Beiträge von Eisenmann

    Re: mikuni einstellen

    also hat an meinen 80er auch schon Probehalber dran und musste beim 20er nen 105-110 HD rein.

    Zitat von JohnnyM

    Das er nur bei halb Gas gut läuft könnte daran liegen das er im Teillast bereich zu mager läuft?
    Gruß


    Wohl eher das bei 1/4-1/2 Gas mehr die Kombination Nadel und Düsenstock, also die Nadelposition entscheiden ist und passt, aber unter Volllast zu mager -> fehlender Durchzug, alles unter Voraussetzung das Luffi etc ordentlich sind.
    Meiner 80er lief mit Luffi auch immer beschissen in letzter Zeit ohne wars keine Problem, spitzen Gasannahme und so, aber mit drehte er auch nicht hoch -> süffte ab. ML-T hat gestern mal nachgeschaut was genau weiß ich leider nicht, verrät halt nix dazu :cry:
    Aber jetzt gehts, mit wie ohne, richtiges Uhrwerk Standgas zwischen 1500-1700 U/min, ohne auszugehen und reagiert sofort auf den kleinsten Gasstoß, alles mit nen BVF...

    Re: Schmalkalden-Meiningen Treffen

    Ich wäre auf alle Fälle auch dabei

    Da spreche Ich nicht nur für mich sondern auch für mindestens 3 weitere Verfechter des blauen Nebels

    Ich finde Helmers als Location einfach nur genial.
    Das würde für uns eine absolut simple Anfahrt werden Das wäre super

    Vorallem alles voller Wald und Wiesen sowie Berge und Täler und die, die sich der Straße zugeschworen haben würden auch keinesfalls zu kurz kommen

    Wir würden uns freuen und würden euch auch gerne organisatorisch unter die Arme greifen

    Mfg ML-Tuningteam

    Re: Neuer 60ccm =)

    Mein Tip ML-Tuningteam :D

    Wenn du Interesse dran hast kannst du dich ja noch mal bei mir melden, es wäre schön, wenn wir deinem Stino einbisschen
    auf die Beine Helfen.
    Dann bereden wir, was du dir vorstellst, Kanaltechnisch, beim Zweikanaler zu bleiben, wär vielleicht das aller preisgünstigste,oder wie du beliebst

    Re: Golf 1+2 Scheinwerfer Fragen

    Ohne jetzt jemanden anzugreifen...
    Eine Simson in M-Buden Style find ich auch total hässlich, doch Fakt ist das es übelst viele gibt. Möchte behaupten das die meisten getunten Simmis so ähnlich sind. Ob es mir gefällt oder nicht. Wir fahren bei uns in der Umgebung zum Beispiel in der Regel nen ganz anderen Style und da passts ganz gut ins Konzept...
    Fazit: Wems gefällt der solls auch fahren, ich respektier auch andere Umbauten, wär ja auch schlimm wenn alle Simmis gleich aussehen. Jeder kann sich doch nach seiner Lust entfalten. Wichtig ist das es ordentlich umgesetzt ist und nicht total verpfuscht.
    Lg
    Tobi

    Re: Golf 1+2 Scheinwerfer Fragen

    Das Bild ist doch links bei seinen Daten. Komponenten einfach ne alte ETZ Lampe auftreiben und bei ebay nen Angel Eye Hauptscheinwerfer für Golf 1 oder 2 kaufen. Den ein bissl abfräsen, H4 90/100 Watt Birne rein fertig. Was willst du da wissen?!
    Sieht auf jeden Fall richtig fett aus.
    Lg
    Tobi

    Re: Drehstrommotor regelbar?

    Steinmetz würd auch oft bei handelsüblich (für Heimwerker) Maschinen wie Ständerbohrmaschinen und Kreissägen eingesetzt. Allerdings muss dir bewusst sein das du dann nur einen kleineren Teil der Leistung nutzen kannst und es auch dazu kommen kann das der Motor nicht anläuft, wenn die Maschine etwas schwer gängig ist, da der Motor im Anlaufmoment so gut wie kein Drehmoment hat. Schön bei der Schaltung ist eben das ziemlich einfach die Drehrichtung geändert werden kann.
    Wie gesagt suchst du eigentlich was zum Betrieb mit 230V ~ Netz und keine Drehzahlregulierung, daher ist ein Frequenzumrichter total überzogen.
    Faustformel bei der Steinmetzschaltung für die Dimensionierung des Kondensators, waren glaube ich 70mirkoFarad pro KW...
    MfG
    ML-T und Eisenmann

    Re: Elektrik Problem

    Vielleicht fangst du auch mal einfach beim Ursprung des Stroms an, nimmst dir ne halbe Stunde und misst ab der Grundplatte und deren Spulen ab aufwärts. Ich denk mal dass die Grundplatte mit deren Spulen, die den Srtom fürs Licht machen u.s.w. schon nicht mehr gehen. Wenn ja, lötest du neue Spulen auf. Wenn nicht weiter suchen. Aber oft hat die Grundplatte einen weg wenn man so einen Total-ausfall hat.

    Ohne Batterie müsste trotzdem
    -Scheinwerfer
    -Rück-/Stopplicht
    -Tachobeleuchtung
    bei laufendem Motor funktionieren

    Re: Zylinder bearbeiten für Anfänger

    Meinst du wirklich du willst mit so was anfangen wenn es schon an den Fräsern hakt?!

