Wie kann ich meine Zündspule überprüfen, bevor ich mir eine neue kaufen muss?
mfg
Beiträge von larifari
-
-
Re: Ich hab seit drei Tagen eine und konnte noch nicht fahren...
naja, bis ja jetzt eben noch nicht...ich würd ja so gern!!!
Ich kann den Leuten immer nur ein Bild zeigen, und dann kommt von denen: "will ich sehn"!
Geht aber eben noch nicht.
Jetzt werd ich erstmal Kondensator, Zündkerze und Unterbrecher austauschen. Die Zündspule kann ich doch sicherlich iwie überprüfen, oder? -
Re: Ich hab seit drei Tagen eine und konnte noch nicht fahren...
Direkt unter Sylt, also süd-östlich, oder nord-östlich von amrum aus.
Ich kenn hier sonst keinen mit ner Simson....
-
Re: Ich hab seit drei Tagen eine und konnte noch nicht fahren...
Ich wohne übrigenz auf Föhr.
Hat jemand lust mit seiner Simson hier mal Urlaub zu machen ?Kein Scherz...
-
Re: Ich hab seit drei Tagen eine und konnte noch nicht fahren...
Zitatwas für teile hat denn deine simmi s50 von der s51?
Also sehen konnte ich bisher ein vierganggetriebe und blinker (keine batterie...).
Zitatder unterbrecher darf nicht verölt sein oder änliches (wegen überspringen des funkens) am besten ausbauen reinigen oder gleich neuen kaufen, das einzige wo ein tropfen öl drauf kommt ist der kleine fetzen filz!!!
kein Fils vorhanden...einfach mal alles saubertrocknen und dann den FUnken nochmal testen?
Vielen dank für all die hilfreichen Post's!
-
Re: Ich hab seit drei Tagen eine und konnte noch nicht fahren...
ZitatIch kann nur den Tipp geben, alles mit dem richtigen Schaltplan abzuchecken, sprich ob alle kabel an der richtigen Stelle angesteckt sind und ggf. zu ändern!
Ist der Schaltplan denn wirklich so easy? Ich raff zum Beispiel überhaupt nicht die Zeichnung des Zündchlosses im Bezug zum echten Teil. 4 Ebenen? kp....
-
Re: Ich hab seit drei Tagen eine und konnte noch nicht fahren...
ne also die schraube ist nur dazu da, den Kontakt zwischen zündkabel und Masse herzustellen, um zu überprüfen, ob überhaupt ein Funke zu sehen ist
-
Re: Ich hab seit drei Tagen eine und konnte noch nicht fahren...
Nun bin ich nicht der Held in elektrik. Wenn du nun sagst Ladeanlage, meinst du dann das kleine Quadrat (oder was ist das?) neben dem Zündschloss?
Mit Grundplatte meinst du doch sicherlich die 4 Kabel die von da unten hoch gehen?Aber wenn ich nicht weiß, welches Kabel woran gehört?
Liest du dann den Schaltplan oder lässt du es machen?
Wie macht der das dann?Ich möchte eigentlich erstmal nur das sie einmal anspringt...nur um zu wissen das es kein Fehlkauf ist!
Gibt es da vielleicht auch ne Grundeinstellung? -
Wenn ihr eure Simson neu verkabeln wollen würdet, wie würdet ihr das dann am besten machen?
Nach welcher Anleitung würdet ihr gehen?
Gibt es dazu gute Tricks? (Ich weiß elektrik ist nicht das einfachste)
mfg
-
Re: Ich hab seit drei Tagen eine und konnte noch nicht fahren...
Zitat
eine frage noch: Was steht auf der Zündspule drauf, 6 Volt oder 12 Volt?12V
hab grad nachgeschautdie auf den bildern zu sehende Batterie ist nicht vorhanden, lohnt es sich eine einzubauen? Ich hab eh kein e-starter...
Wenn ihr eure Simson neu verkabeln wollen würdet, wie würdet ihr das dann machen?
-
Re: Startprobleme & Standgaseinstellungsfragen -wer kann helfen?
Du bekommst das Polrad auch ohne abzieher runter.
Einfach mal vorsichtig mit nem Schraubenzieher versuchen es runterzuhebeln. Nicht immer an einer Seite (ist klar) sondern vorsichtig runtherum.
mfg -
Re: Ich hab seit drei Tagen eine und konnte noch nicht fahren...
ZitatUm ganz sicher zu sein, ob es an der Zündkerze liegt oder an der Verkabelung bzw. Zündung musst du den Zündkerzenstecker abmachen und das Kabel was da drin ist ein paar mm vom Zylinder weghalten (oder sonst irgendwo an die Masse). Dann kickst du die Simme mal an und wenn zwischen Kabel und Zylinder ein ordentlicher Funke entsteht, ist alles ok und du musst die Zündkerze tauschen
Vorab: Vielen Dank für die ganzen Kommentare zu meinem Tread.
Jetzt mal ins technische:
Wenn Kerze und kerzenstecker ab und dann eine schraube im Kabel steckt, die dann an die Masse rangehalten wird entsteht ein Funke. Dieser ist aber so klein, das wir ihn erst nicht bemerkt hatten und auch erst im Dunkeln zu sehen war. (auch nicht immer) Wenn nun aber Stecker drauf ist und da diese Schraube reingedreht wird ist der Funken so gut wie nie zu sehen > strom wird schwächer.
