Generator prüfen

  • hallo,
    ich habe folgendes problem: mein licht funktionierte gar nicht mehr also hab ich mir auf dem zündschloss eine klemme gesucht(glaube tachobeleuchtung) wo noch strom drauf war. nur mit einem mal ging da auch nix mehr-alle lampen durch auf der klemme sind jetz plötzlich teilweise 17V?? woran kann das liegen, ganauso das auf dem zündschloss jetz nirgendwo mehr 6V ankommen?
    kann man den generator ausmessen ob da auf jeder spule noch strom rauskommt?
    ist eine s51 6V mit elektronischer Zündung.
    mfg vita

  • Re: Generator prüfen

    Du kannst nicht einfach so ne andere Klemme suchen :ask: :exclamation: :crazy:

    Die Lima der Simson hat unterschiedliche Spulen, eine für den Batterie/Lade/Rückleuchten/Bremslicht-Stromkreis, und eine für's Vorderlicht. Blinker und Tachobeleuchtung kommen von der Batterie, im Grunde auch über die erstgenannte Spule, aber nach der Lade/Schlusslichtdrossel.

    Am besten besorgst du dir erstmal einen vernünftigen Schaltplan, ordnest dann deine komplette Elektrik, und schaust DANN nach wo welche Spannung ankommt. Danach kann man dann mal bei der Zündung nachschauen, ob die entsprechende Spule noch OK ist, und ob alle Leitungen OK ist. Sonst ist's nur stochern im Nebel.

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Generator prüfen

    Du kannst nicht einfach so ne andere Klemme suchen :ask: :exclamation: :crazy:

    Die Lima der Simson hat unterschiedliche Spulen, eine für den Batterie/Lade/Rückleuchten/Bremslicht-Stromkreis, und eine für's Vorderlicht. Blinker und Tachobeleuchtung kommen von der Batterie, im Grunde auch über die erstgenannte Spule, aber nach der Lade/Schlusslichtdrossel.

    Am besten besorgst du dir erstmal einen vernünftigen Schaltplan, ordnest dann deine komplette Elektrik, und schaust DANN nach wo welche Spannung ankommt. Danach kann man dann mal bei der Zündung nachschauen, ob die entsprechende Spule noch OK ist, und ob alle Leitungen OK ist. Sonst ist's nur stochern im Nebel.

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Generator prüfen

    im übrigen ist die simsonlima ungeregelt. das bedeutet für dich praktisch, dass du nur die spannung sinnvoll messen kannst, wenn überall die richtige last anliegt. also alles richtig anschließen, überall das richtige glühobst rein, dann kannst du nochmal messen.

    gruß aus berlin

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Re: Generator prüfen

    im übrigen ist die simsonlima ungeregelt. das bedeutet für dich praktisch, dass du nur die spannung sinnvoll messen kannst, wenn überall die richtige last anliegt. also alles richtig anschließen, überall das richtige glühobst rein, dann kannst du nochmal messen.

    gruß aus berlin

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Re: Generator prüfen

    so habe die elektrik jetzt richtig geordnet.
    aber leider immer noch kein strom an den entsprechenden anschlüssen am zündschloss.
    nur noch an der 56 kommt strom und das sind schwankungen von 0-über 17Volt...??
    was kann ich jetzt weiter testen?

    mft vita

  • Re: Generator prüfen

    so habe die elektrik jetzt richtig geordnet.
    aber leider immer noch kein strom an den entsprechenden anschlüssen am zündschloss.
    nur noch an der 56 kommt strom und das sind schwankungen von 0-über 17Volt...??
    was kann ich jetzt weiter testen?

    mft vita

  • Re: Generator prüfen

    Na, da würd' ich mal den Seitendeckel abschrauben und gucken was da Sache ist... wobei, wie misst du die Spannung? Die Messgeräte sind meist eher so auf ca 50Hz Wechselstrom ausgelegt, die können bei ner Simme ganz andere Sachen ausspucken, weil da die Frequenz ja doch deutlich Drehzahlabhängig ist. Vielleicht mag dein Messgerät das nicht? Digital?

    Klemm' einfach mal ne Lampe dran, statt des Messgerätes. Leuchtet => Strom, leuchtet nicht => kein Strom.

    Wenn kein Strom => Seitendeckel aufmachen und Spulen nachschauen. Sofern alle Kabel OK sind...

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Generator prüfen

    Na, da würd' ich mal den Seitendeckel abschrauben und gucken was da Sache ist... wobei, wie misst du die Spannung? Die Messgeräte sind meist eher so auf ca 50Hz Wechselstrom ausgelegt, die können bei ner Simme ganz andere Sachen ausspucken, weil da die Frequenz ja doch deutlich Drehzahlabhängig ist. Vielleicht mag dein Messgerät das nicht? Digital?

    Klemm' einfach mal ne Lampe dran, statt des Messgerätes. Leuchtet => Strom, leuchtet nicht => kein Strom.

    Wenn kein Strom => Seitendeckel aufmachen und Spulen nachschauen. Sofern alle Kabel OK sind...

