Moin Forum,
wie sieht es eigentlich in MV, genauer gesagt südwestlich von Rostock bei Bützow aus? Wohnt da jemand von euch?
Hintergrund ist der, dass ein paar Freunde und ich ein Gewerbegrundstück gekauft haben um Hallenflächen für diverse Fahrzeuge zu haben. Nun ist das aber viiiel Platz, weshalb Teile davon vermietet werden sollen. Alles Flächen zwischen 25 und 40 Quadratmetern teilweise mit hohen Decken zum Auto Schrauben, teilweise niedrig für Kleingewerk oder Mopeds, teilweise Büroräume und ein Haufen Freifläche.
Was meinen die da Lebenden? Gibt es Bedarf? Was habt ihr da in der Gegend für Schrauberplätze?
Sirko
Beiträge von totoking
-
-
Ernsthaft??? Na gut... man könnte den den Kabelbaum zerschneiden und ein Stück einsetzen. Dazu braucht es mindestens eine gute Crimpzange und Schrumpfschlauch sowie Flachstecker oder eben einen anderen Verbindungsstecker.
Aber sag nicht, da wärst du nicht selbst drauf gekommen.Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Moin,
danke für den Input. Ich finde es gut, dass Kritik auf genau die Art und Weise äußerst, wie du es tust.
Deinen Wunsch kann ich verstehen. Wissensdatenbank und Tutorials die diesem Forum entwachsen sind, wären schön. Immerhin gibt und gab es sicherlich Dutzende von lohnenden Threads, deren Sortierung und übersichtliche Archivierung eine gute Sache wären.
Es bleibt die Frage, wer eine solche Arbeit stemmt und machen kann. Mein Anspruch an dieses Forum ist die Wahrung einer gewissen Umgangsform, die Löschung diverser Spambots und zu versuchen, durch das Lesen fast aller Beiträge eine globale Übersicht zu erhalten, worauf ich demnächst näher achten muss.
Zu mehr bin ich als Person zeitlich nicht in der Lage. Ich vermute, es geht den Anderen ähnlich.
Die Frage ist also, wie man ein solches Vorgehen wie du vorschlägst anschieben könnte. Wen müsste man mit welchen Rechten ausstatten, wer hat Kapazitäten?
Es schließen sich Fragen an, inwiefern eine Neustrukturierung der Moderatoren Sinn macht. Manchmal frage ich mich selbst, ob ich das nicht schon viel zu lange mache um offen für alles Neue zu sein.
Schöne Grüße
Sirko -
Das Problem ist eher, dass du Geld verbrennst. Ein Duo im originalen (egal wie verhunzten) Zustand ist etwas wert. Ein Spaßmobilumbau ist absolut wertlos.
Und ne blöde Idee ist es auch.Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Ich habe hier jetzt aufgeräumt. Ich habe kein Problem damit, dass sachliche Kritik am hoffentlich getesteten Produkt betrieben wird. Genauso habe ich keine Probleme, wenn man Bedenken zu irgendwas äußert. Vieles zu Lesende war aber mit unbelegten Vorwürfen gespicktes Stammtischgeschwafel. Und das hat hier nichts zu suchen.
-
Ich fahre sogar heute noch im Alltagsbetrieb einen SVI 75 mit der 50mm Buchse. Extra, damit man den 70er Block damals nicht aufbohren musste.
Im Keller hängt auch noch der RennRR der ersten Serie. Mit diesen beiden Teilen bin ich beim Rollerspeedway tatsächlich mal erster geworden. -
Ich hab angefangen, mein Carport zu bauen.
So sieht es bislang aus:
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180720/b9b331d42a1d82b0851548a943bc0c40.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180720/991c8cb646fe0068ea8581c8b23caea4.jpg]
Ab morgen kommen die Sparren...
Ich freu mich auf die neuen Nutzungsmöglichkeiten.Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Bei uns dürfen die Kleinen aufs Moped, wenn sie ordentlich mit den Füßen auf die Rasten kommen und halbwegs „hören“
So haben wir dann schon einige schöne Touren gemachtGesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Wenn du den Griff noch bis an den Lenker ziehen kannst, ist da noch Luft im System oder es wird (z.B.) am oberen Kolben Luft gezogen.
Entlüfte nochmal von oben nach Unten mit deinem zweiten Ansatz. Und zwar mehr als 10 Hübe. Achte darauf, dass oben immer ausreichend Flüssigkeit im Behälter ist sonst kannst du wieder von vorn anfangen.
Das Entlüften von unten mit Spritze klappt bei hydraulischen Fahrradbremsen gut, ist aber bei Mopeds nicht gut umsetzbar da du immer etwas Luft mit reindrückst.
SirkoGesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Die Preisfrage lautet ja eher, warum die Speichen so krumm werden. Und wenn man von der Seriennabe ausgeht, bei der die Löcher auf 4mm erweitert wurden, dann ist die Passform auf den Bildern eher bescheiden. Vielleicht würde es ja helfen, die Kröpfung der äußeren Speichen auf über 90 Grad zu verändern.
SirkoGesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Mit anderen Worten... „lass es bleiben“
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Das Kugellager ist (genau wie Schlauch und Mantel) ein absolutes Normteil.
In den entsprechenden Läden kann man das Zeug sofort mitnehmen nach dem Bezahlen. Da muss man nur hinfahren.
Warum solltest du da mehrere Tage warten müssen? -
Das heißt, du hast das Polrad demontiert und geprüft, ob die Scheibenfeder noch intakt ist? Oder nur in Erinnerung festgestellt, dass das Polrad gut angeschraubt war?
Hört sich für mich nach massiv verstelltem ZZP an, vermutlich durch abgesicherte Scheibenfeder. -
Moin,
da hat dein Bruder recht. Da müssen lückenlos Kugeln vorhanden sein. Ich kann zwar nicht genau sagen, wie viele es genau sind aber du hast zu wenige. Also musst du das Lager austauschen.
SirkoGesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Da du beim Tausch der Wellendichtringe (hast du nur die äußeren getauscht?) mit Sicherheit an der Kabeldurchführung zündungsseitig rumgefingert hast, würde ich dort den Fehler suchen.
-
Die Frage ist ja... was hat vorher funktioniert und was funktionierte vorher schon nicht. Eine Batterie die alles kaputt macht, halte ich für ein Gerücht.
Das Problem ist einfach, dass mit Sicherheit ein Verkabelungsfehler vorliegt. Und wie soll man den so aus der Ferne sehen?
Nimm dir den Schaltplan und geh systematisch vor. Zündung und Licht sind von unterschiedlichen Spulen gespeist. Nimm dir eine Baustelle und verfolge die Ströme im Plan. Hilfreich ist es, ein paar definitiv funktionierende Ersatzteile wie Zündspule, E Baustein und Kerzen zum quertauschen liegen zu haben. Hast du die nicht, gibt es Anleitungen zum Ausmessen der Grundplatte (Stichwort Geber) und des Steuerteils.
So wahnsinnig komplex ist die Simsonelektrik wirklich nicht. Ein Multimeter genügt um den Schaden zu lokalisieren. -
Ich bin den Weg gegangen, habe mich mit der Witwe in Verbindung gesetzt und muss leider berichten, dass es sich nicht um einen Aprilscherz handelt.
Der Osterthread wurde gekapert, da ein Administrator ihn geschrieben hat und sie dachte, dass die Nachricht so weitergegeben werden kann.
Die Telefonnummer habe ich in Absprache gelöscht, ich denke nicht, dass schwarze Schafe dazu Zugang haben sollten. Wir haben uns verabredet und werden die Woche gemeinsam die Werkstatt ansehen.Ich drücke hiermit mein tiefstes Beileid aus und wünsche den Hinterbliebenden ganz viel Kraft.
Sirko -
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180316/e8248a13c62b95d915c32122a3a7883f.jpg]
Jetzt auch wieder mit neuer HU. Mein 1975er Saab 99.Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Zitat von leo1310
Funktioniert die Anleitung auch für den Umbau am s51 ?
Sinngemäß ist das natürlich dieselbe Ausgangsbremse. Praktisch hilft dabei natürlich meine Drehmomentabstützung gar nicht. Außerdem macht bei den S - Modellen die Konstruktion einer anderen Achse Sinn.
Zusammenfassend: Das Rad passt genauso in eine S51 wie in die Vögel aber die Gegenhalter und die Radbefestigung selbst muss anders gelöst werden.
Zwecks Eintragbarkeit habe ich die Anlagen an Schwalbe und Sperber eintragen lassen. Kopien davon gab es beim Kauf meiner Komplettanlagen dazu. Allerdings gebe ich die Kopien nicht einfach so heraus und auch die Käufer der Anlagen wurden dahingehend instruiert die Kopien nicht rauszugeben. Die Gründe liegen, denke ich, auf der Hand. -
Zitat von dhperformancegarage
Also ich habe mir eine MZ Trommelbremse besorgt, habe jedoch festgestellt, daß es eine ohne den Linken Nabendeckel ist. Gehe ich jetzt richtig in der Annahme, das nur die aufgelisteten Radnaben der MZ ES 175, ES250, Ts250 und ETS250 einen Nabendeckel auf der linken Seite besitzen und ich anscheinend eine Nabe der ETZ 250 habe die keinen Nabendeckel verbaut hatten?
Du kannst jeden Deckel mechanisch mit den 160er Naben kombinieren. Also besorg dir einfach einen.Gesendet von iPhone mit Tapatalk