S50B2 mit elektronischer Zündung will nicht mehr anspringen

  • Re: S50B2 mit elektronischer Zündung will nicht mehr ansprin

    So Zündung ist soweit eingestellt und einen Zündfunke der sich sehen lassen kann habe ich auch.
    Springt aber inmmernoch nicht an.
    Problem ist aber schon gefunden. Wasser und dreck im Sprit und Vergaser. Is nen bissrl rostig der Tank.
    Hab dann mal den Tank ausgebaut. Morgen kommen stahlkugeln rein und dann werden die mal nen bisschen rumgerollt bis der Rost ab is. Kann man den Tank dann mit irgendeinem Spritfesten Lack versiegeln?

    Wie kommt eigentlich wasser in den Sprit? Tank war nicht offen.
    Kann man den Sprit noch retten?
    Wenn nicht: Kann man den Bei ner Tanke entsorgen oder kann man den zum reinigen von irgendwelchen Dingen nutzen?

    Bis denne

    Nandor

  • Re: S50B2 mit elektronischer Zündung will nicht mehr ansprin

    http://%22http//lmgtfy.com/?q=Tankversiegellung%22 ;)

    ich würde den sprit weder verfahren noch zum reinigen nutzen, da er öl enthält und das schmiert womöglich an stellen wo es nicht hingehört!
    zum tankentrosten: ich habe immer groben scharfen schotter zum entrosten genommen und einen schluck diesel mit rein, ging super, kannst auch scherben reinmachen, nur kugeln ist nicht sooo optimal

    Ich bin biersexuell
    Schenkt uns Dummheit, kein Niveau, das dumme Volk ist schnell zufrieden!

  • Re: S50B2 mit elektronischer Zündung will nicht mehr ansprin

    Beides- bei Tanke in Ölflasche abgeben (sollte gehn...) oder zum Putzen. Oder sogar als Brandbeschleuniger... :evil:

    Wasser im Tank ist Kondenswasser.

    Mach leer und bei der nächsten Tankfüllung ein Schnabutziglas Spiritus mit rein. Der bindet den Rest Kondi...

  • Re: S50B2 mit elektronischer Zündung will nicht mehr ansprin

    Ist der/das Spiritus (bin mir grad unsicher) kein Problem für die Verbrennung?
    Nicht dass das zu heiß wird und mir irgendwelche Dichtungen zerfetzt?

  • Re: S50B2 mit elektronischer Zündung will nicht mehr ansprin

    Das Wasser im Tank ist nur deswegen problematisch da der Benzinhahn am tiefsten Punk am Tank angebracht ist. Du weist ja, Öl ist leichter als Wasser! Solange du nicht auf Reserve schaltest, kann nicht viel passieren.
    Trotzdem, Wasser hat im Tank nichts zu suchen!!!
    Gefährlicher ist ein defekter Sitzbankbezug. Wenn dein Möp draußen steht u. es regnet kann sich deine Sitzbank so richtig schön mit Wasser voll saugen. Wenn du dich dann drauf setzt bekommst du nicht nur einen nassen Arsch sondern das ausgedrückte überschüssige Wasser läuft nach unten durch das Blech der Sitzbank.
    Und genau unter deiner Sitzbank (im Herzkasten) befindet sich die Öffnung für dein Ansaugsystem. Dadurch gelangt Feuchtigkeit in deinen Vergaser. Wasser im Vergaser ist sehr schlecht!

    mfG Jason

  • Re: S50B2 mit elektronischer Zündung will nicht mehr ansprin

    ok, Sitzbank ist neu aber danke für den Tipp, falls sie mal einen leichten Riss bekommen sollte und ich das Problem abwinke.

  • Re: S50B2 mit elektronischer Zündung will nicht mehr ansprin

    So, Dier simme springt wieder beim ersten Tritt an.
    Nur, dass jetzt beim Standgas das Moped aufheult, als würde ich den Gashahn bin hinten durchziehen und wieder loslassen. Als würde man am Gas spielen.
    Vielleicht gubt sich das ja, wenn man es nen bisschen laufen lässt.
    Aber heute ist sonntag. Da gehen die Nachbarn auf die Barrikaden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!