Die Schwalli ist nun endlich fertig.
Beiträge von Flo_LBD
-
-
Da hast du dir ne Menge Arbeit aufgeladen, aber ich denke es wird ein gutes Ergebnis!
Wie siehts mit der Farbauswahl aus?
Lg -
Alles klar, danke für die Antworten.
-
Hallo Leute, habe heute mein Blechkleid vom pulvern wiederbekommen, nun stellt sich mir die Frage ob ich den Panzer und den v. Kotflügel nochmal zusätzlich mit einen unterbodenschutz streiche oder nicht?!
Die Teile wurden zusätzlich zum Farbauftrag noch mit einen Klarlack beschichtet.
Lg -
Nach längerer Abstinenz ging es am Freitag wieder etwas weiter. Nächste Woche müssten die Verkleidung vom pulvern wieder kommen und dann geht's in großen Schritten weiter.
-
Heute mal wieder etwas sauber gemacht
-
Das wäre auch eine Möglichkeit Lucas
-
Hab ihn jetzt erstmal ohne rangeschraubt, damit ich weiter machen kann, werde mir aber noch eins besorgen. Ist zz leider nicht erhältlich bei der Ostoase :mellow:
-
Sieht echt super aus!! Die Rahmenfarbe gefällt mir besonders gut
-
-
Hallo Leute,
Ich bin schon länger hier im Forum unterwegs und wollte euch nun an den Neuaufbau meiner Schwalbe teilhaben lassen. Angefangen hat alles vor 8 Jahren, als ich das mehr oder weniger "Gute Stück" von meinen Bruder "erbte".
Sie war damals als Daily unterwegs und musste aufgrund fehlender unterstellmöglichkeit zwei Jahre draußen stehen, leider nicht ohne Spuren zu hinterlassen.
Seit ein paar Jahren steht sie in der Garage, bis mich diesen Herbst der Ehrgeiz packte und ich beschloss, sie wieder fit zu machen.Das Moped war in einen miserablen Zustand. Vorallem der Rahmen war ziemlich mitgenommen und hatte rostfraß. Also habe ich die betroffene stelle großflächig herausgetrennt und ein neues Blech eingeschweißt, sowie hier und da ein paar Löcher gestopft.
Der Rahmen wurde komplett gestrahlt und gepulvert.
(Schwingen: schwarz RAL 9005
Der ganze Rest: grau RAL 7044)Die Rahmenrohre habe ich erstmal mit Fluid Film geflutet, aber habe vor mit Mike Sanders nochmal "drüber" zu gehen.
Geplant ist das Moped so weit wie es geht von der Optik her Original aussehen zu lassen.
Über die Farbe bin ich noch am grübeln, habe bis jetzt drei Farben in der engeren Auswahl:
-Himmelblau, rot oder grau
Unklar ist auch ob konventionell lackieren oder doch Pulvern zu lassen ( dahin geht die Tendenz).Motormäßig ist aktuell ein Stino 70er drin, welchen ich am liebsten auf 50ccm zurück rüsten würde. Werde da mal zu lt fahren und mich beraten lassen.
Heute war ich beim Freundlichen und habe die ersten neue Teile geholt. Ein paar teile zusammengesteckt habe ich auch schon
Jetzt lasse ich noch ein paar Bilder sprechen:
-
Hallo Leute, bin grade in den Anfängen meinen Rahmen wieder zusammen zu bauen und habe vorhin noch etwas zu einen Sicherungsblech vom Luftfilterkasten gelesen.
Meine Frage: Hat jemand Erfahrungen ohne dieses Blech gemacht, oder ist es äußerst ratsam es mit ran zu bauen?
Mfg -
Habe heute die Stelle herausgetrennt und ein neues Blech eingesetzt. War ne Menge Arbeit für die kleine stelle aber ich hoffe, dass es sich gelohnt hat, auch wenns nicht perfekt geworden ist.
By the Way habe ich doch noch ein zwei Stellen gefunden. Löcher als Ablauf habe ich nicht gemacht.
Ich hoffe das ich mit einer Konservierung von innen soweit erstmal hinkomme.
Welche Wundermittel ich dafür nehme steht noch in den Sternen aber ich höre immer wieder "Mike Sanders" und "Fluid Film" also muss das Zeug ja nicht schlecht sein. -
Danke erstmal für die schnellen Antworten. Die Substanz würde ich als gut bezeichnen. Auf der anderen Seite ist nix und ich habe den restlichen Rahmen abgeklopft und auf sichtbare Fehler untersucht und nix gefunden.
Habe überlegt ein Blech zur Verstärkung ( für'n Notfall) zusätzlich drüber zu schweißen.
Auf jeden Fall muss ich mir was überlegen wegen der Versiegelung von innen. -
Hallo Leute, da ich zurzeit drüber bin meine alte schwalli neu aufzubauen hatte ich den Rahmen zum Strahlen und Pulvern geschafft. Leider kam vorgestern ein Anruf der Firma die mir mitteilten, dass der Rahmen durchgerostet ist.
Ich persönlich würde es zuschweißen (lassen) und gut, aber wollte mir mal eine zweite Meinung von euch einholen.
Was würdet ihr machen? -
Hey Leute, wollte meinen sr50 mal wieder zum leben erwecken aber er stottert beim gasgeben nur rum, also wenn ich Vollgas gebe dann dreht er hoch und wieder runter... Vergaser ist sauber, Kerze ist eine neue und zündspule habe ich auch schon ausgetauscht aber das Problem bleibt. Meine Frage lautet also : was kann ich noch machen bzw woran kann es liegen ?
-
Re: mr blonde projekt 2010 neues seite 4
sieht echt lecker aus ! Vorallem der weiße Bremssattel und die Gabel passen gut zu den rest
MFG -
Re: BB schwalben project09
Es ist wirklich sehr schade aber die Familie geht nunmal wirklich vor...
-
Re: Was muss ich vorzeigen?-->Schwalbe
Alles klar leute , ich dank euch!
-
Re: Metalkings SR85-SZ "Tormentor"
sehr, sehr schöner roller! Ist zwar Geschmackssache aber haste wirklich fein umgesetzt