Re: Gute Ego-Shooter...
...hier probier es mal mit der Seiteeinfach Spiel aussuchen und dann siehste wasbei dir läuft.
http://%22http//cyri.systemrequirementslab.com/srtest/%22
MfG
Re: Gute Ego-Shooter...
...hier probier es mal mit der Seiteeinfach Spiel aussuchen und dann siehste wasbei dir läuft.
http://%22http//cyri.systemrequirementslab.com/srtest/%22
MfG
Re: wie bekannt seid ihr im forum?
30
Re: Roulette frage
Hi, auch wenn es sehr unrealistisch klingt, aber es kommt der Tag wo ununterbrochen die gleiche Zahl kommt. Bei mir kam 17 mal die Farbe Rot.
Achja und bitte vergeßt die Null nicht.
Zum Überblick...
[Blockierte Grafik: http://img44.imageshack.us/img44/1467/martingale.jpg]
MfG
Re: 50er Rennmotor von LT für 2010
...mich würde mal interessieren ob Langtuning mal mit dem Gedanken gespielt hat, einen Zylinder zu entwickeln
der auch bloß so um die 60 km/h fährt, aber der vielleicht einen Spritverbrauch um die 2l /100km besitzt.
So ein Zylinder würde sicher nicht so die breite Masse interessieren, aber ich fänds schon interessant.
MfG
Re: Leipzig Treff ??
Zitat von memelnützt denen doch eh nix. wir ham doch nen schaltgetriebe und da darf nur nen sachverständiger mit aufn prüfstand. also ich
lass die mit meinem mopped da nich rumjuchteln...
das kannst du denen ja dann erzählen, während sie von dem was du sagst überhaupt keine Notiz nehmen und in der zwischenzeit dein Moped
ohne deine wirkliche Einwilligung auf dem Prüfstand stellen.
Hatte ich mir am Anfang auch immer so gedacht, aber am Ende ziehst du den kürzeren...
MfG
Re: Leipzig Treff ??
Hey Leipziger, ich wollte euch nur in Kenntnis setzen, das die Polizei hier bei uns mit einem Leistungsprüfstand unterwegs ist.
Sie wurden zuletzt damit in der Georg-Schumann-Straße gesehen.
Also passt auf
MfG
Re: Laufleistung LT85
Hi, mal nen interessanter Thread.
Meine Daten: Primär S70
Sekundär 14:34
Gangzahl 5
Auspuff LT Reso
Tachowert 1780
vmax 95-100 km/h
Verbrauch ca. 3,7
Ich bin auch schon AOA3 und LTM gefahren, ich fand auch der AOA3 ging sehr gut untenrum,
mir fehlte aber ein bißchen die Drehzahl am Ende das er den 5. Gang schön durchzieht.
Was jetzt durch den Reso mehr gegeben, aber für mich persönlich immer noch nicht ganz
ausreichend ist. Der LTM is natürlich sehr geil, aber leider zu auffällig fürn Alltag.
Ich würde gern mal den LT Leo ausprobieren.
Jan sagte ja auch mal das der Zylinder mit dem Auspuff sogar das meiste Drehmoment besitzt.
MfG
Re: Was zahlt man für eine S70 an Versicherung?
....du kannst die aber auch länger übersetzen, so dass die über 80 fährt und mußt das dann von nem netten Dekra Mann abnehmen lassen.das wär ne Option.
MfG
Re: Was zahlt man für eine S70 an Versicherung?
....du kannst die aber auch länger übersetzen, so dass die über 80 fährt und mußt das dann von nem netten Dekra Mann abnehmen lassen.das wär ne Option.
MfG
Re: Mopedrennen am 1. Mai 2009 in Belgershain bei Leipzig
doppelpost sorry...
Hallo, habe durch Zufall von nem Arbeitskollegen erfahren, das bei uns in der Nähe
ca. 10km südöstlich von Leipzig in Belgershain, ein Mopedrennen stattfindet.
Den Rest seht ihr ja auf dem Flyer.
[Blockierte Grafik: http://www.local-event.info/wp-content/mopedrennen-belgershain.jpg]
MfG
Re: Rotes Versicherungskennzeichen
bei 3 Mopeds lohnt sich das rote ja auch noch nicht, das wär ja schlimm wenn jeder mit 3 Mopeds oder so ein rotes bekommt,
was ist dann mit denen die wirklich nen Fuhrpark haben und es wirklich benötigen die schauen am Ende ins leere...
Kumpel sein rotes kostete 80€, der hat aber auch über 10 Mopeds, sprich fast alle Simsonmodelle...
MfG
Re: Rotes Versicherungskennzeichen
Hi, frag mal bei der Allianz nach da gibts 3 Nummernschilder für 75 € oder so, müssen aber alle Mopeds über 30 jahre alt sein.
MfG
Re: Reichtuning
echt das ständige rumgestachle...
wird schon seine Gründe haben wenn er nicht zu erreichen ist.
ein bissl gedulden könnte man sich ja schon mal
MfG
Re: Projekt Geradverzahnung
Jetzt werden schon 36er gaser verwendet, nach oben sind echt keine Grenzen gesetzt.
150€ nen Lagersatz, das komplette Teil wird wohl knapp an de 2000 kosten.
Respekt für den Aufwand, aber wer braucht, kauft schon sowas, das sind eher die wenigstens...
MfG
Re: Welche Teile Rarität oder gibts nicht
Danke awtowelo, genau den mein ich.
Um nochmal auf die S50 4 Gang Motoren zurückzukommen, die gab es doch nicht original vom Werk so.
Da gab es doch zu DDR-Zeiten ne Firma in Plauen, die die umgebaut/eingebaut hatten.
Ich dachte ich hätte da mal sowas gelesen, oder wie war das???
MfG
Re: Welche Teile Rarität oder gibts nicht
ist die übersetzung vom 4. gang gleich wie beim sperber/habicht??
MfG
Re: Welche Teile Rarität oder gibts nicht
Hi,
KR50 Benzinhahn, das war wie ne Art Schlüssel zum abnehmen
alten Ritzelabzieher für SR1/2 und Kr50
Gebläselüfterrad aus Alu
altes Schwalbelampenblech ohne Nullgangloch und ohne Aussparungen für Kabel und Bowdenzüge
Abstandsstück hinten zwischen Schwinge und Trommel in rundlicher Ausführung
Ringe zwischen Griff und Blinker aus Alu oder in weiß
Blech mit Tupfer was über dem Luftfilter bei den alten Schwalben sitzt
Aludrehknauf zur Tunnelbefestigung bei Schwalbe
MfG
Re: 105er langer erster ja/nein???
muß man am anfahren dann sehr die Kupplung schleifen lassen oder is das noch human??
MfG