Ist dann noch die Kerze drin, geth garnix mehr, ergo mein moped läuft nicht.......Also muss irgendwas mit Kondensator nicht stimmen, oder mit der spule, oder mit den verkabelungen. Was alles etwas weiter drüber schon erwähnt wurde.
Den Kondensator, oder die ?2 spulen? dadrin, lassen sich ja mit einem Messgerät überprüfen. Bei Kondensator hab ich keine Ahnung. (austauschen: Beide Teile austauschen lassen; bestimmt sinnvoll, aber notwenig? Kann ich das nicht erst testen? Was würden die beiden Teile kosten)Weiter,
ich will die Verkabelung überprüfen. Aber wie? Ich hatte vorher eine SYM shark 50cc (china-roller) und habe mich nie an so etwas rangetraut. Aber dank diesem SchaltPlan, auch etwas weiter oben, den ich wie gesagt bei meinen Internetrecherchen auch gefunden habe (der gleiche), glaube ich mir die Elektrik zuzutrauen. Es sieht ja auch einigermaßen und mit etwas Zeit sehr überschaubar aus. Im Gegensatz zu den Verkabelungen an dem Moped. Da sind Kabel die die sind in der Mitte getrennt und gehen dann in einer anderen Farbe weiter, da sind Blinker nachträglich eingebaut wurden die nicht funktionieren sollen, da werden beide Sicherungen benutzt obwohl im Schaltplan nur eine vorgesehen ist und da gehen vorallem beide Kabel von der Zündspüle (vorher fälschlicherweiße als Kondensator bezeichnet) an den "weißen riesen Klotz wo man den Schlüssel reinsteckt"(gibt es dafür keinen ordentlichen Namen?[unten im Bild zu sehen]). Oder zumindestens scheint es so gewesen zu sein. Denn als ich die Kontakte der Zündspüle ent-korrodiert habe, scheint am anderen Ende der Stecker abgegangen zu sein. Laut Schaltplan geht einer aber an Masse, nun sollen aber beide an "den weißen riesen Klotz" gehen. Das kann doch nicht sein, oder ist etwas von dem auch Masse? Kann man den irgendwie durchschauen? Also versteht den jemand in Bezug auf den Schaltplan?SO
jetzt ist das wieder so ein endlos text geworden. Soll ich das nächste mal weniger schreiben?
Jetzt kommen ein paar Bilder:
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/5ut3-1.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/5ut3-3.jpg]
Mein Königreich^^:[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/5ut3-4.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/5ut3-5.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/5ut3-6.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/5ut3-7.jpg]Der weiße riesen Klotz:
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/5ut3-8.jpg]Mein Stromapparat(warscheinlich; Quelle: http://www.mopedfreunde-oldenburg.de/ht ... ndung.html
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/5ut3-2.jpg]
-
Hallo,
ich bin seit drei Tagen besitzer eine Simson S50/51. Diese habe ich über Ebay gekauft und Samstag aus Hamburg abgeholt.
Jetzt läuft sie nicht.
Ich habe den Benzinhahn, den Vergaser und den Tank schon überholt.
Anschließend hab ich mich um den Zündfunken kümmern wollen, was mir aber nicht gelang. Zuerst dachten wir das er garnicht funkt, bis wir im dunkeln einen ganz kleinen Funken feststellen konnten. Also an allen Kontakten mal gewackelt (wegen korrusion) und eingesprüht. Dann das Polrad abgenommen und mal dahintergeschaut. Dieses eine Ding eingestellt was immer auseinander und zusammen geht. Es geht auch auseinander und wieder zusammen
Mein Funke ist jetzt mittlerweile aber wieder verschwunden (taucht garnicht mehr auf). Habe festgestellt das eine Kabel, das hellere zweite Kabel welches vom Kondensator abgeht, hängt jetzt bei mir lose in der Buchse rum. Wo kommt dieses hin?
Das andere schwarze Kabel geht an diesen riesen weißen Plastikklotz in den man den Schlüssel steckt und dreht.Bitte helft mir.
Ich suche jetzt seit zwei Tagen alle möglichen Seiten ab und finde einfach nichts.
Ich habe mittlerweile einen (zwei) sehr guten Schaltplan aus dem Internet fischen können. Der eine erzählt mir was von Vape umbau und der andere was von elba.In beiden Plänen ist eine Batterie zu sehen, ist es möglich das ich garkeine besitze?
Es war mal eine S50 Baujahr '76 hat aber Teile von der S51 abbekommen.Die Frage die sich mir zu guter letzt stellt ist: Muss ich diesen riesen weißen Klotz verstehen und dann mein Moped komplett neu verkabeln? Ist vielleicht irgendwo ein Fehler in der Verkabelung (hatte einen bastelnden Vorbesitzer)? Und wird jemand meinen Thread bis zum Ende durchgelesen haben und dann auch noch eine ANTWORT schreiben?
so viele Fragen, ich hoffe es lassen sich antworten finden.
mit den besten grüßen,
Hauke von Föhr