Beiträge von MetraKay

    Re: 105erWakü Hilfe!

    Zitat von W50 Fan

    die karre griegt einfach zu wenig sprit! einfach mal ne größere düse rein als du jetzt hast! das luft gemisch fetter einstellen! das würde schon ne veränderung zeigen! mit den düsen must de ein bissel experimentieren bist de halt ein perfecktes laufverhalten hast! :thumbup:

    biste dir 1000%sicher?mit luftgemisch gebe ich dir recht werde ich gleich ändern und HD auch..

    Re: 105erWakü Hilfe!

    Zitat von Wern

    wie siehts mit dem luftfilter aus? was hast du dadran gemacht?

    ichn würde auf alle fälle ne größere hd nehm... so 140 (bvf maß) bzw. 145 falls er zu mager laufen sollte...

    hast du schonmal die kerze angeschaut?

    145 bvf?was für maß ist es dann bei den TM Düsen??

    Kerze ist sehr gut wie sie sein muß rehbraun!

    Bitte Leute beantwortet meine anderen Fragen die sind eig wichtiger!

    Re: 105erWakü Hilfe!

    Zitat von Wern

    welcher gaser ist verbaut und welche düsengrößen?

    nebenluft ausgeschlossen?

    zu dem wasserzeugs kann ich nix sagen, da bin ich nich so firm drin ^^

    mit gaser steht oben drin!

    mit nebenluft kann nicht sein alles super dicht!

    hallo jungs,

    wollte mal was wegen einem wakü fragen:

    verbaut ist:

    -105ccm wakü
    -Tm28mm (135 Hd)
    -Vape
    -Cnc Wasserpumpe LT
    -LT BB-Reso
    -Rg80 Kühler..

    Nun meine frage da ich das erste mal mit waküs zu tun habe wollte ich gerne mal wissen ob es Normal ist wenn der Kicker in Stand ganz Normal läuft,das der Rg-Kühler ziemlich warm wird???Desweiteren läuft er ziemlich komisch bzw.nur auf Shoke Normal und ruhig so wie es sein muß,sobald man Shoke wegnimmt tourt er ziemlich laut immer schneller höher (Luftschraube???).Muß dazu sagen Wasserkreislauf ist 1000% richtig angeschloßen.Und zu guter letzt muß ein gewisser leichter Druck spürbar sein auf den Kühlerschläuchen wenn er läuft (wegen Wasser)????Weil bei mir kann man die Kühlerschläuche ziemlich gut zusammdrücken (als wenn kein wasser durchkommt oder drauf ist).

    PS: Bin Dankbar für jede Hilfe/Tips aber bitte unterlasst Spam!

    Und ja bin Neuling in Verbindung Wakü,deshalb frage ich lieber 3mal nach und möchte was lernen! ;)


    Danke schonmal sagt MetraKay!

    Re: Startversuch <-- Wakü <-- Fragen!

    er tourt ohne shock hoch wie sau also ich nehme an das es der gas bowdenzug ist oder die scheiss cnc amatur.muss ich morgen mal genauer schauen.es kann aber genauso gut auch die luft schraube sein weil standgas kompl. draußen ist.

    nebenluft membran kann nicht sein.

    wenn ich shock zurück mache tourt er hoch als wenn man voll gas dreht.

    Re: 08064-Zwickau Größtes Simsontreffen 2009 in Deutschland

    hallo,wollt mal fragen ob dies jahr bloß über ein tag das treffen stattfindet?

    und belieben die klassen so?

    Klassen:

    1. Klasse: 50 - 63ccm (zB: 50/4, 60/2, S63)

    2. Klasse: ab 63 - 77ccm (zB: SVI60, 70/4, S77)

    3. Klasse: ab 77 - 90ccm (zB: SVI75, 75er Metra, S90, 80er Polini)

    4. Klasse: ab 90 - 105ccm (zB: BB1, SVI90, S105)

    5. Klasse: offen (zB: BB3, S105M, BB130)

    Re: Startversuch <-- Wakü <-- Fragen!


    sorry hatte ein wenig wirr warr geschriben wollte bloß lediglech wisen ob man irgendetwas zu beachten hat wenn man ersten versuch startet!

    laufen tut meiner einwandfrei jedoch tuhrt er noch sehr hoch an was kann das liegen??

    ich nehme an gas-bowdenzug oder standgasschraube (bloß die ist schon so gut wie raus).

    kann jemand helfen?

    Re: Startversuch <-- Wakü <-- Fragen!

    Zitat von Simmefreak 70

    gegenfrage: du hast nen startversuch gewagt...was ist denn eigentlich dabei raus gekommen??


    wollte eig kein spam oder der gleichen.

    wollte bloß nochmal auf nummer sicher gehen also haste was nütziges einzubringen?

    Hallo Jungs,

    habe mir einen wakü motor (105er) über winter gebaut und habe heute zum ersten mal ein starversuch gewagt,nun habe ich ein paar fragen dazu:

    1.fahre einen rg80 kühler ohne ausgleichsbehälter (wie Abdel),wollte fragen ob das irgendwelche probleme geben könnte oder ob ich etwas beachten müsse???

    2.desweiteren fahre ich eine cnc gefräste LT pumpe in verbindung einer Vape.

    3.Wasserkreislauf wurde genaustens und auch 100% richtig geregelt.

    4.habe den rg80 kühler jetzt bis oben hin zum verschluß deckel voll mit kühlwassermittel ist das richtig so????

    5.muss ich irgendetwas beim starten des motors beim wakü ganz drinegend beachten???

    Bitte um eure Mithilfe!

    Danke MetraKay

    Re: Wakü-Projekt mit SM-Teilen

    gibs eig wiedermal nichts zu meckern bis auf den ollen kühler der zerstört die ganze tolle optik sowie der matt silberne bauch des resos.

    ich würde dir raten einen rg80 kühler zu besorgen gibs ordentlich billig bei ebay (15euro).

    warum hast du alufolie um den k-schlauch?

    sehe irgendwie keinen ausgleichsbehälter was da los?

    Re: Wakü-Projekt mit SM-Teilen

    oh ja du sagst es boogi,jedoch habe ich kleine kritik und zwar was den kühler betrifft,find ich nicht geadre toll gelöst schau dich mal nach ein rg80 kühler um die sehen immernoch am besten aus!

    onst nicht schlecht :rockz:

    Re: 130er MTX / 105er MBX Wakü

    Zitat von R4B3

    malossi??? gibts die überhaupt als malossi?

    was meinst du denn?den 130er (bb4) oder wakü?

    meines wissensn gibt es schon einmal ein user hier aus dem forum dernein 130ccm wakümalossi fährt! :rockz:

    Re: bremssaattel Adapter

    Zitat von Tino288

    Würde auch Alu nehmen und empfehle es dir, 8-10mm reichen und sollte man auch nehmen.

    danke dir für deine positive antwort gegenüber andere :rockz:

    eine frage noch wo bekomm ich alu flachmatrial her ?

    Re: Wakü-Projekt mit SM-Teilen

    gefällt mich richtig gut bis auf den auspuff,aber kann man ja ändern.

    achso nehme an ist ein athena105er??

    ist das richtig?

    aber alles in einem suuuper TOP!haste gut gemacht.

    wieviel ps soll der haben?