Beiträge von stephanios

    Re: drehzahlmesser

    moin moin

    ich hab den dzm eingebaut hat auch eine weile gefunzt.

    nun hab ich das prob, das der dzm nicht funzt.
    bei dem set das ich gekauft hatte war eine kleine u.-scheibe mit dabei, sieht aber nicht wie eine normale aus.
    ein bißchen dicker und der ring schmaler, als wie eine normale u.-scheibe.
    beim einbau wusste ich nicht wohin damit, hab das dan über dem ritzel(was am deckel verbaut wird)eingebaut.
    ich vermute das die u.-scheibe woanders hinkommt.
    meine frage: wo kommt die kleine u.-scheibe hin.
    irgendwo am schraubenrad(kw) oder unter dem ritzel, über dem ritzel oder gar ganz weg lassen.
    denn wenn ich fahre und ich die dzm welle ein wenig hin und herdrücke/ bzw -rücke.
    geht der teilweise wieder.
    hab das alles noch nicht wieder ausgebaut um nach verschleiss und passgenauigkeit zu prüfen.

    hat jemand ne good idea???

    thx für die antworten.

    nen foto noch von meiner neuen alten.

    moin kameraden.

    ich habe letztes jahr meine s51e generalüberholt.
    und nun wollte ich mir eventuell mir einen langen kleinen wunsch erfüllen.
    einen drehzahlmesser einbauen.
    meine frage: welche teile muss ich mir kaufen um den drehzahlmesser einzubauen???

    klar ist:
    - drehzahlmesser
    - drehzahlmessertachowelle
    - linker motordeckel mit drehzahlvorrichtung

    und was fehlt noch???
    und gibt es sonst noch irgendwelche umbauarbeiten an der linken getriebehälfte des motors
    zur übertragung der drehzahl???
    thx für die antworten.

    Re: seltssam noch nie dagewesen

    moin

    danke für hilfe :thumbup:

    @ lenny

    als ich das öl abgelassen habe...
    kam mir auch der gedanke :cheers:

    das öl war braun flüssig bis braun-pudding-mäßig (linksseitig)
    mittelseitig vom motor grau-weiß-flüssig

    es hat auch was gebracht sie macht nicht mehr den satz beim
    1. gang einlegen--> kann alle 4 gänge durchschalten

    aber schleifen tut sie immer noch... :(
    die schraube mit der mutter(linksseitig am motor) ist so fest,
    das kriegt mann nicht locker...

    irgendwelche ideen...???wie man die locker bekommt

    moin kameraden
    ich hab nen prob...

    ich bin dabei meine schwalbe wieder startklar zu machen
    und wollte eine kleine testfahrt machen. :cheers:
    das prob:

    wenn ich die kupplung ziehe bei laufendem motor,
    und den erste gang einlege,
    macht die schwalbe einen kleinen satz... :?
    und zack und aus...quasie abgewürgt

    dann hab ich sie bei laufenden motor geschoben und dann
    den ersten gang eingelegt und konnte bis in den 4. gang auch hoch
    bzw. wieder runterschalten. :strange:

    der hebel am motor lässt sich bis zum rechten winkel normal bewegen
    und drüber hinaus steht dann druck... genausowie es sein soll

    den bowdenzug habe ich gescheck und ist in ordnung, sowie hebel.
    aber ich hab mir nen neuen bowdenzug bestellt, vorsichtshalber.

    die prob-frage:was ist da defekt???
    und wie kann man das beheben???

    Re: Dem Nervenzusammenbruch nahe

    diese dinger haben ne eigene persöhnlichkeit, verärgert sie bloß nich


    moin moin

    in der tat. :D
    ich fahre meine seit 10 jahren :rockz:
    und hat original 51000km runter, :thumbup:
    mit original getriebe. :thumbup:

    und wenn sie was hat,dann sagt sie es mir vorher.
    aber immer zuverlässig,auch bei -15 grad celsius.

    Re: Dem Nervenzusammenbruch nahe

    diese dinger haben ne eigene persöhnlichkeit, verärgert sie bloß nich


    moin moin

    in der tat. :D
    ich fahre meine seit 10 jahren :rockz:
    und hat original 51000km runter, :thumbup:
    mit original getriebe. :thumbup:

    und wenn sie was hat,dann sagt sie es mir vorher.
    aber immer zuverlässig,auch bei -15 grad celsius.

