Beiträge von Ernie

    Re: Thyristorzündung

    Hallo!
    OPV Operationverstäker invertierende das sollte vieleicht funktinieren, das sind Transistor Verstäkerstufen die das Ursprungssignal um180° drehen. Diese Verstäkerstufen sind aber nicht für große Lasten ausgelegt (5V und mA bereich). Der Laststrom wird der über den Hallsensor geschalten oder über ein Koppelglied? Und noch eine Frage hast du schon mal gemesessen wie Hoch der Laststrom ist (Spitzenwert beim Zündzeitpunkt)?

    Gruß

    Re: Eigenbau Zündung (Zündpunkkt Vorstellung)

    Danke PowerTower und Rainer für euren Beitrag, hat mir sehr geholfen. Sachen an die ich noch garnicht gedacht hab, wenn ich was "brauchbares" zusammen gebaut hab werd ig mich noch mal melden. Mal sehen, Probieren geht über Studieren sag ich da nur.
    gruß

    Hab mal paar fragen: PVL und Selettra haben doch eine Zündpunkt Vorstellung von 3° oder so, wenn ich mich nicht irre. Weiß jemand wie das geht? Zündspüle hab ich vermutet!
    Und dann weiß ich nicht wie leicht die Schwungmasse mindestens sein darf. Weil eine zu kleine Schwungmasse ist beim Auskuppeln bestimmt nicht so gut. Die Rotierente Masse fehlt ja, gibt es da eine Formel oder so?

    :help: ....Danke

    Re: Licht geht kaum noch

    "Strom geht manschmal seltene Weg". Das musst ich zumindest bei meinen Moped feststellen. Wollte gern das alles geht, was mit Licht am Moped (orginal) so zutun hat. Weil ich das gleiche Problem hatte, zufrieden war ich erst wo Kabelbaum, Batterie und Zündung neu waren. Und bis jetzt, 2 Jahre später keine Probleme mehr gehabt. Also was ich sagen wollte es kann an sehr viel liegen, (Batterie, Kontaktsache, Zündung vielleicht schliess ich aber aus, oder Glühbirnen denk ich aber nicht). Gruß

    Re: Wartezeit ca.?

    Moin! Habe bei RT auch mal was bestellt und musste etwa 2 Monate warten bis ich alles hatte. Quali ist Top aber es hat mich schon etwa geägert das man ihn kaum erreicht(trotz Telefonn.).