Re: Lampenhalterung
Ist richtig.
Re: Lampenhalterung
Ist richtig.
Re: Wer hat schonmal Lack abgebrannt?
Hab vor kurzem mal einen Seitendeckel mit der Heissluftpistole entlackt.
Da waren so sieben Schichten diverse Lacke drauf.
Einfach mit dem Fön immer schön hin und her und dann mit einem Spachtel dien Lack abgekratzt, aber so das keine Kratzer entstehen.
Den Lack konnte man fast wie eine Folie abziehen. Danach nur noch die Reste abschleifen und grundieren.Fertig
Re: Allianz Versicherung Moped Flottentarif-3 Mopeds für 75
Geht bei mir auch beim Allianz-Vertreter vor Ort.
Gestern angefragt- heute Vs abgeschlossen.
Re: S 51 Halterung Beinschild
@ Ifa Freund
Sieht fast so aus als hätte ich mir ein Bild von Dir "ausgeliehen".
Wenn,s aber einem gutem Zweck dient.....................
Re: S 51 Halterung Beinschild
bitte schön
Hab meine auch nach Bildern nachgebaut.
Re: Drehzahlmesserantrieb ! wie zusammen bauen?
Hallo.
Hab bei mir einfach diese Vertiefung abgefeilt und ne Sicherungsscheibe
drunter gelegt. Da schleift nix und das Ding funtioniert einwandfrei.
Ach ja, ist ein Orginal Deckel.
Hallo
Mich würde mal folgendes interessieren:
Fahr seit ewigen Zeiten meine (Stino) S51 mit einem Bing, werkseitig eingestellt
auf 1.Kerbe und LRSchraube ca 1 Umdrehung offen. Läuft prima, nur scheint mir manchmal etwas mager zu sein.
Jetzt hab ich hier (und anderswo) öfter gelesen.: 2.Kerbe und Schraube ca 1,5
Umdrehungen raus. Die Frage ist , was meint Ihr dazu, oder was ist besser?
Re: Bremslichtschalter
Hab das bei mir recht simpel gelöst.
Einen Blechwinkel (ca110mm x25mm, 20mmbreit) aufgebohrt sa das der Schalter
passt und an die obere Motorbefestigung geschraubt. muss bei Dir wohl verchromt
oder poliert werden. Dafür ist kein Bohren oder Fräsen an den Chromteilen
erforderlich. Funktioniert übrigens an zwei Bikes von mir einwandfrei.
Hab leider kein besseres Bild zur Hand.[attachment=0:t7issnyy]B.L.schalter.jpg[/attachment:t7issnyy]
Re: Bremlichtschalter
Hallo. Bei mir sieht das ganze so aus. Einfach ein Ca 10cm langes Blech umgebogen, Loch für den Schalter rein und an der oberen Motorhalterung angeschraubt. Funktioniert an zwei Bikes (S50 u. S51) tadellos. Übrigens haben viele Honda Modelle einen zumindest optisch gleichen Bremslichtschalter.........................!
Re: Schon wieder ein schönes Moped gerettet
Werd neidisch. und das bei mir vor der Haustür.
Re: Lenkerschloss
Ganz einfach. Stabilen Schraubendreher aufsetzen und mit nem Hammer dann das Schloss ein Stück reinschlagen. danach die eigentliche Verriegelung geradeklopfen und das Schloss dann rausziehen, oder besser raushebeln. Ist ne Sache von nicht mal 5 Minuten.War bei meinen 2 Bikes (S50 S51) jedenfalls so.
Re: Kabelbaum für S50 ?
Hallo. Ob die Kabelbäume passen weiss ich nicht. Baue derzeit selber eine S50 auf, und hab dafür bei Ebay für kleine Kohle 70!m Kabel in 7 Farben, Unmengen Kabelschuhe und Schrumfschlauch bekommen. Damit den kompletten Kabelbaum selbst nach Schaltplan zusammengebaut. Ist echt nicht schwer, nur man hat halt nicht die ori. Farben bei den Kabeln. Hab jetzt noch soviel übrig das im Sommer meine S51 auch noch neu verkabelt wird.(und angepasst, da Hochlenker)
Re: Zündschloss im Eigenbau [Zündung An/Aus]
Hallo. Hab den Schaltplan endeckt, aber versteh ihn nicht so ganz. Hab ne S51 mit E- Zündung. Konnte jetzt einen verchromten Scheinwerfer in der Form wie die runden aus der S50 bekommen. Ist aber kein orginaler. Im Scheinwerfer ist ein Schlüsselschalter von Hella verbaut. Der funktioniert nur als ein und aus. Frage: Das orginale Kabel von der Spule abgeht, muss man dieses trennen und den Schalter dazwischenklemmen, oder wird der Schalter parallel zu diesem Kabel eingebaut? Muss dazu sagen das ich neue Seitendeckel ohne Loch für den orginalen Schlüssel habe und dann das Orgi Zündschloss immer auf Stellung 2 stehen lassen möchte. Jede Info wäre hilfreich. Danke
Re: S51 da - jetzt brauch' ich Hilfe beim Schrauben
Falls Du noch Schrauben brauchst, schau mal in der Bucht bei dem Verkäufer 'Suedschwedde' rein. Hab meine S51 fast komplett auf Inbus umgebaut. Der hat ne ganze Menge Auswahl, ist recht preiswert und liefert ruckzuck.
Re: Zündschloss Umbau
Auf die Idee muss man erstmal kommen. Danke das du meine letzten paar grauen Zellen wieder zum Leben erweckt hast. Werds auf jeden Fall mal ausprobieren. Danke Gruss Frikkel
Re: Zündschloss Umbau
Soll drinbleiben auf Schaltstellung Ein mit Licht. Das Schloss ist etwas vergammelt, aber funktioniert. Möchte einen Seitendeckel ohne Loch für den Zündschlüssel montieren.
Hallo. Bin neu dabei und hab auch direkt ne Frage. Wollte meine S51 so umbauen, das Sie ohne das orginale Zündschloss funktioniert. Wenn man das Zündscloss auf EIN Position setzt und dann einen 'Schalter' in die Masse Leitung einbaut, müsste es doch funktionieren mit dem Ankicken, ausschalten und Licht,oder? (durch Schalterbetätigung) Oder hat jemand eine bessere Idee?????. Gruss Frikkel