    Re: Schwalbe geht wegen Überhitzung aus.

    tach männers.

    schau auch ma auf den kerzenwert.
    für das ganze jahr eine mehrbereichskerze
    im winter ne kerze mit nem wärmewert 225
    und im sommer ne 260

    ansonsten,wenn du ne u.-zündung hast,
    könnte es auch der kondensator sein.

    Re: Schwalbe geht wegen Überhitzung aus.

    tach männers.

    schau auch ma auf den kerzenwert.
    für das ganze jahr eine mehrbereichskerze
    im winter ne kerze mit nem wärmewert 225
    und im sommer ne 260

    ansonsten,wenn du ne u.-zündung hast,
    könnte es auch der kondensator sein.

    Re: Schwalbe wieviele Teile?

    moin
    ich generalüberhole grad ne schwalbe. :hammer:
    und ich muss sagen das es sehr sehr sehr viele teile sind. :motz:
    genau kann das dir keiner sagen. :strange:

    mühsam ernährt sich das eichhörnchen. :heuldoch:

    am besten stück für stück

    Re: blink blink leucht leucht

    hmm.
    ich check ma die verkabelung nochmal.
    da fällt mir ein....
    von der elba gehen doch 2 graue kabel zum zündschloss,
    zwar liegen die am gleichem anschluss,
    aber das könnte doch ein anhaltspunkt sein...

    sonst noch jemand ne idee...???? :help:

    moin ihr kameraden

    ich generalüberhole gerade eine kr 51/2. :hammer:
    hab am we die kabel verlegt. 8-)
    und ein par test durchgeführt.
    und die schwalbe sprach zu mir... :cheers: :cheers:

    das komische ist,wenn ich die zündung an mache(motor aus),
    funzeln die blinker so wie es soll,so hell wie der lichte tag!
    mach ich aber den motor an und betätige den blinker,
    dann leuchten sie fast dauerhaft. :crazy: :crazy: :strange: :strange:

    woran könnte das liegen???? :strange: :strange: :strange:

    Re: Wo kommt jetzt hier die Batterie ran?

    moin

    sei aber vorsichtig.
    wenn du die batterie angeschlossen hast,
    müsste aber ein anderes dafür lose rumhängen.
    als ich meine simme gekauft hatte,war da keine batterie drinne.
    ich hatte mir eine gekauft und eingebaut....
    :wallknocking: :wallknocking: :wallknocking: :wallknocking: :wallknocking:
    zack war die elba über den jordan... :hammer: :hammer: :hammer:

    schau in den schaltplan vorsichtiger weise....

    Re: Was haltet ihr von diesem Motor

    moin

    ich würde mir die frage stellen...
    warum verkauft der einen frisch generierten motor??? :crazy:

    der hat wahrscheinlich einiges dafür bezahlt,das der motor
    generalüberholt wird. :hammer:

    ein neuer motor kostet einige hundert euro. :strange:

    ist ne seltsame sache. :crazy:

    ich hätte den motor als reserve zurückgelegt.

    frag ihn einfach mal warum er den verkaufen will.
    die antwort kannst du ja dann posten.

    Re: S51 Springt nicht mehr an HILFE

    was noch sein könnte, ist... :wallknocking:

    das du irgendwo einen wackeltkontakt hast.mal isser da, mal nicht. :strange:

    oder falls du einen kondensator am motor dranne hast,
    tausch den mal gegen einen neuen aus. :rolleyes:

    du fährst ein paar minuten, bis der motor warm wird->geht dann aus.. :motz:
    dann tritts du sie zig mal an -> kerze nass :motz:

    das hatte ich bei meiner mz gehabt. :hammer:

    der teufel ist ein eichhörnchen :heuldoch:

    Re: Kupplungskorb verklebt? Kupplung trennt nicht ?!

    moin

    wenn die kupplung nicht trennt, obwohl sie sich bewegt... :strange:
    ... kannste das ding über den jordan schicken... :hammer:
    es sei denn, wenn es geht, alles auseinander ruppen, :heuldoch:
    und schön sauber machen.... :motz:
    erfolgschancen unbekannt. :ask: :ask: :ask: :ask: :ask:

    der vorbesitzer hat anscheinend blei oder
    ähnliche zusätze reingeschüttet, und das klebt.

    und außerdem, warum sollte ich eine kupplung verkaufen, :motz:
    die gerade mal 500km gelaufen ist.... :strange:

    kauf dir ne neue,wenn du möchtest. ;)
    da ist halt alles io. :rockz: