Beiträge von Fafnir

    Das da zwei Fassungen sind, ist mir schon aufgefallen. Das wird halt ein Licht von irgendeinem Moped sein, an dem Bremslicht vorgesehen ist. Kannst dir vllt den späteren Schalter von der S51 verbauen, der auf Zug Masse schaltet. Und dann eine Öse an den Bremshebel.

    Gruß

    Also ich fahre Addinol mz406.das ist nicht vollsynthetisch sondern teilsynthetisch. Ich kaufe es in 20l Kannister bei ebay. Etwa 4,5€/l. Für mich reicht dass Öl völlig, da ich nur maximal einen 70ccm 2 Kanal fahre und da ist die Drehzahl und damit Kolbengeschwindigkeit nicht so hoch. Hatte noch keine Probleme. Meiner Meinung nach führt es auch nicht zur übermäßigen Rußentwicklung. Ist persönlich mein Preis-Leistungs Sieger.
    Das ist aber ein schwieriges Thema, da hat halt jeder eine andere Meinung.

    Gruß

    Zitat von Sperbär 50;2839573

    Es geht ja um "Rutschige Reifen". Mit den "Barum" jetzt "Mitas" (aus CZ) Reifen bin ich bei Regen/nasser Straße immer schön weggerutscht.

    Ich habe Mitas Reifen auf der ES. Bis jetzt noch nicht festgestellt, dass die rutschig sind. Hatte vorher Reifen von 1957 drauf... Steinhart die Dinger:rolleyes:

    Zitat von Sportsfreund;2839566

    Ich zitiere ausm Internet:

    "Den maximale Luftdruck für den Reifen kann man am Reifen selbst ablesen. Dieser wird als PSI-Wert angegeben. Steht ganz klein drauf, musst also genau hinschauen . Auf den Reifen meines Ford Fusion steht z.B. 44 PSI = 3,09 Bar. Der Umrechnungsfaktor ist 0.07. Das heisst, wenn bei dir auf dem Reifen 44 PSI steht, dann ist der maximale (und oft auch optimale) Luftdruck 44 * 0.07 = 3,09 Bar, also abgerundet 3 Bar. Auf jeder Luftpumpe gibt es, übrigens, auch eine PSI - Skala (die innere).

    Naja das ist recht ungenau, da de Reifen das Gewicht des Autos nicht kennt bzw die Beladung. Deswegen wird der Druck vom Hersteller vorgegeben. Z.B. bei meinem bei 195er Breite etwa 2,1bar und je nach Beladung eben mehr bis zu 2,3bar.
    Zu viel Druck beim Autoreifen ist auch nicht gut, da der Reifen dann einen Buckel macht... siehe link!
    http://www.autoreifen-hilfe.de/wp-content/upl…reifendruck.jpg

    Gruß

    Also vorne sollte man normalerweise mit ca 1,25 bar(je nach Modell) fahren. Hinten um die 1,8. Mit Sozius etwa 2,5.
    Ich habe das am Anfang auch gemacht aber das fühlt sich so dermaßen schwammig an...

    Gruß

    Nur leider kannst du einen Mopedreifen nicht mit einem Autoreifen vergleichen. Beim Auto verändert sich schnell die Form durch den Überdruck. Das führt viel schneller zu einer Minimierung der Fläche welche auf der Straße aufliegt. Beim abgerundeten Mopedreifen verändert sich die Form nicht so stark. Der wird einfach bissel größer und drückt sich unter Last minimal weniger ein.

    Gruß

    Zitat von Elektromensch;2839509

    Warum die Leute mit 2,5 bar fahren, erschließt sich mir beim besten Willen nicht.

    Weil ich dann nicht jede Woche Luft aufpumpen muss...

    Hallo,

    Könnte schon sein das es das Zündschloss ist. Hatte selber in letzter Zeit 2 kaputte Zündschlösser. Da verzweifelt man schon mal öfters bis man raus hat was es ist. Wenn die Schaltung ansonsten stimmt gibt es ja nicht mehr soo viele Möglichkeiten.

    Gruß

    Hallo, hat nichts mit der Zündung zu tun. Eher mit deinem Zündschloss und wie es angeschlossen ist. Ohne Motor gehen nur Blinker, Hupe und Standlicht. Auf Schaltung 1 geht das Rücklicht, Bremslicht und ab einen gewissen Baujahr auch dass normale Licht.Bei älteren Modellen ist auf der 2 dann das Licht an. Die 3 ist dann Standlicht.

    Gruß

    Naja war eine richtige Entscheidung. Täglich würde ich die nicht fahren wollen. Aber man wird dauernd von allen Leuten angequatscht und so:). Ich habe ehrlich gesagt noch nie eine auf der Straße gesehen. Erst diesen Winter beim Treffen auf der Augustusburg war einer mit der Jawa.

    Gruß