PVL Zündverstellung

  • hallo, ich habe folgendes Problem:
    Und zwar, wenn ich meine PVL-Rennzündung mit dem Strobo anblitze, seh ich ja meinen Zzp. Sobald ich Gasgebe, verstellt sich ja dieser. Ist ja normal. Nur eigentlich, sollte sich doch der Zzp mit erhöhter Drehzahl in Richtung früh verstellen. Das müsste doch demzufolge bedeuten, meine Makierung auf der Schwungmasse dreht sich gegenüber der Makierung auf der Grundplatte nach links (früh) oder? Aber bei mir verstellt sich die Makierung auf der Schwungmasse in richtung rechts also spät.
    Könnt ihr mir helfen?

    -Mühli 70/4 Alltagsmöp
    -Aufbau eines Rennmöps zZ. mit RZT RS70/4DA
    -Aufbau Sonntagsmoped

  • Re: PVL Zündverstellung

    Ja, kann ich. Und zwar habe ich ach beobachtet das es nicht die angegebenen 8° sind die PVL angibt (Vorverstellung) für die Analoge Zündung sondern ich konnte keinerlei Verstellung beobachten. Ich bei PVL angerufen beim Techniker und gefragt warum es so ist....er hat es auf mein Strobo geschoben. Ich hab es erst abgetan als Ausrede. Dann habe ich mein Zweitsrobo ausprobiert und tatsächlich hat es angezeigt das die Zündkurve nach geht....also noch schlechter als beim anderen Strobo. Konsequenz wird sein das ich mir mal ein modernes kaufen werde um genaue Ergebnisse zu haben. Es reicht zwar vollkommen um im Standgas die Zündung genau einzustellen aber in höherer Drehzahl ist es dann einfach zu träge(DDR Strobo)

    MfG Jan

  • Re: PVL Zündverstellung

    Zitat von Schvape

    Da sich die KW rechtsrum dreht stimmt das schon :rolleyes:

    Was stimmt dann :ask:

    Als Chef musst du ein Quirl sein.Und entweder du quirlst lecker Kuchenteig oder Scheiße.Aber du darfst nie aufhören zu quirlen,sonst bleibt der Kuchenteig an dir kleben ..äähhh.. oder die Scheiße!

  • Re: PVL Zündverstellung

    also lieg tes wohl am strobo, das nicht zu erkennen ist wie wiet un in welcher richtung sie sich verschiebt.

    mal ne andere Frage...wir stellen immer nur mit ner messuhr ein. Und die abweichung von dem was man einstellt und was man eigentlich einstellen wollte sind ja erheblich^^...

    also was für ein Strobo wäre den empfehlenswert wenn man nur ab und mal ne Mopedzündung einstellen will...

    Und jetzt rauben wir die Bank aus und geben das Geld den Armen. Dann überfallen wir die Armen und schießen auf das Geld...Yippiieeh

  • Re: PVL Zündverstellung

    Hallo
    Das Problem hatte ich auch !! Und zwar war dies ímmer bei mein Vater sein Motoren das die Makierung auf der Schwungscheibe mit lief sobald man Gas gegeben hat !! Allerdings an meinen Motor und auch an vielen anderen wo ich mit der gleichen Strobo gemessen bzw geschaut habe lief immer der zzp auf früher als engegengesetzt der laufrichtung eigendlich so wie es sein soll !! Woran das nun liegt bin ich mir da auch noch nicht schlüssig geworden !!

    MfG Berni-Tuning

    Motorregeneration sowie Verkauf aller Simsonteile.
    ICQ neu: 588443245
    E-Mail: "Berni-Tuning@live.de"

  • Re: PVL Zündverstellung

    Zitat von loodecnc

    Das stimmt dann schon...das stimmt dann nicht...ich weiß nicht was du damit sagen möchtest. An der Anzahl deiner Beiträge sehe ich eine gewisse Tendenz...also bitte sachlich/sinnvoll ... danke.

    MfG Jan

    Tut mir leid :oops:

    Zitat

    also was für ein Strobo wäre den empfehlenswert wenn man nur ab und mal ne Mopedzündung einstellen will...

    Da tuts ein billiges von ATU z.B.
    Wenn man genaueres will, muss man einiges tiefer in die Tasche greifen.


    GreeZ
    Schvape

  • Re: PVL Zündverstellung

    ich habe auch das von atu für 20 € und das geht top.damit sieht man auch wunderbar wie sich der zündwinkel verstellt in hohen drehzahlen richtung früh zündung also nach rechts. solte man da jetzte wenn man zum bsp. 1,3mm vor ot den zündzeit punkt haben will,lieber auf 1,4mm vor ot stellen oder wie viel wirkt sich das aus?bei der renn pvl jetzt.

