Beiträge von erdferkel

    Re: Kupplungsdeckel clean?

    sowas kauft man nicht, das macht man selber! flex raus runter geschliffen, dann mit samdpapier usw immer feiner werden und polieren! oder wenn du die sache nich zu dünn haben willst einfach bisschen was aufschweisen lassen und dann schleifen und polieren wobei sich beim schweißen gern was verzieht. ansonsten wenn dir das alles zu viel arbeit ist dann einfach bei ebay einen ersteigern da kommste wenn du aufwand+zeit gegen geld rechnest besser. wenn du jedoch sagen willst du hast selbst dafür geackert hast ( was ein tolles gefühl is wenn es andere bestaunen) dann geh den oben beschriebenen weg. mfg

    abend simson spezis!!!
    hab mir einen 4 gang habicht rumpf gekauft den ich mir wahrscheinlich in den star hängen will! nun aber die frage, ist der rumpf vom habicht der selbe wie der vom sperber? der hat ja den anderen zylinder der 4,6 ps bringt (hab ich einen da) ist der rumpf da eventuell mit den "spültaschen" unten angepasst oder ist es der selbe rumpf? dann würde ich mir nämlich einen sperber motor zusammen bauen! infos wären nett. mfg

    Re: motorschaden???

    musste nich spalten! nur den kupplungsdeckel ab primärritzel runter, alten wediring raus, neuen gut einfetten und rein. nur nicht zu tief rein drücken!!! hatte das bei mir auch schonmal, da hatte er isch verabschiedet und mein möp hat auch nur gequalmt und nix ging mehr! wenn du den zylinder noch unten haben solltest kannnste ja die kurbelwelle vesuchen bisschen vom groben öl zu befreien damit er dann gleich wieder anspringt und nicht das öl hochzieht und ersäuft.

    hallo simson freunde, bin beim vergaser komplettieren! nun aber die frage, welche nadel gehört in welchen vergasertyp!? hab s50 vergaser und s51 und beim bestellen kann man nur zwischen verschiedenen teillastnadeln wählen! 09er 10er usw weiß aber nicht was mir das sagen soll! welche müsste ich da nehmen? würd mich über antworten freuen!mfg

    Re: Druckvorrichtung für Stoßdämpfer

    also ich find die variante top! gute idee blaster! bin auch immer allein, auseinander bekomm ich sie im schraubstock auch super nur wenn die neu lackiert sind und man beim zusammenbau abrutscht ärgert man sich grau! also von daher eine top idee die ich mir eventuell auch nachbauen werde!

    hallo hab ein kleines problem mit dem einstellen der schaltung. hab in der letzten zeit einige motoren für meine mopeds überholt. alle laufen super und gehen echt top!
    problem ist nur das der erste bis dritte gang super rein bzw raus gehen aber der 4gang geht überhaupt nicht rein. das will heißen wenn ich vom 3. in den 4 schalte ist es wie als würde ich in einen leerlauf schalten, der gang geht einfach net rein sondern der motor ist halt wie im leerlauf. hab mir soein einstellwerkzeug gebaut, weiß aber jetzt nicht ob ich nach rechts oder links drehen muss damit das sich einstellen lässt. tips und tricks wären super! mfg

    halo simson freunde, hab bei mir gegen den rat der profies einen mza 60er 4kanal verbaut, da er gerade da war und nix gekostet hat! Hab nun aber das problem das er nur bei höheren drehzahlen gut leistung bringt und sonst nich wirklich ausn ars.. kommt! liegt das einfach an dem zylinder oder kann ich da durch bessere einstellung noch was rausholen?hatte vorher nen normalen 60er zylinder drauf und der ging besser! hab nen sportluftfilter, ne vape (große wie aus der s53) nen neuen 60er kopf und nen 19er gaser mit 85hd drin dran (90er lief er viel zu fett und sprang net an). wär über tips und tricks erfreut!

    Re: Projekt Geradverzahnung

    hier mal ne frage vom anfänger^^. wieso macht man die übersetzung überhaupt gerade verzahnt? eigentlich überträgt schräf verzahnt doch viel mehr kraft oder? oder macht ihr das weil der kupplungskorb da mehr zähne hat und höhere endgeschwindigkeit bringt? mfg

    hallöchen simson freunde! hab meinen 60er 4kanal fertig unf wollt jetzt ma schön ne runde fahren gehen!!! Da aber das Problem, es geht nur der 1. und 2. Gang! Wenn ich höher schalte kommen nur leerlläufe! Also is wie als würde der 3. und 4. gang keine kraft übertragen, halt nur leerlauf! lässt sich das durch einstellarbeiten weg bekommen oder fehlt das was am getriebebaum? Hab ihn von einem Kumpel als überholt mit neuen Kugeln gekauft! würd mich über tips und infos freuen!!

    hallo, hab mri soeinen einstelldorn for die schaltung gebaut! geht auch super, nur hab ich das problem das ich nich weiß wie weit das einstellstück rein bzw raus muss! hab gehört das man hinten wo das ritzel drauf ist rein messen kann und es dort 46,6mm sein müssen! hab aber noch einen werksneuen motor da und da sind es 41,4mm und bei allen anderen motoren die sich schalten lassen sind es auch 41 bis 42. wie ist denn da nun das richtige maß? oder wie kann ich sonst heraus finden wie weit ich das ding raus bzw rein drehen muss? danke. mfg

    hallo hab an meinem 60er 4kanal einen 19er bvf vergaser dran. nun wurde mir gesagt das eine 46mm lange nadel besser wäre. ist das soeine "teillastnadel" in der größe 09? denn nur die bezeichnung gibt es wenn ich mir eine bestellen will. wo ist der unterschied zu der originalen?außer die länge? steuert die da präziser? mfg

    Re: 60ccm 4 kanal, vergaser düsen

    danke für die begrüßung. luftfilter hab ich soeinen aus schaumstoff bekommen der in den herzkasten geschraubt wird. werd da am montag mal versuchen so ein düsen set zu bekommen! (hoffe das das mein simson händler hat->hab aber wenig hoffnung) kann ich das auch irgendwo bestellen? mfg

    hallo, hab mir einen 60ccm 4 kanal motor gemacht. heute hab ich auch endlich einen passenden neuen 19er bvf vergaser bekommen. nun die frage. der zylinder ist von mza.
    was muss ich für düesen muss ich nehmen? hauptdüse ist eine 105er drin. was für eine muss in das schwimmernadelventil und was für eine in die vergaserwanne? bzw welche sind vorteilhaft und wo bekomm ich die her? mfg