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Generator prüfen

    Vom Motor (Lichtmaschine, oder Generator wie du schreibst) kommt ein rot-weißes Kabel hoch ans Zündschloss. Das liefert den Strom fürs Frontlicht. Also ziehst du das mal ab (Steckplatz aber bitte merken ^^) und hälst es an einen kontakt einer testglühbirne (idealerweise ne 6v/35W birne wie im frontlich, ne 21w blinkerbirne geht aber natürlich auch) und den anderen kontakt der birne auf masse. leuchtet die lampe ist die spule auf der grundplatte ok und der fehler liegt iwo im weiteren kabelverlauf übers zündschloss hoch zum schalter...

  • Re: Generator prüfen

    Vom Motor (Lichtmaschine, oder Generator wie du schreibst) kommt ein rot-weißes Kabel hoch ans Zündschloss. Das liefert den Strom fürs Frontlicht. Also ziehst du das mal ab (Steckplatz aber bitte merken ^^) und hälst es an einen kontakt einer testglühbirne (idealerweise ne 6v/35W birne wie im frontlich, ne 21w blinkerbirne geht aber natürlich auch) und den anderen kontakt der birne auf masse. leuchtet die lampe ist die spule auf der grundplatte ok und der fehler liegt iwo im weiteren kabelverlauf übers zündschloss hoch zum schalter...

  • Re: Generator prüfen

    auf dem rot-gelben kabel ist strom also die spule ist dann wohl ok.
    ich hab jetzt mal ein anderes zündschloss eingebaut. jetzt hab ich zumindest wieder scheinwerferlicht. aber auf den beiden klemmen für rück- und bremslich (also 58 und diese dreierverbindung) ist kein strom und die ladeanlage geht auch noch nicht.
    wenn ich jetzt rück und bremslich auf klemme 56 stecke habe ich wieder bestens licht hinten aber noch keine ladeanlage. wo muss ich den messen um die ladespule zu prüfen?

    mfg vita

  • Re: Generator prüfen

    auf dem rot-gelben kabel ist strom also die spule ist dann wohl ok.
    ich hab jetzt mal ein anderes zündschloss eingebaut. jetzt hab ich zumindest wieder scheinwerferlicht. aber auf den beiden klemmen für rück- und bremslich (also 58 und diese dreierverbindung) ist kein strom und die ladeanlage geht auch noch nicht.
    wenn ich jetzt rück und bremslich auf klemme 56 stecke habe ich wieder bestens licht hinten aber noch keine ladeanlage. wo muss ich den messen um die ladespule zu prüfen?

    mfg vita

  • Re: Generator prüfen

    Man, diese Undankbarkeit die hier manch einer an den Tag legt fängt an, mir echt auf den Senkel zu gehen :wallknocking:

    Was soll denn die ganze Rumsteckerei? Schnapp dir den Schaltplan, und dann mach die Kabel so hin, wie sie sein müssen - alles andere ist Mumpitz, weil die Leistung der Spulen der Lima genau abgestimmt ist auf die Leistung der Lampen!

    Es gibt zwei Spulen, eine für Frontlicht, eine für Brems/Rücklicht und Ladeanlage. Frontlicht haste geprüft, dann prüf' doch jetzt noch ob die andere auch funktioniert. Dafür das Kabel, was vom Motor auf die Dreierverbindung geht checken. Wenn da kein Strom ankommt, ist was mit der Spule im Arghen, oder es gibt irgendwo nen Massekurzschluss so dass der Strom der Spule sofort "verpufft" - aber das ist eigentlich unwahrscheinlich.

    Und Zügel gefälligst mal deine Ungeduld, das ist hier keine kostenpflichtige Serviceveranstaltung mit Beratungsgarantie innerhalb 2 Stunden... :crazy:

    Mal völlig abgesehen davon, dass genau diese Infos schon alle in diesem Thread drinstehen, wie ich gerade feststelle... soll jetzt einer bei dir vorbeikommen und Händchen halten? 8-)

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Generator prüfen

    Man, diese Undankbarkeit die hier manch einer an den Tag legt fängt an, mir echt auf den Senkel zu gehen :wallknocking:

    Was soll denn die ganze Rumsteckerei? Schnapp dir den Schaltplan, und dann mach die Kabel so hin, wie sie sein müssen - alles andere ist Mumpitz, weil die Leistung der Spulen der Lima genau abgestimmt ist auf die Leistung der Lampen!

    Es gibt zwei Spulen, eine für Frontlicht, eine für Brems/Rücklicht und Ladeanlage. Frontlicht haste geprüft, dann prüf' doch jetzt noch ob die andere auch funktioniert. Dafür das Kabel, was vom Motor auf die Dreierverbindung geht checken. Wenn da kein Strom ankommt, ist was mit der Spule im Arghen, oder es gibt irgendwo nen Massekurzschluss so dass der Strom der Spule sofort "verpufft" - aber das ist eigentlich unwahrscheinlich.

    Und Zügel gefälligst mal deine Ungeduld, das ist hier keine kostenpflichtige Serviceveranstaltung mit Beratungsgarantie innerhalb 2 Stunden... :crazy:

    Mal völlig abgesehen davon, dass genau diese Infos schon alle in diesem Thread drinstehen, wie ich gerade feststelle... soll jetzt einer bei dir vorbeikommen und Händchen halten? 8-)

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!