Beiträge von JCRD
-
-
Re: Kleine Fragensammlung
SO für Straße und etwas Enduro wäre bestimmt der Heidenau K42 net schlecht.
Hat ein halb/halb Profil finde ich.
Den gibts fast so als VRM185 auch noch von Vee Rubber, bloß günstiger.Die fände ich so für beide Beläge okay.
Sonst nur für die Straße: Heidenau K35 oder Vee Rubber VRM015 aber ich denke für etwas "Stock und Stein" gehen die auch. -
Re: Kleine Fragensammlung
Na für Straße, Cross, Wald, M+S usw.
Für welche(s) Einsatzgebiet(e) brauchst du welche? -
Re: Kleine Fragensammlung
Die Vee Rubber Reifen gehen, halten aber aus Erfahrung net so lange wie die Heidenau.
Felgen gehen gut mit Elsterglanz wieder rein.
Motor und Vergaser müssten damit auch zu machen sein.
Mit den MZA Koben schlage ich mich auch rum, und suche dazu eine Alternative.
Ein Tank habe ich noch nie entrostet.Aber wenigstens etwas Hilfe von mir.
-
Re: duo wa grad im TV!
Ich schaute kurz hin, war mir aber nicht sicher ob es ein duo war.
Vllt. ist dazu bald ein Video oben, das man es nochmal sehen könnte. -
Re: Schwarz Weißes Moped
Ja, gefällt mir auch die Art von Umbau.
Ist mal was Anderes und sehr sehr auffällig.
Wahrscheinlich sehr viel Mühe dabei gewesen. -
Re: grip
Jetzt habs ich auch gesehen...sowas dämliges.
-
Re: Danksagungen an das SimsonForum.net!!!
Dieses Danksagung kann ich mich nur anschließen.
In diesem Forum wird einem bei Fragen innerhalb kürzestester Zeit sofort geholfen.
Es ist nett und lustig hier !Einfach Toll !
Weiter so hier.Edit:
Dabei besonderen Dank an Mustang80, der mir schon mehrfach in detaillierten Fragen half ! -
Re: grip
Gibts dazu ein Video?
-
Re: simson s50 läuft als wäre choke immer drinn, welche ursachn?
Dies war bei mir auch mal so...
Es kam mir vor als würde ständig der Chocke gezogen sein.
Bei mir lag es beim Vergaser an der Leerlauf-Gemisch-Schraube...Grüße
-
-
Re: Meine Simson S51 rot
Ähmm... mal gucken.
Ich suche eher so einen "kleinen" in Carbon-Optik. -
Re: Mein kompletter Neuaufbau meiner Bj84 S51 mit viel Chrom!!!!
Also das Ding ist echt zu schade zum fahren.
Alles funkelt und glänzt.
Wenn das Moped dreckig wird, tut das ja einem schon fast leid.Einfach nur Hammer !
-
Re: Meine Simson S51 rot
Ich gebe zu: der Spiegel ist von einem China-Plastikbomber-Roller.( den fuhr ich davor *schäm*)
Da mir der runde Originale nicht gefällt, aber ich auch keinen passenden fand. -
Re: Q7 umlackieren
Das oben gezeigte Modell, ist ein Q5.
Herpa stellt in 1:87 keine Q7 her, nur Wiking.Aber nimm doch einen größeren Massstab für deine Freundin.
Siku und Schuco haben keine gute Verarbeitung.
Wiking schon (ist aber Plastik)
Wenn nicht, einen größeren Massstab nehmen. -
Hallo!
Erstmal ein *Sorry* die neuen Bilder sind etwas zu groß geraten...
Ich wollte euch mal meine "Story" und Umbaumaßnahmen zu meinem Moped erzählen.
Das war der Ausgangsstatus:
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-space.de/thumb/23.05qgGvSFRVhycXki3.JPG]
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-space.de/thumb/23.05u4K1CtmhLWRLwED.JPG]Es ist eine S51 aus dem Jahre 1984. Es ist eine originale Enduro mit knapp 8000km auf der Uhr. Es war ein normaler 4-Gang Motor verbaut mit 50ccm². Der Original-Lack war noch drauf (rot) aber in keinem guten Zustand. Die Felgen waren sehr mit Rost zugesetzt und auch die Schutzbleche. Aber die 6V Unterbrecher Zündung liefert(e) stehts gute Arbeit. Sitzbank war kaputt und der Tacho auch. Sonst war es soweit in Ordnung.
Danach ging es daran, eine Dinge an dem Teil zu erledigen und einiges aufzubereiten.
Der Tank plus Seitendeckel wurden neu gespritzt.
Die Felgen halbwegs wieder aufbereitet.
Der Motor wurde neu regeneriert und ein 60/4 Zylinder kam drauf.
Zudem wurde gleich ein Drehzahlmesser angebaut.
Die Schutzbleche wurden auch gleich mit schwarz lackiert.
Zudem wurden neue MZ-Stoßdämpfer vorbaut und hier das Ergebnis meines Alltags-Mopeds.
Es sollte kein kompletter Neuaufbau sein, sondern ein anständiges Ergebnis womit man durch die Gegend fahren kann.[Blockierte Grafik: http://www.bilder-space.de/thumb/23.05IIWc1IAb0HCXgHF.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-space.de/thumb/23.05Jxaw64K534JjSVF.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-space.de/thumb/23.05nVGxUB3pSN7G55Y.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-space.de/thumb/23.05N2lPZJS1zNVgL7V.jpg]
-
Re: Gabel federt nicht ein
Hast du Öl gewechselt oder wie kam es dazu?
Oder ist sie uralt und sie federt nicht mehr?
Oder einfach "so"? -
Re: netzwerkprob xp - vista
Zwischen meinen Laptop (über W-lan) und meinem Drucker, kann ich auch keine Verbindung aufbauen...
Kann ich auch das mit diesem tool abchecken wegen der IP usw. ? -
Re: MZA Nachbau Schrott bekomm nen HALS)
Dazu hab ich gerade das passende Beispiel.
Habe mir einen Fußschalthebel für 4,50 gekauft.(neu)
Der brach nach 5 Wochen weg und meine Fahrweise bzw. die Art wie ich die Gänge einlege ist keineswegs aggressiv !
Danach einen aus der DDR bekommen (gebraucht), der hält der gut und er ist nicht so "Instabil" das man ihn mal hin und wieder "geradebiegen" muss. -
Re: Windows 7 RC1
Zitat von enrico320iAlso ich hab jetzt Windows 7 RC1 seid 2 tagen drauf und muss sagen selbst als eingeschworener XP nutzer ich bin begeistert.
Bedienung alles super auch sehr schnell sogar nen tick schneller als xp also ich kann keine nachteile sehen und die tolle optik macht auch spaß, außerdem gefällt mir schon nach 2 tagen die bedienung besser und einfacher als mit xp...
Zur installation trotz der 2,5 GB DVD dauerte die installation nur etwa 15 min schneller als xp...
mfgDa stimme ich dir voll und ganz zu.
Zudem ist die Treiberproblematik sehr gut.
Für mein Thinkpad musste ich nur den w-lan Treiber draufwerfen, alle anderen, wie Drucker usw. erkannte er allein.
Genial !