Da wäre wieder meine Frage (aus meinem anderen Fächerkopf Thread): Passt der in die Schwalbe?
Und ist das der gleiche Fächerkopf, wie ihn seit kurzen Ostoase im Shop hat?
Beiträge von MS50Fahrer
-
-
Mir sagte mal Rico (Ronge), bei den M53/54 Motoren wären die FEZ Wellen besser. Komischerweise waren die für M53/54 Ende 2019 noch etwas billiger als die von MZA bei Ostoase und jetzt ist es genau anders herum und die FEZ teurer :blink:
-
Habe in der Vergangenheit auch bei drei Leuten aus der Bekanntschaft Bing Vergaser verbaut, weil teilweise die Drecks-Sparvergaser dran waren und/oder ich keinen Bock hatte mich mit ausgelutschten Vergasern zu ärgern.
Sind bis heute alle zufrieden mit dem Bing!
Bei einem der 39Stk. Sperber MS50, die ich über zehn Jahre gekauft hatte, war einer mit RZT Rennauspuff S dran und das Loch im Luftfilter größer. Das Ding ist (auch mit durch die 5,1PS vom Werk) auf der geraden laut Facomsa Tacho 80km/h und im Windschatten von nem Sprinter 85km/h gelaufen.... mit dem vom Werk verbauten Bing und Getrenntschmierung!
Denke auch, das die Dinger für leicht bearbeitete Zylinder gehen sollten.
-
Klar geht das! Im crossbereich habe ich schon den 3. Gang des ddr 4 Gang weggerissen. Springen und im Sprung Vollgas halten, beim Aufkommen gibt es eine solche Drehmomentspitze dass es den Gang abschert.Na du bist ja sowieso nicht ganz knusper
-
Servus,
da Jeffrey gerade im wohlverdienten Urlaub ist, wollte ich mal bei euch nachfragen:
Ist der Fächerkopf von JW und den es neuerdings von MZA (MEGU) gibt gleich?
Optisch macht es den EindruckUnd zum anderen möchte ich demnächst eine Abnahme für meine Schwalli bei unserer Dekra machen. Heute nachgefragt ob man mir auch einen Fächerkopf einträgt: "Kommt darauf an wie der im Rahmen sitzt!"
Hat von euch evtl. schon einen der beiden Köpfe in der Schwalbe verbaut und kann mir sagen ob ich die 100€ umsonst ausgebe oder es passt?
Grüße
Christian -
Wie die anderen dir schon geraten haben, kann man mit guten Gewissen die Zahnräder vom Rico empfehlen! Wertarbeit made in Karl-Marx-Stadt
-
Leute, wie bekommt den ihr ein 4Gang kaputt? Und dann noch das Festrad des 4Ganges? Da muss doch ein Montagefehler gegeben haben. Sowas hab ich nichtmal bei 130ern gesehen (vielleicht beim 1. oder 2., aber noch nie beim 4. Gang) :blink:
-
Das ist einmal 120/80 auf 3,00er Felge und einmal 100/80 auf 2,15er Felge.
Die Räder sind für meinen MS50 mit 140er MTX. Und beim MS50 sehen schmale Räder durch den breiten Arsch einfach sch... aus. Derzeit ist noch ein Rad mit 130/80 drinnen. Aber trotz einiger Maßnahmen kann man das Rad nicht ordentlich mittig zur Schwinge stellen. Deshalb jetzt der 120er "Vernunftsreifen". -
War zwar gestern, aber wollte ich euch nicht vorenthalten
-
Schonmal die Retro-Esse, wie sie TKM verkauft, probiert? Hatte ich mir für Spatz und KR50 gekauft, aber bis heute noch nicht verbaut.
-
Ist das jetzt die 52mm Hub Variante oder der "richtige" 110er mit 54er Hub?
-
-
Welchen Nadeldüsen-Innendurchmesser hat die Kaiser 3 D Nadeldüse und welche Nadel hast du dazu genommen ?Es gibt die Nadeldüse, wie auch beim BVF, in der normalen und 265er Variante.
Ich habe, da ja 21er, die 265er Nadeldüse mit der Standart B12 Nadel verbaut. B13 zum Test liegt bei.Dass mit dem O-Ring muss ich mal nachschauen, habe erst 166km mit dem G85+ gefahren. Wollte eigentlich den Gaser nicht nochmal abbauen (in Schwalbe verbaut)... ist ja Sinn der Wanne, dass man den Vergaser nicht so oft zum abstimmen etc. abbauen muss :wacko:
-
Hab ich bei mir im 21er MZA BVF mit Plastikschwimmer und Kaiser 3D Druck Wanne verbaut. Verrichtet bisher seinen Dienst ohne Probleme.
-
Hallo Franz, mein größten Respekt an deine Arbeit!!
....
- K7 Kupplung- falls das nicht reichen sollte, kann man ja noch auf K8 ausweichen...Ich denke, dass die bei dem Drehmoment von deinen 126ccm ausreichen wird. Bau mir auch gerade eine K7 in meinen 140er MTX (56x56). Lediglich für den 195er hab ich (vorsichtshalber) eine K8 da liegen, weil dort 30Nm angepeilt sind.
-
Vor 10/15 Jahren wurde sogar gesagt, dass nach Zylinderkopfdemontage/ Zylinder ziehen der eingelaufene Kolben nicht wieder in der Laufbuchse da läuft, wo er vorher gelaufen ist und man dadurch Leistungsverlust hat! :wacko:
-
Leider nein
Wollte ich eigentlich zwei Stück von der 1.0er Variante kaufen, aber da gab es die neue Variante... wobei es davon dann erstmal nur 1Stk. geworden ist -
Zum ersten mal seit mindestens 10 Jahren einen M541 überholt.
Direkt den Wellendichtring von Kickstartwelle und linker Kurbelwellenseite vertauschtKenn ich, deswegen leg ich mir immer nur das nötigste zum Anfang hin, also beide KW-Simmerringe etc.
Den vom Kupplungsdeckel hab ich immer erstmal weit weg liegen.
Fett! 3.0er?Jip, 3.0er, für nicht gerade wenig Geld (+2,15er Felge und K7 Kupplungskorb 120€) eloxieren lassen, weil es die damals noch nicht blau gab. Mittlerweile gibts die ja gleich blau
-
Du weißt doch, dass ich ein Faible für schöne Simson-Motor"Optimierung"Teile hab
Und bei Rico, kann man sich sicher sein Qualität "Made in Germany" zu erwerben. -
Hab ich hier rumliegen, wurde am MTX mit dem Ergebnis nutzlos getestet. Kannste gerne haben Martin.