß nicht ob ihr das schonmal gerochen habt, aber es war so unerträglich ecklig...
    Und falls du jetzt denkst "ohman warum hat der Typ das nichtmal ausgetausch", möchte ich an die "deffekte" Ölkontrollschraube erinnern!!

    Neija auf jeden Fall ist iergentwo ein Schaden dadurch entstanden.
    Weil als mein Moped stehen blieb hatte es genau den gleichen Geruch und iergentetwas hat geprodelt, bzw. gekocht^^
    Was könnte dadurch geschädigt worden sein???

    Re: Rien ne va plus

    Zitat

    Klemmer schließ ich auch mal aus, oder hat das Hinterrad gebremst/blockiert?

    Konnte es im Leerlauf schieben. Nur wie gesagt: schalten zeigte überhaupt keine Wirkung.
    An geht sie jetzt auch nichtmehr.

    Edit: Wie meinst du des mim Kicken??
    Das zu viel Wiederstand ist, um ihn runterzusappen?
    Das Kicken bringt halt Null.

    Re: Rien ne va plus

    Zitat

    Warum hast du nich gleich geshcoben, wenn du eh gelaufen bist? ^^ Du Nase

    weil es ungefähr 2 km nach Hause waren, teilweise steil bergauf.
    Da schieb ich die nicht nach Hause.

    Zitat

    liegt der Fehler wohl in Richtung Kupplung.

    Des hab ich mir auch schon gedacht. Nur was soll ich da mal kontrollieren?

    Zitat

    Kolbenfresser ists sicherlich nicht, sonst könntest du gar nicht mehr kicken!

    Ich kann ja nichtmehr kicken!!!

    Zitat

    Öl ablassen

    Das Problem ist, dass meine Ölschraube sich schwer aufmachen lässt, weil der Schlitz für den Schrauber total ausgefranzt ist.

    Hi Kollegen,
    bin heut von der Schule heimgefahren.
    Plötzlich stoppt meine S53 (bergauf).
    Lege Gang ein, kein Wiederstand (wie im Leerlauf).
    Ich steige ab und nehme einen total eckligen Geruch war - mit Dämpfen. (Aus Richtug Zyllinder, Krümmer, Auspuf)
    Erst dachte ich meinen Ständer hats an den Auspuff drangebrannt. Doch ich konnte keine Spuren dafür erkennen.
    Hab dann die Federn für den Ständer entfernt und mit einer Schnur (die ich praktischer Weise um den Arm hatte :D ) festgebunden, sodass er nicht schleift und nicht am Auspuff kratzt.
    Dann hab ich den Rest vom Berg hochgeschoben und wollte oben ansappen.
    Geht an, Gang rein - kein Wiederstand... - geht wieder aus.
    Versuche es nochmal nun geht garnichtsmehr. Als würde ich beim starten die Kupplung ziehen (=Anfängervehler :wink: )
    Hab das Moped dann abgestellt und bin nach Hause gelaufen. Hole es später mim Anhänger ab.

    Nun meine Frage: Woran liegt es???
    Ich tippe mal auf Kolbenfresser, da er davor auch ab und zu geklopft hat.
    (Nebeninfo, welche denke ich kein wirklicher Grund dafür ist: Hab meine Batterie gestern aufgeladen)

    Wenn ihr mehr Infos für die Analyse braucht, fragt einfach.

    Greets,
    Flipsen

    Hi,
    hab gerade ne saucoole Scheinwerfermaske an meine S53 gebaut.
    Die neue Maske deckt aber leider nicht so viel Kabel ab, wie die alte. Weil die alte viel größer war.
    Sieht aber trotzdem sehr gut aus und jetzt frage ich mich, wie ich den Kabelbaum für Hupe, Blinker, Scheinwerfer Isolieren kann. Ihr müsst euch vorstellen, dass wenn es regnet es von der Seite da reinregnen kann.
    Ich hab keine Idee wie ich das "verkleiden" soll.
    Freue mich auf eure Antworten 8)

    Re: Simme S53 mehr Leistung

    Bei dem Link über Auspuff ausbrennen chek ich nicht, wie man das Auspuffloch verschließt.
    Ich meine wenn man oben Benzin reinkippt, müsste das nicht unten wieder rauslaufen?
    Oder saugt das die Zeitung auf??

    Re: Simme S53 mehr Leistung

    Danke erstmal für eure Antworten.
    Sorry aber ich weiß nicht was du meinst, wenn du davon sprichst dass die Dichtung zwischen
    Vergaser und Auspuff "plan" ist.
    Das mit den Zündaussetzen war ja nur eine Leien Aussage.
    Zur erklärung. Kalter Zustand: Moped angesappt, Leerlauf, gas gegeben, Moped dreht mal, dann plötslich garnicht auf den Gaszug, dann dreht er wieder, dann macht er wieder gar nichts. Genauso wenn ich in einen Gang schalt, Moped fährt ein bisschen, plötzlich nur rollen, dann wieder ein bisschen beschleunigung. Ihr könnt auch vorstellen wie blöd ich manchmal aussehe.

    Das mit dem Oktan ist ja so, dass die Oktanzahl die klopfestigkeit eines Benzines angibt.
    Um das Benzin nicht schon bei der Kompression entzünden zu lassen, spaltet man die Molekülketten in Kurzkettige auf. Mit dem Octanbooster gibst du ja dann kurzkettige Moleküle hinzu. Ich kann mir schon vorstellen, dass dadurch für das Verbrennen ein gewisser Vorteil besteht. Es steht zumindest auf den Dosen der Booster, dass dadurch eine Leistungssteigerung gegeben ist.

    Hi,
    ich bin gerade dabei meine Simson S53 weng zu tunen.
    Das ganz wollte ich legal machen und mit den typischen Leistungskillern anfangen.
    Also erstmal unnötiges Gewicht wie Gepäckträger ab.
    Dann habe ich gemerkt, dass meine Hinterbremse (Trommel) schleift.
    Wie kann ich das beheben?
    Ich habe einiges an Rost, stört das die Leistung, solang er nicht durchfrisst?
    Mein Krümmer hängt serienmäßig an meinem Zylinder nur mit zwei Spannungsfedern. Ist das nicht etwas undicht dann?
    Wenn das Moped kalt ist, habe ich Zündaussetzer, denke ich. Also das Problem ist, dass es auf meinen Gaszug nicht reagiert.
    Bei Vollgas im Leerlauf dreht die Maschine einmal, dann mal wieder nicht, und wenn ich schalte, ist das bis zum 3. Gang nicht anders.
    Ist das Moped dann ein bisschen warm, geht alles einwandfrei. (destilliertes Wasser in der Batterie schon nachgefüllt, Zyndkerze ist auch Rehbraun, wie sie sein sollte).

    Was kann man noch legal machen?
    Habe schonmal von einem Octanbooster für das Benzin gehört. Tanke 1:50 :)
    Den Teil vom Krümmer, der im Auspuff ist, darf man den beliebig verschieben?
    Den Zylinder darf man angeblich etwas abschleifen.
    Sollte man den Krümmer sowie den Auspuff ausbrennen? Ziemlich schwarz innendrinn.


    Vielen Dank,
    Flipsen