Beiträge von LMGHC

    Re: Lautere Hupe

    Ach so, sollte vielleicht dazusagen, dass ich eine Schwalbe KR51/2 habe. Hupen habe ich mehrere zu Hause, auch Motorradhupen, aber sind alle zu groß, als dass sie irgendwo Platz hätten.

    Hallo,
    würde mir gerne eine lautere Hupe einbauen, da mir dieses "nicht lauter als der Motor trötende Stück Etwas" da vorne nicht ausreicht. :D

    Hat jemand von euch Bilder oder Beschreibungen, wo man soetwas am besten unterbringen und wie am besten realisieren könnte?

    Grüße
    Daniel

    Re: Licht bei Zündung 1 und 2 an.

    Muss jeder für sich entscheiden.
    Da man mit Licht fahren muss (auch am Tag), müssen die einen halt immer auf Stufe 2 schalten, da ist dann auch das hintere Licht an.
    Ich habe meine so umgebaut, dass auf Stufe 1 nur das vordere Licht (wie vorgeschrieben) leuchtet. In der Nacht schalte ich dann das Hinterlicht an. Finde ich bequemer.

    Re: Amal vergaser stvzo

    Zitat von totoking


    natürlich darfst du deinen originalen bvf-vergaser auf 21mm aufbohren. hinterher sägst du noch deinen lenker auf jeder seite 20cm ab und hängst dir deinen rückspiegel um den hals. und wenn du nen richtig harter kerl bist, dann näh dir nen knopf an die backe und häng ein klavier ran. dann weißt du, wie wie schwer musik ist.

    Zitat von totoking


    da du offenbar tuning betreiben willst, solltest du das "allgemeine" board mit deinem unfug in ruhe lassen und dich unter "tuning" bei vielen weiteren jungen "nixkönnern" oder junggebliebenen "immernochnixkönnern" beraten lassen. da gibt es (mit einigen ausnahmen) noch einen haufen möchtegerns mit denen du dich gut verstehen wirst.

    Vielen Dank! Genau das schwebt mir immer im Kopf herum, aber ich konnte nie die Worte dafür finden - genau das trifft es!

    Re: Reifen aufziehen

    Also ich mache es immer so:
    Reifen abmontieren, beim alten die Luft so viel wie möglich ablassen (vllt einer draufstellen, der andere öffnet das Ventil). Dann mit einem Motorradreifen-Abzieher (ist so ein Metallteil zum Hebeln) den Schlauch an einer Seite von der Felge hebeln, den alten Schlauch rausziehen und den Mantel dann komplett von der Felge entfernen. Dann den neuen Reifen dort, wo er über die Felge rutscht, komplett mit Lederfett oder ähnliches gleitfördernden Mitteln (Handcreme, Seife, was du halt so da hast) gut eincremen, dann geht es später um so leichter.
    Erst die eine Seite des Mantels über die Felge ziehen und den Schlauch einlegen. Das Ventil noch nicht festschrauben, sonst zwickt es evlt später. Den Schlauch schön gerade einlegen, die zweite Seite aufziehen, könnte manchmal etwas schwer gehen (z.Bsp. bei VeeRubber-Reifen, bei den Heidenau geht es leicht). Hier hilft das Lederfett jetzt ziemlich mit. Dann erstmal ganz leicht aufpumpen auf ca. 0,2-0,3 Bar Überdruck und den ganzen Reifen so "kneten", also den Mantel bewegen, damit der Schlauch gut liegt. Dann mehr aufpumpen, und ich lasse meist die Luft nochmal ab, knete nochmal, und pumpe dann auf ca. 0,5 Bar auf, mehr bekomme ich mit meiner Fahrradpumpe nicht rein. Ich baue dann alles wieder ein und den Rest erledigt an meiner Tanke um die Ecke der Kompressor mit der Funktion "Leeren Reifen befüllen". Am Ende noch das Ventil mit der Schraube festschrauen und die Ventilkappe nicht vergessen.

    Ich habe übrigens vorne 2,0, hinten 2,2 mit Heidenau K55. Ich kann die echt empfehlen. Super Haftung auch bei Regen. Ach ja: Wenn ich den Reifen wechsle und der letzte Wechsel schon etwas her ist immer den Schlauch gleich mitwechseln - besser so, als wenn man irgendwo mit einem kaputten liegen bleibt.

    Re: Benzingemisch? welches das beste verhältnis?

    Hallo,
    kommt auf das Modell an. Steht aber auf dem Tankdeckel meist drauf. Meine fahre ich mit 1:50, zum einfahren wird eigentlich immer 1:25 genommen.
    Welches Öl du nimmst ist egal. Manche schwören ja auf vollsynthetisches, ich beziehe meines für 3€/l und das tuts auch. :D
    Hauptsache du vergisst es nicht...

    Re: vergaserproblem

    Ich hatte das Problem auch: Hatte den Schwimmer mit den Originalwerten eingestellt, hatte auch hohen Spritverbrauch und Spritpfützen aufm Motorblock.
    Meine Abhilfe war einfach:
    1) Habe den Schwimmer so gebogen, dass er früher schließt (halt so, dass er trotzdem noch genügend Sprit bekommt), weil er nämlich sonst in den Rechtskurven ausläuft.
    2) Habe die Dichtung erneuert. Darauf achten, dass der Vergaser nach vorne hin, dort wo er ja schräg nach unten geht, richtig abdichtet. War bei mir minimal undicht, aber das hat gereicht
    3) Vorsichtshalber Schlauch an den Überlauf machen. Dann einfach nach unten durchführen.

    Dieses Verschlucken könnte zu viel Sprit zur Ursache haben. Vielleicht fließt trotz Gashahnschließen noch kurz zu viel Sprit nach und er verschluckt sich dann. Lass den Schwimmer mal eher schließen und dann schau, ob das immer noch ist.