Vielen Dank für den Tip.
Dann mach ich das mal
Vielen Dank für den Tip.
Dann mach ich das mal
Moin Leute,
Ich hab mir eine Kr 51/1F Baujahr 1978 in Teilen zugelegt.
Ich möchte sie originalgetreu restaurieren.
Dazu brauche ich Infos und Fotos von Schwalben gleichen Baujahres!
Von Farbgebung über Farbkombimationen bis hin zu baujahrspezifisch verbauten Teilen wird alles gebraucht.
Vielen Dank im Voraus
Bei mir htten sich die aufgeklebten Magnete verabschiedet. Haben sich dann schön reihum verschoben.
Re: dumme frage: Motor
Moin,
einmal bitte Gangschaltung einstellen!!!
Wenn der in Leerlauf springt ist die Schaltung verstellt!
Re: Hamburg/ Schleswig Holstein
Tja wenn du keinen zum mitfahren hast isses wirklich blöd!
Ich hab zumindest einen Bekannten mit nem 60 Sz
und ich bin gemütlich mit ner 70er Stino und Vape und AOA unterwegs! Da passt das schon alles!
Aber die meißten fahren hier halt nur 50 Km/h oder nicht geländetauglich!
Aber vielleicht finden wir auch noch mehr Anhänger der Zunft
Re: Hamburg/ Schleswig Holstein
Na wizi, da bist du ja (wenn ich das mal so sagen darf) richtig am ARSCH!!!
Von den Leuten aus Hamburg hab ich schon gehört!
Einer hat sich übers Forum.de bei mir gemeldet!
Wohnt sozusagen ums Eck
Sinn ist es mehr oder weniger in der Gegend zu bleiben und mal wirklich spontan losfahren zu können.
Nicht immer mit irgenwelchen minderbemittelten Scootern rumzueiern die aufm Schotterweg schon im Grenzbereich sind!!!
Re: Hamburg/ Schleswig Holstein
Stehen da wirklich JEDER drin, auch die die sich nicht registriert haben?
Danke für deinen Tip
Re: Hamburg/ Schleswig Holstein
Danke,
aber hier werden doch ganz bestimmt auch ein paar interessierte rumdüsen, oder?
Moin,
gibts hier eigentlich Leute die Nähe Hamburg wohnen und interessiert wären sich mit anderen zu treffen und Ausfahrten zu machen?
Eigentlich sind wir hier echt weit ab vom Schlag was Simson angeht
Da könnte der ein oder andere Kontakt nicht schaden.
Genauerer Standort wär Kreis Stormarn/Herzogtum Lauenburg.
Aber nach Hamburg is es auch nur ne halbe Stunde.
Re: Gabel SR in S51
Danke,
kann geschlossen werden!
Moin alle zusammen,
hab mal ne Frage, passt ne Gabel von ner SR ohne weiteres in ne S51?
Und ist es überhaupt zu empfehlen seine S51 Gabel auf SR Gabel umzubauen?
Will meine Simme vorne höher bekommen!
Danke im Voraus
Re: simson tankanzeige eigenbau
Das wär auch was für mein Moped!
Wäre auch interessiert wenn du sowas anbieten würdest!
Re: S70 Unterbau
Danke für die Antworten,
IHR habt mir auf jeden Fall weitergeholfen!
Danke MFG
Re: S70 Unterbau
Danke
Re: S70 Unterbau
O.K.,
Allgemeinbegriffe:
Ich beschäftige mich damit nicht großartig! Möchte ich auch nicht! Dafür gibt es Tuner von deren Wissen man sozusagen profitiert!
Ich hoffe die Antwort findest du befriedigend!? Muß ja nicht jeder ein Genie sein, ne!
Jetzt stell ich dir mal ein paar präzise Fragen:
RT 77 STANDARD:
Geht der untenrum wie ein normaler 70er oder besser?
Braucht der lange um auf die Drehzahl zu kommen in der er richtig Mehrleistung liefert als ein 70er?
