verzinktes Blech Stahl lackieren

  • Hallo,

    wie behandle ich am besten verzinktes Stahlblech vor um es dann zu lackieren?
    Bis jezt habe ich es mit einem Pad angeschliffen, mit Silikonentferner gereinigt, mit "normaler" Grundierung grundiert und mit Dupli Color Dosenlack lackiert.
    Sieht gut aus aber es hält halt sehr schlecht. Es geht um eine Abdeckung die ca. 35x25cm gross ist und sich an der Fahrzeugfront befindet und dadurch nach kurzer zeit von Steinschlägen übersäät ist.


    mfg Henrik

  • edelstahl nehmen^^, oder titanzink...

    oder mit ammoniak reinigen vorm lackieren bzw sweepen (glasperlenstrahlen z.b.)

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

  • Man muss nicht immer das billigste kaufen . Wenn du richtige Grundierung und einen guten Lack (nicht aus dem Baumarkt!!! Vom Lacker ) nimmst hält das dann Top .

  • Hallo, Dupli Color ist sicherlich nicht schlecht. Ob die Oberfläche nun verzinkt ist oder nicht spielt eher weniger die Geige. Wichtig auf jedenfall eine angeschliffene Oberfläche und eine ordentliche Grundierung. Das der Dosenlack schnell abblättert liegt meistens daran, dass man mit der Dose wirklich nur sehr dünne Schichten aufträgt. Nehme lieber ein paar Schichten mehr und verwende wenn möglich 2K Klarlack, damit sollte es gut funktionieren. Gruß

  • Verzinkte Sachen musst du mit Zinkhaftgrund vorbehandeln/grundieren gibts auch in der Sprühdose, eine oder auch 2 Klarlackschichten haben auch noch nie geschadet.
    Sprüh beim lackieren bei jedem Gang noch ein weiteres Teil an und teste an dem ob sich die verschiedenen Lacke vertragen zb. greift ein 2k Lack gerne mal einen 1k Lack an hatte schon von Blasen bis milchiger Oberfläche alles dabei.

  • Erstens hält sämtlicher Lack auf verzinktem Blech anders als auf Schwarzem.
    Verzinktes Blech ordentlich anschleifen, was macht das? Klar, den Zink kaputt, da kannste auch gleich schwarzes Blech nehmen, da die Zinkschicht meist kleiner als 100 Mikrometer ist.
    Weiterhin immer versuchen Lacke des gleichen Herstellers und der gleichen Basis zu nutzen, da Lacke idR nicht gern untereinander kopiert werden... Unterschiedliches Trocknungsverhalten, unterschiedliche Basis un so weiter...
    Grundierung ist beim Lackieren neben der richtigen Vorbereitung des Untergrunds mit das wichtigste, also eine Verwenden, die geeignet dafür ist... Beispiel: 1K Grundierung für Zink hellgrau - 584.06.16 - COLORMATIC - hellgrau - Spraydose Inhalt: 400 ml -: Amazon.de: Auto
    Untergrund würde ich hierbei nur ein wenig mit Sandpapier feiner als 400 nass anschleifen und ordentlich Reinigen.

    Und immer dran denken, willst du längerfristig was vom Lack haben, dann lieber mal paar Euro mehr ausgeben...

    Aber warum eigentlich unbedingt Zinkblech?

    Gruß
    ibiza1998

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!