So nun hab ich nun bin ich auch endlich mal dazu gekommen meinen Rvfk21 CS anzubauen, getestet wird morgen falls es mal aufhört mit regnen.
3 Dinge sind mir aber noch aufgefallen:
1. Ich hatte Probleme den Vergaser auf den Stutzen zu schieben am Ende musste ich an der Innenseite der Löcher die man auf die Schrauben schiebt ein kleines bisschen was wegfeilen, sonst hätte ich den Vergaser nicht draufgekommen, hatte jemand schonmal das Problem oder hatte ich wieder das "Glück" das bei mir was nicht stimmt oder verzogen ist ? Oder kann ich es gar selbst durch zu festes anziehen verzogen haben ?
2. Muss die andere Dichtung durch die dünne mitgelieferte Dichtung ersetzt werden? ( so habe ich es jetzt gemacht) Bei den Bildern von Simme95 auf Seite 6 hier bei dem Thema sieht es so aus als hätte er die mitgelieferte Vergaserflanschdichtung von RZT verbaut und noch eine dickere schwarze zusätzlich... Soll ich die etwas dickere rote Dichtung auch noch verbauen die vorher dran war? Ich habe beide mal übereinander gelegt die rote hat einen geringeren Durchmesser als die mitgelieferte von RZT...
3. Die Löcher der mitgelieferten Dichtung stimmten nicht ganz mit den Löchern meiner Vergaseraufnahme des Zylinders überein daher ist die Vergaserflanschdichtung von RZT oben an der dünnsten Stelle gerissen und überlappt jetzt ganz ganz minimal.. Es sieht aber trotzdem so aus als ob alles dicht ist nachdem ich die Muttern angezogen habe.
Eine neue Dichtung bestellen würde nichts bringen da diese mit dem Zylinderstutzen wohl wieder nicht passen würde.... sollte ich da noch irgendwas machen oder ist das "normal"? Vielleicht sollte ich auch versuchen die Schrauben am Zylinderflansch ein wenig auseinanderzubiegen?
Achso , Zylinder ist ein 85/4 Stage 2 von ZT Tuning