Re: S50B2 mit elektronischer Zündung will nicht mehr ansprin
Also mein Vergaser ist ein 16N1
Re: S50B2 mit elektronischer Zündung will nicht mehr ansprin
Also mein Vergaser ist ein 16N1
Re: S50B2 mit elektronischer Zündung will nicht mehr ansprin
Ne weiß ich nicht leider. Soll ich nen Foto machen oder steht das irgendwo auf dem Vergaser?
Re: S50B2 mit elektronischer Zündung will nicht mehr ansprin
Du meinst sicher die Schraube, die rechts an der Seite ist oder ?
Re: S50B2 mit elektronischer Zündung will nicht mehr ansprin
So, Dier simme springt wieder beim ersten Tritt an.
Nur, dass jetzt beim Standgas das Moped aufheult, als würde ich den Gashahn bin hinten durchziehen und wieder loslassen. Als würde man am Gas spielen.
Vielleicht gubt sich das ja, wenn man es nen bisschen laufen lässt.
Aber heute ist sonntag. Da gehen die Nachbarn auf die Barrikaden.
Re: S50B2 mit elektronischer Zündung will nicht mehr ansprin
ok, Sitzbank ist neu aber danke für den Tipp, falls sie mal einen leichten Riss bekommen sollte und ich das Problem abwinke.
Re: S50B2 mit elektronischer Zündung will nicht mehr ansprin
Ist der/das Spiritus (bin mir grad unsicher) kein Problem für die Verbrennung?
Nicht dass das zu heiß wird und mir irgendwelche Dichtungen zerfetzt?
Re: S50B2 mit elektronischer Zündung will nicht mehr ansprin
So Zündung ist soweit eingestellt und einen Zündfunke der sich sehen lassen kann habe ich auch.
Springt aber inmmernoch nicht an.
Problem ist aber schon gefunden. Wasser und dreck im Sprit und Vergaser. Is nen bissrl rostig der Tank.
Hab dann mal den Tank ausgebaut. Morgen kommen stahlkugeln rein und dann werden die mal nen bisschen rumgerollt bis der Rost ab is. Kann man den Tank dann mit irgendeinem Spritfesten Lack versiegeln?
Wie kommt eigentlich wasser in den Sprit? Tank war nicht offen.
Kann man den Sprit noch retten?
Wenn nicht: Kann man den Bei ner Tanke entsorgen oder kann man den zum reinigen von irgendwelchen Dingen nutzen?
Bis denne
Nandor
Re: S50B2 mit elektronischer Zündung will nicht mehr ansprin
Ok, Dann werde ich mir am WE mal die Zündung einstellen lassen und dann sollte es klappen. Ansonsten hörst du mich schreien!!!!!
Etwas zu erklären, was für einen selbst selbstverständlich ist ist schwer. Du hast das super hinbekommen!!!
Danke
Re: S50B2 mit elektronischer Zündung will nicht mehr ansprin
So erledigt.
Aber irgendwie nicht gut.
Blaues Kabel an Dreieck: 7,4
Dreieck an Masse: 7,6
Das mit der drehzahl weiß ich nicht woher ich wissen sol welche Drehzahl dnn aktuell ist. Entweder fehlt mir dazu das fachliche Gehör oder die Geräte.
Mit der Steuerteileinstellung lief die Kiste aber bis nix mehr lief.
Re: S50B2 mit elektronischer Zündung will nicht mehr ansprin
Also:
Blau an Motor = 14,8
Blau an das erste Quadrat 1 (also demnach überlastet)
Blau an das andere Quadrat 1 (ebenfalls überlastet
Quadrat an Quadrat = 9,8
Könnte denn auch das Blaue Kabel einen weg haben?
Die GP mit Geber ist nagelneu.
Re: S50B2 mit elektronischer Zündung will nicht mehr ansprin
Am Wochenende wird dann jemand vorbeikommen mit so einem Zündzeitpunkteinstellgerät mit so einer blitzenden Lampe (ihr seht ich bin vom Fach )
Wie heißt das Gerät richtig? Bin ja lernfähig.
