Schlag gegen den Motor???

  • Moin Leute,
    hab nen bisschen was intus, also net über meine Rechtschreibung mokieren...bitte :thumbup:
    Also, das Problem ist, dass ich heute mit meiner S51 B 2-4 gefahren bin und sie, als ich über einen kleinen Hubbel gefahren bin einen Schlag gemacht hat. Das fühlte sich an, als würde jemand mit einem Vorschlaghammer gegen die Fußrasten schlagen...aber volle Kanone xD
    Der Motor lief währenddessen ohne irgendwelche Probleme weiter. Auch waren keinerlei Leistungseinbrüche festzustellen.
    Was könnte das gewesen sein? Das war ein Gefühl, das mich wirklich hat zusammenzucken lassen :D
    Fühlte sich echt net gut an. Sie läuft aber immernoch ihr 65 Sachen. Also der Motor wars Wahrscheinlich net.
    Hab dann auch alle größeren beweglichen Teile gecheckt, also Batterie und so, aber war nichts locker.
    Auf dem Rückweg nach Hause wars dann nochmal, diesmal aber nicht ganz so schlimm.

    mfG.: vogelfrei

    89'er Simson S51 B1-4
    91'er Kawasaki GPZ 500S (A)
    04'er Ford Fiasco TDCI 1.4 :thumbup:


    Simson ist kein Luxus. - Aber immerhin Vergnügen.

  • Re: Schlag gegen den Motor???

    Nein, ich bin gefahren und hatte erst danach was intus :thumbup:

    mfG.: vogelfrei

    89'er Simson S51 B1-4
    91'er Kawasaki GPZ 500S (A)
    04'er Ford Fiasco TDCI 1.4 :thumbup:


    Simson ist kein Luxus. - Aber immerhin Vergnügen.

  • Re: Schlag gegen den Motor???

    Vieleicht Telegabel durchgeschlagen? Weiß ja nicht wie schnell du warst und obs auf normalen Straßen war, aber bei mir hat schon öfters mal der Hauptständer aufgesetzt wenn ich durch hügeliges Gelände gefahren bin.

    mfg

    ps: und bei meiner Winterhure schleift bei starken Bodenwellen gern mal das hintere Schutzblech am Stollenreifen (also mit dieser Kante im Blech die beim Kettenschlauch ist)

    Hast du noch Sex,
    oder fährst du schon Simson?

  • Re: Schlag gegen den Motor???

    War ne ganz normal ausgebaute Hauptstraße.
    Und der Hubbel war auch nicht besorgniserregend tief.
    Außerdem ist mir aufgefallen, dass das Selbe auf nahezu gerader Strecke auch passiert ist. Ich war gerade über einen
    Gullideckel gefahren.
    Und der Schlag war auch nicht von unten kommend, sondern er fühlte sich eher so an, als wäre er horizontal ausgerichtet. :D

    mfG.: vogelfrei

    89'er Simson S51 B1-4
    91'er Kawasaki GPZ 500S (A)
    04'er Ford Fiasco TDCI 1.4 :thumbup:


    Simson ist kein Luxus. - Aber immerhin Vergnügen.

  • Re: Schlag gegen den Motor???

    Klingt zwar blöd aber kann dennoch in Frage kommen:

    Kleinen Fremdkörper im Getriebeöl???

    Volvo v70
    Wartburg 311 BJ1962
    Trabant 601 L BJ1980
    MZ ETZ 250
    Iwl Berlin
    Simson S50

  • Re: Schlag gegen den Motor???

    Abend,

    klingt verdammt nach Kettenkit!
    Hast du damals ein neues Kettenkit bzw. Ritzel oder Kettenrad gekauft, oder ist noch Original-Ost drin? Bei echt Ost ist evtl. Kettenrad hin (Haifischzähne oder gar keine Zähne mehr - es soll wohl Menschen geben die so rumfahren) oder das Ritzel leidet unter Zahnausfall (ist aber eher unwahrscheinlich).
    Hast du hingegen ein neues Ritzel kann es sein das es ausgeschlagen ist und über die Getriebewelle rutscht (hat ich schonmal - nagelneu im stino und nach 2000km springt das Ritzel über die Welle! - es war definitv richtig angezogen, anscheinend war es nicht gehärtet).
    Die letzte Möglichkeit wäre das einfach nur die Kette überspringt da die Spannung nicht stimmt.

    Gruß

    I believe, I can fly ;)

    Zitat von Leerhuelle


    ...genau das richtige laufgitter für besoffene grobmotoriker... :mrgreen:

  • Re: Schlag gegen den Motor???

    innen muss der verschluss nicht sitzen aber die schlossöffnung muss mit der öffnung entgegen der drehrichtung angebracht sein.

    ansonsten hört sich mir das schlagen aber eher nach verschlissenen ritzeln oder lockerer kette an.

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Re: Schlag gegen den Motor???

    bei rotierender kette kann das schloss vor allem beim übergang von bereich kleinem ritzel in die kettenschläuche bei falscher montagerichtung versehentlich geöffnet werden. die folgen reichen von einem defekten kettenkasten über zerstörte seitendeckel bis hin zu schwersten verletzungen, wenn bei 60km/h das hinterrad blockiert.

    also achtet besser drauf

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Re: Schlag gegen den Motor???

    Kette!!

    Würde ich auch sagen!

    S51 Sonntagsmofete/Vape/DZM/H4
    S50 N mit M541/Vape/H4
    SR50 Museumsstück! :D
    S51 60/4 von BFT
    MZ ES 150
    S83 Beta
    Sr4-4
    MZ ETZ 250

  • Re: Schlag gegen den Motor???

    hm, also ich hab jetzt mal in mühevoller KLeinarbeit die Kette und das Ritzel gewechselt (hatte ich eh noch da, also was solls, wir hams ja :D ),
    da ich sowieso den Kettenschutz wechseln musste (der war gerissen).
    Jetzt stellt sich mir aber die Frage, wie man die Kettenspannung überprüfen kann.
    Es sollen ja 2-3 cm nach oben und unten Luft sein. Allerding sind da ja die Kettenschläuche vor. Prüft man dann einfach das Spiel der Ketten mit montierten Kettenschläuchen und stellt die anhand der Flucht der Kettenschläuche ein?

    mfG. vogelfrei

    Ach ja, und das Ritzel sah eigentlich für mich noch ganz in ordnung aus ^^

    89'er Simson S51 B1-4
    91'er Kawasaki GPZ 500S (A)
    04'er Ford Fiasco TDCI 1.4 :thumbup:


    Simson ist kein Luxus. - Aber immerhin Vergnügen.

  • Re: Schlag gegen den Motor???

    Die Ritzel sollten nicht spitz sein dann sind sie i.O.
    Und zur kettenspannung du musst hinten die kettenspanner so weit drehen das man deutlich spannung auf der kette spührt wenn du sie zusammen drückst.
    Sollte auch nicht so sehr auf spannung sein das wenn 2 personen drauf sitzen sie reissen kann.
    Ich würde da so ein gesundes mittelmaß von ca 2 cm empfehlen. nicht 3

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!