Beiträge von shanana
-
-
Hi
was für Alternativen zum Tachoantrieb habe ich, außer die originale am KR51 Motor direkt ?
Gibt es Nabenantriebe für die KR51 ? -
Re: Luftfilterkasten KR51
hat da jemand schonmal nen kasten angepasst ?
-
Re: Luftfilter KR51 63ccm
ich habe heute das hier gefunden, muss mal schauen, ob das unter den tunnel passt.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…e=STRK:MEWAX:IT -
-
Re: Luftfilter KR51 63ccm
ich wollt eigentlich eher was professionelles, nicht etwas "gebasteltes"
-
Hi
wie oben schon im Betreff geschrieben, bin ich auch der Suche nach einem passenden Luftfilter für meine Kr51 mit 63ccm Motor.
Leider hat meine Schwalbe keinen Resonanzkasten, war also original mit dem T-Luftfilter ausgestattet.
Momentan habe ich die Filtermuffe welche normalerweise zwischen Vergaser und Anfang Resonanzkasten verbaut ist mit einer Filterpatrone verbaut.Das ist aber nicht das richtige.
Hat jemand Tips für einen guten Luftfilter bzw. eine kleine Airbox welche unter den Tunnel passt.?
Grüße
Marcel
-
Re: Verkleidung entfernen Schwalbe
die pfuschmethode geht mit einem schraubendreher: einfach in die kerbung halten und dann mitm hammer draufschlagen. kauf dir aber lieber so einen schlüssel! der kostet nicht die welt und ist auf jeden fall schonender als die erste methode.
-
die Bilder habe ich im Internet gefunden, wurden auf einem Treffen in Zwickau gemacht.
Ich hätte gerne Infos und Bilder von dieser Schwalbe
gruß
marcel
[Blockierte Grafik: http://img195.imageshack.us/img195/8088/zwickau0953.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img251.imageshack.us/img251/1265/zwickau0952.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img41.imageshack.us/img41/3297/zwickau0951.jpg]
-
Re: Fahrradtacho an Schwalbe verlegen
ich habe es auch am vorderrad, aber musste es nicht teilen, im kotflügel ist doch ein loch drin.
-
Hi
ich suche folgendes Ventil: http://ostoase.de/xtcom/product_…b9f816e862ec6c0
für meinen 16N1 Vergaser. Die Düse ( 2.5 bzw 25) würde mir eigentlich reichen.
Passt das Ventil bzw die Düse denn in meinen 16N1 Vergaser? In der Beschreibung steht ja nur: 19mm Vergaser.
Falls nicht, wo finde ich so ein Ventil für meinen Vergaser ?
Gruß
Marcel
-
Re: Vergaser für 63ccm
steuerzeiten wurden angepasst vom tuner ( NOZ)
-
Hi
habe verschiedene meinungen zu vergasern für 63ccm Schwalbe/Starmotoren gehört.
Manche sagen, den originalen umbedüsen, anderen sagen Kanäle weiten und einen 19er Amal fahren.
Was sagt ihr ? -
Re: Optimaler Zündzeitpunkt?
wieweit würdet ihr den zzp bei einem s63 schwalbemotor legen ?
-
Re: Bremlichtschalter
soviel ich weist ist bei der schalbe das bremslicht auf masse geschaltet.
-
Re: Luftfilterkasten KR51
ok, danke
-
Hi
passt der Luftfilterkasten in meine Schwalbe BJ67, wenn dieser nicht serienmäßig vebaut war ?
platz schein ja augescheinlich da zu sein, aber passt er auch ? habe leider keinen hier um es auszuprobieren. -
Re: Langer oder kurzer Ansaugweg
Zitat von Reich
Aber zurück zum eigentlichen Thema.
Ansaugweg kürzen in diesem Falle hebt die Leistung, das steht außer Frage.
Wenn die damit höhere Resodrehzahl auch vom kürzeren Auspuff deckend getroffen wird hat man anschließend höhere Leistung. Die Füllung ist damit nicht schlechter als vorher. Selbst bei 3 Gang gibts keine Probleme mit Ganganschlüsse trotz höherer Drehzahl. Richtig gemacht hat man sogar auch in dem Punkt Vorteile.
Jetzt aber die Frage, wer macht das schon richtig?was ist denn das richtig ?
-
Re: Ganz viel Luft bei ganz wenig Lärm in der Schwalbe
Zitat von blueriderUnd was bringt da jetzt deiner Meinung nach mehr Luft?
Ich komm da nicht mit^^
das kann ich nicht sagen.
ich wäre auch weiterhin das t-stück gefahren, allerdings ist bei diesem ein riss im flansch gewesen. deshalb hab ich wie auf dem bild oben, umgebaut. -
Re: Ganz viel Luft bei ganz wenig Lärm in der Schwalbe
Zitat von [csa]
Da brüllt doch die Schwalbe regelrecht, so wie du es gemacht hast.
nein, denn ich habe am eingang den beruhigungseinsatz vom originalen T-Luftfilter eingebaut.