Wenn das erledigt ist kann man dann ja weiterforschen.
Bis dann
Re: S50B2 mit elektronischer Zündung will nicht mehr ansprin
Das wäre super.
Re: S50B2 mit elektronischer Zündung will nicht mehr ansprin
Also, Ich habe keine Markierung auf der GP
Es ist aber eine auf dem Motorgehäuse und auf dem Polrad.
Eine Einstellschraube habe ich nicht. da scheint aber mal jemand dran rumgefuscht zu haben. (siehe Bild)
Das Mit der Ohmmessung habe ich nicht verstanden.
Wenn ich eine Seite an das Blaue Kabel (3) hänge und mit der anderen Seite an Masse gehe habe ich einen Wert von 14,5
Ich weiß leider nicht was ich mit dem Wort Teilwiderstand anfangen soll.
Könntest du dir nochmal die Mühe machen und mir das fürn deppen erklären?
Re: S50B2 mit elektronischer Zündung will nicht mehr ansprin
hmm Ich habe jetzt gerade mal gegooglt und festgestellt, dass die Zündspule für die Unterbrecherzündung sein soll.
Demnach bräuchte ich:
8351,1/13
Kann ich denn auch irgendwie mit meiner Batterie was überbrücken zum testen?
z.B. Batterie direkt an die Zündspule oder ist das völliger Humbug?
Nandor
Re: S50B2 mit elektronischer Zündung will nicht mehr ansprin
So nachfolgend noch meine Zündspule und der alte Geber.
Ich hatte die Simme so gekauft und sie lief dann auch. Bin dann aber immer nur etwa 2-3 km gefahren und dann ging sie aus. Zwischen den Malen habe ich immer nen Tag gewartet. Danach ging garnichts mehr.
Es sit zwar ne 6V aber man hat mir irgendwo hier im Forum gesagt, dass es trotz der 12V angabe die richtige sei.
Re: S50B2 mit elektronischer Zündung will nicht mehr ansprin
Zündung habe ich so eingestellt:
1. Zündkerze raus Schraubendreher reingehalten.
2. Grundplatte eingesetzt aber nicht fixiert. (Dabei war der Geber nach unten gerichtet.
3. Polrad drauf, und langsam gedreht, bis der Kolben auf höchster stufe stand und dann nen takken zurückgedreh (1 paar Millimeter)
4. Darauf geachtet, dass die Aussparung am Polrad ungefähr da war, wo der Geber ist
5. Polrad vorsichtig abgezogen und dabei die Grundplatte nen paar milimeter verdreht, so dass Geber und Aussparung am Polrad übereinander standen.
6. Grundplatte fixiert
7. Polrad wieder drauf und festgeschraubt.
Re: S50B2 mit elektronischer Zündung will nicht mehr ansprin
So ich habe jetzt nochmal den Multimeter an das Blaue kabel gehangen.
und folgende Werte bekommen.
Re: S50B2 mit elektronischer Zündung will nicht mehr ansprin
Ja da ist ein neuer Geber schon dran gewesen und da habe ich dann die Spulen drauf gemacht
Re: Leute ausm Ruhrpott hier?
Ich bin aus Ratingen und wenn einer mit Ahnung auch hier wohnt darf er mich mal gerne Besuchen. Meine Simme ist nämlich nicht zum Fahren sondern zum Probleme beheben S50B2 kein Zündfunke mehr
Re: S50B2 mit elektronischer Zündung will nicht mehr ansprin
So ich habe jetzt die neue Grundplatte mit den alten Spulen bestückt und die Zündung wieder eingestellt so wie ich es in verschiedenen Threads gesehen habe.
Es tut sich immernoch nichts. Ich kann weiterhin das Zündkabel anfassen und nix tut sich.
Bitte bitte helft mir. ich könnte heulen
Was kann ich als nächstes tun? kann denn noch ne Spule hin sein? Kann an dem Polrad was nicht i.o. sein?