    MFG

    klatscht die Roller an die Wand!!
    Ostdeutschland ist Simsonland!!

  • Re: PVL Zündverstellung

    Zitat von Feld Racer

    ich habe auch das von atu für 20 € und das geht top.damit sieht man auch wunderbar wie sich der zündwinkel verstellt in hohen drehzahlen richtung früh zündung also nach rechts. solte man da jetzte wenn man zum bsp. 1,3mm vor ot den zündzeit punkt haben will,lieber auf 1,4mm vor ot stellen oder wie viel wirkt sich das aus?bei der renn pvl jetzt.

    MFG

    Ähm Frühzündung ist gegen den Uhrzeigersinn, also links...
    Verstellen sollst du eigentlich garnix, denn dazu ist ja der Verstellwinkel da. Je nach Drehzahl gibt es deshalb auch 3 verschiedene Verstellwinkel.

  • Re: PVL Zündverstellung

    Zitat von biel

    hallo, ich habe folgendes Problem:
    Und zwar, wenn ich meine PVL-Rennzündung mit dem Strobo anblitze, seh ich ja meinen Zzp. Sobald ich Gasgebe, verstellt sich ja dieser. Ist ja normal. Nur eigentlich, sollte sich doch der Zzp mit erhöhter Drehzahl in Richtung früh verstellen. Das müsste doch demzufolge bedeuten, meine Makierung auf der Schwungmasse dreht sich gegenüber der Makierung auf der Grundplatte nach links (früh) oder? Aber bei mir verstellt sich die Makierung auf der Schwungmasse in richtung rechts also spät.
    Könnt ihr mir helfen?

    ist doch richtig so.

    leistung bei hohen drehzahlen benötigt einen späten zzp. z.b 1mm vor ot. das liegt daran das bei hohen drehzahlen einfach das gemisch schneller durchbrennen muß als bei niedrigen drehzahlen.

    wenn du nun deinen zzp auf z.B. 1,5 mm vor ot eingestellt hast und das strobo ranhälts und gas gibst verstellt sich der zzp richtung 1mm vor ot. also nach rechts.


    schönen gruß

  • Re: PVL Zündverstellung

    Zitat von Berni

    Nein das ist nicht richtig er muss sich richtung früh stellen und nicht richtung spät !!


    du meinst also das es der leistung förderlich ist wenn bei hohen drehzahlen ein früher zzp eingestellt wird?

    sagen wir mal 1,8 mm vor ot bei standgas und bei 10.000 touren dann 2,5 mm vor ot. hab ich das so richtig verstanden?


    schönen gruß

  • Re: PVL Zündverstellung

    wie kommst du von den 1.8 auf die 2.5 ??? Woher weist du das sie sich soviel verstellt ?? Kennst du die Kennline von so einer Zündung ?? Auch wenn das ein schlechter vergleich ist bei mein Auto gebe ich auch mehr frühzundung in hoher lasst von 3 bis 4 Grad bei Stino Motoren !!

    MfG Berni-Tuning

    Motorregeneration sowie Verkauf aller Simsonteile.
    ICQ neu: 588443245
    E-Mail: "Berni-Tuning@live.de"

  • Re: PVL Zündverstellung

    Zitat von Berni

    wie kommst du von den 1.8 auf die 2.5 ??? Woher weist du das sie sich soviel verstellt ?? Kennst du die Kennline von so einer Zündung ?? Auch wenn das ein schlechter vergleich ist bei mein Auto gebe ich auch mehr frühzundung in hoher lasst von 3 bis 4 Grad bei Stino Motoren !!


    ich habe die zahlen genommen um meine aussage plastischer zu gestalten.

    wie es beim auto ist kann ich nicht sagen. die dinger haben ja keine zündkurve im eigentlichem sinn sondern ein dreidimensionales kennfeld.

    wenn du schreibst das sich die zündung in hohen drehzahlen richtung früh verschieben soll, dann ist das unfug.

    nur als vergleich: z.B. 1 mm vor ot ist im vergleich gesehen sehr spät gezündet.

    2 mm vor ot im vergleich sehr früh gezündet.

    je näher ich an ot zünde desto später ist der zzp.


    und da sich bei einer zündkurve bei hohen drehzahlen der zzp immer später stellt muß beim ablitzen mit hohen drehzahlen die markierung auf dem polrad nach rechts wandern.

    schönen gruß

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!