    Hartmetallfräser sind natürlich am aller besten
    aber an sonsten tut es für das Fräsen auch die 144 aus dem Dremel-Sortiment wenn du sie immer mal nen bisschen mit Öl z.B(15W-40) benetzt
    und fürs Feine nimmst du z.B die 407 aus dem Dremel-Sortiment
    Es lässt sich der Einsatz von Schleifpapier und Löffelfeile aber manchmal für die perfekte Oberfläche nicht umgehen

    Nimm die Anreisnadel in die Hand und versuch eben dein Glück wenn du denkst! ;)

    Re: Vorauslass und Krümmerlänge

    Zitat von Bomberpilot

    Ja weil z.B. Gasgeschwindigkeit mehr oder weniger nur geschäzt wird... das ganze 2T Zeug iss ne Wissenschaft für sich und nicht einfach...

    Drum sollte man wohl Praxisnah arbeiten aber dazu brauch man am besten nen Prüfstand :-/

    MfG

    ..oder jemanden der einen das beibiegt vielleicht :D

    Re: Vorauslass und Krümmerlänge

    Zitat von Bomberpilot

    Du meinst Auslass über Einlassreso...

    Und wenn konsichen Krümmer hast brauchst das nicht machen... Iss eh alles nur theoretisch was wir da machen am ende stimmt eh nix was ich hier gesagt hab :D


    Ja, so meint ich das :oops:
    Wieso passt dann nichts mehr?!

    Re: Vorauslass und Krümmerlänge

    Ich rechne doch meine Auslassreso aus und stimme normaler Weiser den Auspuff auf diese Reso ab, oder nicht?!
    Verwende ich jetzt aber einen konischen Krümmer dacht ich, siedel die Resodrehzahl für die Berechnung des Auspuffs höher als die tatsächlich ausgerechnete Auslassreso... -> Resodrehzahl des Auspuff in Relation zur Auslassreso hoch->Resolänge und somit auch Krümmer kürzer...
    Bsp. hab ne Auslassreso um 6500 ausgerechnet, Auspuff stimmt ich aber auf 7500 ab....

    ...oder bring ich hier was total durcheinander

    Re: Vorauslass und Krümmerlänge

    Zitat von Bomberpilot

    Am besten befasst du dich mal mitm Auspuff das Grundwissen hast :p

    Mit über und unter Reso meine ich die Auslassreso!


    Hab ich doch geschrieben "Auspuff über Reso (Auslassreso) bauen"
    Also sollte bei konischen Krümmer die Auspuffreso höher sein als Auslassreso, wenn ich das richtig verstanden habe..
    Ansonsten ist dies ja eher Geschmackssache...
    Dadurch das ich die Auspuffreso ja über Auslassreso ansiedele wird ja Resolänge kürzer, was ja meine These bestätigen würde, das wenn man einen konischen Krümmer verbaut dieser auch kürzer wird... Oder nicht?!

    Re: Vorauslass und Krümmerlänge

    Zitat von Bomberpilot


    Wenn dein Auspuff auf Reso abgestimmt ist... und dein Diff erst Anfangt wenn ÜS aufgehen... wie soll da der konisch Krümmer was bringen?
    MfG


    Also Auspuff über Reso, wenn Krümmer konisch gestaltet?! Ansonsten Geschmackssache...
    Wird der Krümmer konisch gestaltet also kürzer als einfach druchgehend ein Durchmesser?!

    Re: Vorauslass und Krümmerlänge

    Zitat von Bomberpilot


    Der Krümmer wird oft konisch gestaltet was bei Drehzhalen unter Reso schon eine frühere Entleerung des Altgases mit sich bringt....
    Mfg


    Bringt was mit sich???
    ...wenn ich es richtig verstehe wird unterhalb der Reso somit früh abgesaugt, um dadurch so wenig wie möglich Altgas zu haben -> mehr Platz für Frischgas -> bessere Verbrennung -> gute Fahreigenschaften unterhalb der Reso..
    hab ich das so nun richtig verstanden?!
    Was passiert dann aber über bzw. während Reso? Irgendein Nachteil?!
    Lg

    Will meinen Möp mal einen Drehzahlmesser gönnen, allerdeings ist mir der Preis für den Koso (obwohl der eben auch richtig geil ist) einfach zu hoch...
    Hab mal ein bissl gestöbert und bin da auf einige gestoßen, wie auch den folgenden:
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 21ffe09b93
    allerdings weiß ich nun nicht ob der verwendungsfähig ist, da ich nicht weiß wie er die Drehzahl bekommt?!
    Beim Koso wird das ja induktiv am Zündkabel gemacht, ist das bei den billigen ähnlich und kann man die auch verwenden?!
    Lg

    P.s.: Ich weiß der Drehzahlbereich ist vielleicht zu klein, geht aber erstmal allgemein über diese universellen Zusatzinstrument.

    Re: Radlagerfrage?!

    Zitat von Drehbank

    Jedes Lager hat Lagerspiel, sonst würde es sich nur schwer drehen können.
    Die mit mehr Lagerluft sind für höhere Drehzahlen/Temperaturn gedacht und würden nur noch schneller an die Verschleißgrenze kommen.
    Also nimm die normalen..


    Meinte das schon so, das es eben auch welche mit erhöhter Lagerluft gibt, etwas unglücklich ausgedrückt :sorry:
    Danke dir für die Info,
    werde einfach mal die normalen in 2RS probieren....
    Lg