Beiträge von Strolchi

    Re: KR51 1K immer noch kein Strom für Hupe, Blinker etc.

    EIn Kumpel von mir hat den Fehler gefunden. In meinem Kabelbaum ist ein Kabel zu viel. Dieses Kabel ist von anfang an mit einem Schrumpfschlauch überzogen gewesen. Den haben wir einfach mal abgemacht und anstelle eines anderen grünen Kabels ran gestecktund siehe da die batterie muss nun wieder arbeiten:)!

    Hi leute, da ich schonmal einen Beitrag zu diesem thema geöffnet hatte vor ein paar Jahre, erwecke ich hier einen neuen.
    Ich habe folgendes Problem. Meine Schwalbe nimmt den Strom für die Blinker und die Hupe nicht von der Batterie, sondern dies geht über die Zündung.
    Ebenfalls ist mir aufgefallen, dass das Standlicht demnach auch nicht funktioniert.
    Auf anraten von einigen Forenmitgliedern habe ich mir ein neues Zündschloss gekauft und eingebaut!
    Ich habe alles exakt so angeschlossen wie es sein soll, habe sogar nen farbigen Schaltplan gefunden, der genau das gleiche aussagt, wie jeder andere Schaltplan auch. Ich habe vorhin nochmal durchgemessen, also von der Ladespuel ist der Strom top da und die Batterie ist auch voll.

    Was kann es denn jetzt noch sein, dass meine Blinker keinen Strom von der Batterie bekommen? Bitte echt um eure Hilfe, denn ich bin langsam am verzweifeln und ich möchte am 2.5. unbedingt nach Döbern zum Simson und MZ Treffen fahren. Und bis dahin möchte ich dass mein Moped funktioniert.

    Danke schonmal im Voraus für eure Antworten.

    MfG

    Re: Kaum Fleppen schon ziehn se mich raus^^

    Hmm bei mir waren es in nem dreiviertel Jahr 2mal angehalten. Letzte Woche das zweite Mal.

    Hab so einen niedlichen rosanen Zettel, weil fahren mit 17. Fragt mich net der Herr in Grün, ob ich damit auch Moped fahren darf? :lol: :lol: :lol: :lol:
    Das steht unter meinem Namen alles da;) Ich hab ma halb weggehauen vor lachen. Die wollten nur schauen ob ich nen neues Kennzeichen habe, wegen 2008. War schon lustig, wenn die manchmal keine Ahnung haben;)

    Und das erste Mal war mitten in der Nacht viertel 1;) Allgemeine Verkehrskontrolle, mein Kumpel mit seiner CBR vor mir, den reingewunken und mich auch. KEiner weiter auf der Straße nur wir ey. Hab auch gedacht was geht mit denen???

    Hi leute.

    Ich hab da mal ne frage. Habe bei mir etwas sehr seltenes enddeckt, hab ich vorher noch nie gesehen. Mein Rücklicht läuft über die Batterie aber die Blinker über die Lichtmaschine.

    Normaler muss ich doch bloß zwei Kabel vertauschen oder?? Wo das Rücklichtkabel ist weiß ich, nur wo das Kabel von den Blinkern ist, weiß ich leider nicht.

    Sehe da auf dem Schaltplan auch net so richtig durch, und da es für mich Neuland ist, hoffe ich hier hilfe zu bekommen. Hab mal ein Bild gefunden vm Zündschloss einer S51. Gibt es das auch von der KR51/1K ?? Ist der 3-Gangmotor vom Star.


    Danke schonmal

    Re: Mein Neuaufbau 08 -es lebt xD

    Achso. Der Scheinwerfer war also auch von vorne herein blau!?

    Finde das nämlich nicht schlecht, hat so ein bisschen die Optik wie Xenon und des finde ich geil:)

    Hmm naja müsste in meine Schwalbe ja ne komplett neue Zündung verbauen die auch 150€ kostet.

    Naja mal gucken, auf jedenfalll schaut deine echt schick aus. 5Punkte auch von mir.

    MfG Strolchi

    Re: Westschwalbe lernt laufen ---neues S. 3.0 ---

    Das schaut doch schon ganz gut aus.

    Naja fahreja auch eine, deswegen. Die reifen die du drauf hast, habe ich mir auch vor kurzem zugelegt. Mit denen wirst du nicht enttäuscht, außer auf feuchtem oder nassem Kopfstein, ansonsten echt da wahnsinn...

    Was verbaust dun fürn scheinwerfer? Lässt du den Originalen oder mehr so h1 oder so mit Xenon, also ne Birne mit Xenon gas drinne.??

    Re: Kein Strom für Blinker und Hupe wieso??

    Also auch du würdest da keine weitere Idee haben wieso es nicht funst?


    Hmm naja muss ich wohl nen neues zündschloss bestellen... wenn ich mir nen neuen Kabelbaun bestelle, ähh.. stimmt das dann mit den Schaltplänen noch überein??

    Re: Kein Strom für Blinker und Hupe wieso??

    Ich danke dir für den Schalptplan. Habe vorhin schonmal geschaut, hab ja auch den Schaltplan in der Garage den du mir hier rein gestellt hast.

    Jedes Kabel sitz an exakt dem Ort wo es sein soll, das ist ja das komische.

    Hätte jemand von euch noch ne andere Idee??

    Glaube des beste wird sein neue Zündschloss und gleich neuen Blinkgeber rein und alles wieder neu angeschlossen. Aber ist auch wieder nen Geldaufand den ich mir gerade nicht leisten kann. Ich meine im normalfall blinkt doch keiner mit Moped da wird Hand rausgehalten und des geht auch, nur im dunkeln is mir des mit der Hand zu unsicher und außerdem wenn mich die Grünen Männchen mal anhalten denn kanns sein des ich gleich noch strafe bezahlen darf, weil ich blinker dran hab die aber nicht funktionieren. Weil hab ma gelesen des wenn Blinker dran sind die auch funktionieren MÜSSEN!?

    Hey leutz...bin neu hier in diesem Forum.

    Ich muss sagen euer Forum is echt Klasse. Konnte vorher überall nur schauen, jedoch muss ich nun doch auch eine eigene Frage stelle.

    Ich fahre eine Simson Schwalbe KR51/1K bj. 1978.
    Ich habe meine Batterie über dem Winter ausgebaut und in der Garage ab und zu mal laden lassen, sie ist auch top in schuss, die Batterie ist nun voll.

    Mein Problem. Beide Sicherungen sind neu und die Kabel sind auch richtig angeschlossen. Wieso funktionieren dann die Leerlaufleuchte, die Blinker, das Standlicht und die hupe nicht?? Hat dieses Problem schon einmal jemand von euch gehabt?? Stehe nämlich mit meinen Möglichkeite zum probieren auf dem Schlauch, weil ich echt nicht mehr weiter weiß..

    Ich bitte um eure Hilfe... und bedanke mich schon einmal im voraus. MfG Strolchi