Beiträge von biel

    Re: PVL Zündverstellung

    na das ist ja mein problem, das meine zündung mit zunehmender drehzahl nach spöt verstellt also die makierung auf der schwungscheibe in richtung spät wandert! was kann ich jetzt machen, damit sich das ändert? vielleicht hab ich ja eine pvl die für linksdrehende mtoren gedacht ist. dann würde das ja sinn machen mit der verstellung.

    Re: PVL Zündverstellung

    also wie schon beschrieben von mir, wandert meine makierung auf der schwungmasse beim gasgeben richtung rechts, also richtung spät! :right: und das wäre ja eigentlich falsch. :?
    soweit ich weiß, gibt es von pvl auch zündanlagen für linksdrehende motoren. vielleicht hab ich eine davon erwischt, weil sich der zzp bei mir in richtung spät verstellt?
    morgen blitzen wir die pvl bei uns in der berufschule mal mit einem hochwertigen strobo ab, mal sehen was dabei herauskommt.

    hallo, ich habe folgendes Problem:
    Und zwar, wenn ich meine PVL-Rennzündung mit dem Strobo anblitze, seh ich ja meinen Zzp. Sobald ich Gasgebe, verstellt sich ja dieser. Ist ja normal. Nur eigentlich, sollte sich doch der Zzp mit erhöhter Drehzahl in Richtung früh verstellen. Das müsste doch demzufolge bedeuten, meine Makierung auf der Schwungmasse dreht sich gegenüber der Makierung auf der Grundplatte nach links (früh) oder? Aber bei mir verstellt sich die Makierung auf der Schwungmasse in richtung rechts also spät.
    Könnt ihr mir helfen?

    hallo,
    ich bin gerade dabei mir ein rennmoped aufzubauen. ich hab den rahmen auf zfb umgebaut, und bin dabei eine rg80 gabel einzubauen. nun wollte ich mich an die fußrastenanlage machen, sprich de fußrasten nach hinten zu legen. nur fehlen mir zur zeit die ideen, wie ich das konstruieren könnte :(
    jetzt meine frage an euch, könntet ihr mir helfen? mir tips oder sogar bilder von euren konstruktionen szeigen?

    Re: Gabelbrücke+Steuersatz

    also ich fahr ne rg80 gabel, und dazu such ich halt noch ne andere brücke die halt noch ein wenig steifer ist gegenüber der originalen. bei fu-racing hab ich mal welche gesehen, aber irgendwie geht denen ihe internet-seite nicht mehr.

    Re: Endlich bessere Kolben für 60/70 ccm

    sevus, so wie ich das jetzt so verfolgt hab, ist der 1-ring kolben sehr umstritten. aber was ist mit den 2-ring kolben, gibt es da nicht noch andere hersteller außer mza? einen weiß ich selber, die firma fischer aus magdeburg macht noch 2-ring kolben, von denen ich auch schon welche gefahren bin.
    hat sonst noch jemanf erfahrungen mit den fischer kolben?

    Re: 80ccm 2 kanal MZA Bericht -Video-27.4.08

    hallo, ich hab ein 80er fürn kumpel gebaut. leicht auf drehmoment bearbeitet. das ding läuft top. also bei ihm hält die 70er tellerfeder nicht, die ist zu schwach, obwohl er eine lange übersetzung fährt (70er primär, 17er ritzel). als kolben hab ich ein fischer kolben verbaut. ist besser als die mza dinger, und billiger als asso.
    mal noch ne frage, habt ihr auch bei den unteren kühlrippen almot drin stehen?