Auch am Berg oder ist da im Vergleich zum 70er kein Unterschied zu spüren?
Kann man in Prozent ca. ausdrücken wieviel Leistung er mehr hat?
Wäre dir dankbar wenn du mir zwecks Kaufentscheidung antworten könntest
Danke
MFG
Re: S70 Unterbau
So wieder mal zu dir mein Lieblings-Pfuscher:
warum kannst du eigentlich nicht akzeptieren das es Leute gibt die nichts vom basteln und anpassen verstehen wollen? Es gibt auch Leute die sich mit 2 Takt Tuning nicht bis ins kleinste Detail befassen wollen und trotzdem ein nettes Motörchen haben wollen ohne das sie großartig Ahnung davon haben müssen!
DESWEGEN GIBT ES EIN FORUM WO MAN SICH AUSTAUSCHT!!!!!!!
Ich hab zum Beispiel keine Lust mir einen Motor durch irgendwelche Experimente zu versauen!
Wenn man klare Antworten wie Erfahrungen mit diesem Motor haben will und irgendwie keiner antwortet ist das wohl auch klar, dass man immer wieder fragt!
Stell dir vor ich weiß wie ein Vergaser und ein AUspuff aussieht!!!!!!!!!!!
Aber du machst jetzt wohl nen Rundumschlag und versuchst alles besser zu wissen!
Von mir aus: Mach doch was du willst!!!!!!!!
Ich glaube auch andere die nicht so viel Erfahrung haben können auf deine unnützen Kommentare verzichten! Aber mach was du denkst und werd glücklich damit!
SCHÖNEN TAG NOCH!!!!!
DISKUSSION BEENDET
Re: S70 Unterbau
So nun mal zu dir du Pfuscher-vogel:
Wer hat eigentlich behauptet das ich davon richtig Ahnung haben muss?
Ich ganz bestimmt nicht!
Sonst würd ich ganz bestimmt nicht fragen wie das funktioniert und wie sone Karre geht!?
Außerdem ist das immer noch meine eigene Entscheidung mit was ich mir die Ohren abfahren will!!!
Alt genug bin ich übrigens auch dafür!
Aber du gehst ja richtig ab, weil du anscheinend ein richtiger Held bist!
Dazu übrigens noch mal: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH
Fazit: du bist ein beispielloser höflicher Helfer im Forum
Schönen Tag noch
Re: S70 Unterbau
Und wenn ich irgendwann mal nen anderen Zylinder raufbau guck ich sparsam weil ich denn da reingefräst hab?
Wie muß das mit dem Dremel bearbeitete denn aussehen?
Kann mir das nicht so richtig vorstellen.
Also der Zylinder hat ja unten ich sag mal ne Hülse wo der in den Unterbau geschoben wird!?
Wo wird denn da was geschliffen?
Ich kann mir nur schwerlich vorstellen das das Ding nach der Bearbeitung merklich um einiges besser geht.
Bin aber auch kein Fachmann
WIE GEHT DER MOTOR DENN JETZT
Re: 38er Federbein knackt Kettenschutz
Das Problem war bei mir, dass der Teller wo die Feder sitzt so breit ist!
Feder ist im Durchmesser mehr als das 1,5 fache der orginalen Feder!!!
Und der Teller hat aufgesetzt!!!
Re: S70 Unterbau
Wie angepasst?
Ich wollt den77er raufbauen, Kupplung ändern und dann los!
Aber könnt ihr mir nun mal verraten wie man den leistungstechnisch einstufen kann?
Also untenrum wie Siebziger und obenrum gehts los oder wie kann man die charakteristik einstufen?
Man erfährt hier aber auch garnichts wenn man mal wissen will wie der geht!?!?!
Ich bin mir nämlich unsicher ob der geht und ob der haltbar ist oder ob man sich einfach nen 70/4er holen sollte!
Danke für die Antworten!!!!!