Re: Generator prüfen
ahja ich seh schon. wenn ich jetzt weiter frage kommt: benutz mal die such funktion.
danke für nix
Re: Generator prüfen
ahja ich seh schon. wenn ich jetzt weiter frage kommt: benutz mal die such funktion.
danke für nix
Re: Generator prüfen
ahja ich seh schon. wenn ich jetzt weiter frage kommt: benutz mal die such funktion.
danke für nix
Re: Generator prüfen
auf dem rot-gelben kabel ist strom also die spule ist dann wohl ok.
ich hab jetzt mal ein anderes zündschloss eingebaut. jetzt hab ich zumindest wieder scheinwerferlicht. aber auf den beiden klemmen für rück- und bremslich (also 58 und diese dreierverbindung) ist kein strom und die ladeanlage geht auch noch nicht.
wenn ich jetzt rück und bremslich auf klemme 56 stecke habe ich wieder bestens licht hinten aber noch keine ladeanlage. wo muss ich den messen um die ladespule zu prüfen?
mfg vita
Re: Generator prüfen
auf dem rot-gelben kabel ist strom also die spule ist dann wohl ok.
ich hab jetzt mal ein anderes zündschloss eingebaut. jetzt hab ich zumindest wieder scheinwerferlicht. aber auf den beiden klemmen für rück- und bremslich (also 58 und diese dreierverbindung) ist kein strom und die ladeanlage geht auch noch nicht.
wenn ich jetzt rück und bremslich auf klemme 56 stecke habe ich wieder bestens licht hinten aber noch keine ladeanlage. wo muss ich den messen um die ladespule zu prüfen?
mfg vita
Re: Generator prüfen
so habe die elektrik jetzt richtig geordnet.
aber leider immer noch kein strom an den entsprechenden anschlüssen am zündschloss.
nur noch an der 56 kommt strom und das sind schwankungen von 0-über 17Volt...??
was kann ich jetzt weiter testen?
mft vita
Re: Generator prüfen
so habe die elektrik jetzt richtig geordnet.
aber leider immer noch kein strom an den entsprechenden anschlüssen am zündschloss.
nur noch an der 56 kommt strom und das sind schwankungen von 0-über 17Volt...??
was kann ich jetzt weiter testen?
mft vita
hallo,
ich habe folgendes problem: mein licht funktionierte gar nicht mehr also hab ich mir auf dem zündschloss eine klemme gesucht(glaube tachobeleuchtung) wo noch strom drauf war. nur mit einem mal ging da auch nix mehr-alle lampen durch auf der klemme sind jetz plötzlich teilweise 17V?? woran kann das liegen, ganauso das auf dem zündschloss jetz nirgendwo mehr 6V ankommen?
kann man den generator ausmessen ob da auf jeder spule noch strom rauskommt?
ist eine s51 6V mit elektronischer Zündung.
mfg vita
hi,
ich hab probleme mit meinem zündschloss. baue mir ja gerade noch meine s51 aus einzellteilen zusammen. ich habe eine elektronische zündung eingebaut, aber ich habe so das gefühl, dass das zündschloss dazu nicht passt... gibt es unterschiede bei den zündschlössern? wenn ja, wie kann man trotzdem anschliessen das es funktioniert?
auf dem bild sieht man ja sehr schön die 2/14 stehen aber da ist keine klemme zu... die brauch ich aber. und dann unten links die 58 da sind aber 2 klemmen hintereinander...
ich weiß auch nicht ob das überhaupt orginal ist oder billiges zubehör.
mfg tino
Re: kolben kürzen?
die buchse passt rein, ja, aber kolben kommt wohl ein stück weiter raus. die vordere seite schlägt von uunten auf das gehäuse. hab jetzt den kolben gekürzt und jetzt passt es. aber gut das du das mit der wärme erwänt hast, da nehm ich lieber noch ein stückchen mehr weg.
danke für die schnelle hilfe
hi,
ich habe hier immernoch meinen s51 motor mit 70ccm zylinder.
wollte ihn eben fertig zusammenbauen, aber jetztschlägt der kolben unten gegen das motorgehäuse... wurde wohl nicht tief genug ausgefräst. da ich keine lust habe den motor nochmal zu zerlegen und nachzuarbeiten dachte ich ich kann vlt unten vom kolben etwas wegnehmen. ist ja nich viel. vlt 1 mm höchstens.
aber damit ändere ich ja die steuerzeiten oder? wird es sehr schlimm sein wenn ich den kolben kürze??
danke schon mal für eure hilfe.
mfg
hi,
ich habe mir einen zerlegen s51 motor gekauft der auf 70ccm aufgebohrt wurde. alles gut und schön aber der gute der mir den motor verkauft hat, hat einen kolbenbolzen von einem 50ccm zylinder mitgeschickt und der ist natürlich zu kurz...
würde was passieren wenn ich den bolzen einbauen würde? so kann er ja nirgendwo hin nur nach rechts und links halt....
danke schon mal
mfg vita
Re: auspuff umbau möglich?
hmm, ok. da investier ich dann doch lieber nen fufi mehr für was vernünftiges^^.
werd dann wohl auf langtuning wechseln. ich glaub mir reicht dann doch der 60st.
danke für die hilfe. hat mir wohl im endefekt ein paar euros gespart:)
wenn ich probleme hab meld ich mich wieder
mfg vita
Re: auspuff umbau möglich?
hab mal gesucht und den auspuffumbau gefunden. hört sich ganz gut an.
den vergaser wollte ich aufbohren und neu bedüsen.
also ich hab mir jetz mal bei ebay einen zylinder rausgesucht, aber ich weiß halt nicht ob der was taugt oder das dann so funktioniert wie ich mir das vorstelle:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0036234757
was meint ihr dazu? wird das so funktionieren?
aso, das ding soll auch nicht für die strasse sein. ist nur so zum rumcrossen;)
hallo zusammen,
ich bin seit kurzem auch ein glücklicher s51 besitzter. ich möchte dem guten stück jetz nur noch ein bischen mehr dampf verpassen. also erstma 70 oder 80ccm zylinder rauf. für den vergaser hab ich mir auch schon was ausgedacht.
aber beim auspuff bin ich mir unschlüssig ob ich einen fertigen tuningauspuff anbauen soll oder den orginalen umbauen kann.
wie sehen den die tuningauspuffe aus? ich meine die, die auch noch orginal aussehen! haben die eine resonazkammer oder einfach nur ein bischen mehr durchlass?
mfg vita