Beiträge von tnu1982

    Re: 5 Gang Getriebe

    bekomme das Getriebe nicht eingestellt, nach erneuten versuch kann ich vom 1 bis 5 Gang sehr gut schalten aber wenn ich runter schalten will komme ich nur bis im 4 Gang. Habe den Motor bei einen Händler gekauft und und da sollte ja nur noch an der einstellschraube probiert werden

    Hallo habe ein S70 Motor mit 5 Gang Getriebe und bekomme es nicht eingestellt. 2 bis 5 Gang lassen sich recht gut schalten komme aber so gut wie gar nicht in den 1 Gang hat jemand ein Tipp

    Hallo habe mir einen S70 Sport von RZT gekauft, habe ihn 100 km wirklich ruhig gefahren und dann immer mehr gas gegeben, jetzt ist es so bin fast bei Vollgas angelangt und wenn ich das Gas zurücknehme und wieder leicht Gas gebe rasselt es stellenweise ganz schön stark dann nehme ich gas komplett weg warte ca. 2 Sekunden und beschleunige wieder dann ist alles Ok. Ansonsten macht er keinerlei merkwürdige Geräusche. Habe im moment einen Zylinder kopf drauf wo die Qetschkante ca. 1,4 mm hat, wäre es möglich durch eine zu niedrige Verdichtung das das Gemisch zu mager ist?

    Hallo habe mir eine S70 aufgebaut und einen S70 Sport von RZT gekauft, meine frage: Welches Mischöl sollte ich nehmen, habe bis jetzt Addinol MZ408 Vollsyntetisch hat aber nur einen Flammpunkt von 110 (ist dies ausreichend) Grad und bei Tuningzylinder sollte der Flammpunkt etwas höher? RZT sagt es sollte kein Öl sein die die bezeichnung "Rauchfrei" oder "Raucharm"
    Hat da jemand schon erfahrung und könnt ihr eine Ölsorte empfehlen

    Hallo

    habe mir eine Simson aufgebaut komplett original, und habe denn Motor zum S70 gemacht habe jetzt 500km weg und bin mit ein paar bekannten gefahren und die Mopeds der anderen gingen besser (alle gleiche Komponenten). Habe mit einen Dremel den Auslass, Einlass und die Kanäle ein wenig bearbeitet hat ein wenig was gebracht aber noch nicht ausreichend. Würde mir gern einen neuen Zylinder kaufen entweder S70SPORT von RZT, oder S70Sport von Langtuning, bei Langtuning wird aber empfohlen den Auspuff zum AOA1 umzubauen aber das müsste ich die Auspuffaufhängung ändern und das möchte ich wirklich nicht tun

    Hallo

    hab mal ne frage ein bekannter sagte zu mir um mehr leistung zu bekommen könnte mann den Krümmer kürzen um ca. 2-3cm beim S70
    Bringt das was oder ist das schwachsinn. :ask:

    Hallo

    mich würde mal Interessieren ab wann ein neu gemachter S70 die volle Leistung abgibt. Bin gestern mit ein paar Freunden gefahren die bis auf die Hauptdüse (meine etwas größer 78 wegen einfahren das Gemisch etwas fetter)
    die gleichen Komponentten haben und die sind mir davon gefahren. Habe 150km weg und habe eben mal kurz vollgas gegeben um die Leistung zu testen aber wie gesagt konnte nicht mithalten.

    Würde gern mein Auspuff zum AOA1 umbauen, da soll ja der Krümmer um 7cm gekürzt werden, dadurch rutscht ja die Endtopfschelle auch um 7cm vor und da passt ja die Originalbefestigung sicherlich nicht mehr hat da jemand eine Idee oder liege ich da falsch.

    Re: Vape

    Kabel und Kerze sin i.o. habe Kabel von den bekannten nochmals prüfen lassen. Und zu den durchmeesen wird ja sicherlich auf durchgang und zu masse gemessen, habe aber keine Sollwerte

    Re: Vape

    Masse ist direkt am Motor, und der Keil ist in ordnung habe ihn sicherheitshalber gewechselt Zündung mehrmals kontrolliert und die Kerze ist immer feucht, ich vermute echt das der Stator einen weg hat

    habe mir vorige Woche eine Vape zündung gekauft und am Freitag eingebaut, Moped spring an alles i.o. dann beim zweiten Start wollte ich das Moped etwas länger laufen lassen und nach kurzer zeit ging es wieder aus und springt nicht mehr an, habe heute von einen bekannten Zündspule und Regler verbaut auch keine besserung. Der zündfunke ist etwas unregelmässig beim betätigen des kickstarters kommt der funke am Anfang bricht weg und kommt ab und zu zum schluss nocheinmal.Ich vermutte Stator defekt

    Re: Simson springt nicht mehr an

    habe von einen bekannten eine andere Zündspule und Regler probiert springt immer noch nicht an (Kerze ist feucht). Aber der Zündfunke kommt an anfang vom drehen bricht dann kurz weg und kommt ab und zu zum schluss nochmal. Habe die vermutung das die Grundplatte defekt ist oder was am Polrad nicht stimmt, konnte die andere Grundplatte von den bekannten leider nicht testen. Hatte jemand schon einen solchen defekt?

    Re: Simson springt nicht mehr an

    Kerze ist feucht und anschieben habe ich schon probiert, ohne Erfolg, der Kraftstoff läust sogar leicht aus den Auspuff, ( Verbindung Krümmer Auspuff), irgendein defekt ist aber ausgeschlossen oder.

    Hallo habe eine S70 und habe eine Vabe zündung eingebaut bis aufs licht lief das Moped wegen Kraftstoffmangel ging das Moped aus und springt nicht mehr an, Zündfunke ist da und Sprit ist auch da. Einzigstes was ich mir vielleicht erklären könnte habe meinen Zylinderkopf zum abdrehen geschaft und habe jetzt einen drauf der eine Quetschkante von 1,8 mm hat könnte das eventuell die Ursache sein zu geringe Verdichtung.
    Ach ja Zündung habe ich nochmal kontrolliert 1,4 v. OT :ask:

    Hallo zusammen, habe mir einen S70 motor gebaut und habe mal zwei kleine fragen: Bin gerade am einfahren gerade mal 20km und finde die Leistung vorallem am Berg recht schwach gibt sich das noch kommt da noch etwas mehr. Und wenn ich an die Ampel oder so fahre und der Motor auf ca. leerlauf kommt und ich Gas gebe verschluckt er sich ein wenig, Zündung ist eigentlich recht gut eingestellt und das Zündkerzenbild ist auch gut (Rehbraun) oder kann das sein das er alles sogut wie neu ist. Danke im Vorraus

    Re: Motor Umbau S51 auf S70

    habe auf You Tube mir das Montage Video zum Motor angesehen, und da wird gesagt das die Anlaufscheiben zum Kolben beim S70 1,5mm stark sein sollen anstatt wie beim originalen S51 1,0mm, ist es empfehlenswert die zu Tauschen.