Beiträge von WiZi

    wie geil ist die Kiste denn bitte :D .....zorniger motor? 3 oder 4 gang? hatte selber mal so einen ......den orginalen kopf für den zylinder hab ich noch liegen falls interesse besteht ;)


    ndmss WiZi :strange:

    schwalben-toby

    laut deinem Avatar benutzt du ja 15w40 zum mischen .......fährst du serie oder hast was am motor gemacht?........ich frage weil ich damals regelmäßig liegen geblieben bin weil vom 15w40 ein Kohlepopel die Kerze gebrückt hat......mein Kopf war das genaue gegenteil von deinem Bild :D

    ndmss WiZi :strange:

    funktioniert ohne Probleme ....haben das damals mit 260mm Scheibe gefahren und da konnte man nicht meckern ...... würde mir trotzdem lieber die passende Gabel besorgen .....ist halt die Sparversion

    ndmss WiZi :strange:

    hi

    vorweg: sie läuft wieder :) .........es lag tatsächlich an dem kondensator ......kaum hatte ich ihn getauscht und das moped angegickt nahm sie vernünftig gas an und lief bei der darauf folgenden probefahrt wie ein weltmeister........ das getriebe musste dann noch den finalen feinschliff bekommen und danach scheint sie jetzt vorläufig erstmal fahrwillig zu sein .......... mal sehen wann das nächste date in der werkstatt ansteht :)

    ndmss WiZi :strange:

    achso ich dachte das würde nicht gehen deswegen war ich etwas verwundert weil von (hinten ) kann man da ja schlecht rein mit der fühllehre^^. Ja mit dem ZZP geb ich dir recht ....irgendwo muss ja auch noch spielraum sein zum einstellen z.b bei anderem zylinder (s70 etc) ...... das war auch eher so gemeint das der zzp so eingestellt ist das es laufen sollte und man ausschließen kann das nach OT oder extrem vor OT gezündet wird.

    nochmal zum Kondi......... als ich das erste mal an dem motor geschraubt hatte hatte ich den kondensator schonmal getauscht und bin dann normal gefahren bis ich bei der probefahrt liegengeblieben bin weil es den wellendichtring kupplung rausgedrückt hat (ausgehärtet etc)......war ja auch kein thema ....alles gewechselt usw und was war......kein zündfunke mehr......probiert und probiert bis ich den kondi erneut ausgetauscht hatte dann funkte sie wieder ........der erste kondi hat also genau 5 km durchgehalten bis er kaputt ging .....ich kann und will ihn also nicht ausschließen ...zumal er nichmal 2 euro kostet es wäre also töricht ihn nicht zu tauschen ^^


    ndmss WiZi :strange:


    PS: die abstände usw werde ich natürlich beim nächsten anlauf alle kontrollieren und falls nötig korregieren so weit es geht!

    der abstand zwischen den kernflächen der spulen und dem innendurchmesser des polrades habe ich nicht kontrolliert weil ich davon ausgegangen war das das eigentlich passen sollte ^^(wüßte auch garnicht wie ich das kontrollieren sollte)


    als vergaser findet ein N3 verwendung an dem nichts weiter verändert wurde außer der Schwimmerstand der von mir korrigiert wurde ......ansonsten hat der vergaser vorher einwandfrei funktioniert deswegen bin ich skeptisch das es jetzt auf einmal ein vergaserproblem sein sollte

    man merkt ja eigentlich auch wenn etwas nicht am vergaser stimmt ......wenn er zu fett läuft höhrt es sich so an als wenn man bei warmen motorlauf den choke betätigt ........läuft er extram fett tuckert er im stand aber sobald man gas gibt bleibt er weg......das selbe kann auch bei zu magerer einstellung passieren............. das problem ist jedoch das er nicht weg bleibt oder dergleichen sondern im stand nichtmal bei jeder umdrehung zündet (da hat man noch kein gas gegeben) .......allerdings schmeißt er dabei keine fehlzündungen was für mich heißt das der ZZP soweit stimmt


    ich finde die Kondensatoren sind recht anfällig denn wir hatten schonmal einen der einfach so kaputt ging ohne ersichtlichen grund ( irgendwie überspannung bekommen kp).......mein kumpel hatte auch bevor der motor kaputt ging (schaltung kaputt deswegen die regeneration) fehlzündungen ........das lag jedoch an den halteklammern die die GP halten .......diese hatte sich verschoben und deshalb kamen die fehlzündungen .......wenn das jetzt schon gereicht hat um den kondensator zu zerstören?!


    ndmss WiZi :strange:

    so siehts aus ^^............hatte mir damals nen ersatzmotor bei ebay besorgt so hat man alles doppelt und ist für jeden fall gerüstet ......


    ja die ersatzteile sind nicht grade happig auf dem markt vertreten deswegen muss man leider nehmen was man kriegt :D


    ndmss WiZi :strange:

    ^^ die PN hätte eh nicht viel gebracht ich guck nurnoch sporadisch mal hier vorbei oder wenn ich mal ne frage hab

    also was schäden angeht hatte ich bisher nur einmal einen kaputten 4 gang .....du solltest auf die bohrungen in den zahnrädern achten wie ausgenudelt diese sind ......bei mir ist das getriebe dort immer übergesprungen im 4 gang weil die kanten der bohrungen schon sehr abgenutzt und rund waren (schwer zu erklären^^)

    wellen, zahnräder oder sonstige bauteile sind mir jedoch noch nicht richtig um die ohren geflogen also quasi irgendwas gebrochen........

    also kupplung nutze ich die mit tellerfeder ....weiß garnicht mehr wie stark die war aber ich glaube das war ne 1.6er^^ kann dich aber gut verstehen das du das alte prinzip beibehalten willst ......wollte mir auch immer nochmal eine oldschool kupplung bauen .... mit erleichterten reibscheiben und dünneren belägen (5L) .....bin aber leider nicht über die stärkeren federn gekommen die schon ewig rumliegen :D


    ndmss WiZi :strange:

    kannst du verwenden! ......habe selber den m54 rumpf mit 13+ PS und bin damit schon beschleunigungsrennen gefahren und selbst 2stunden dauerfeuer auf dem harzring haben den motor nicht klein gekriegt ........die motoren sind standhafter als man denkt!


    ndmss WiZi :strange:

    hmm meinst du das wird soviel bewirken?........ an der kerze oder am unterbrecher hatte ich ja nichts verstellt ......erst als das problem auftrat habe ich den unterbrecher eingestellt denn vorher war der abstand viel zu groß jetzt ist er so gut es geht eingestellt (orginal)

    .......selbst als ich die zündung damals bei mir in der garage aufm boden bei dunkelheit mit maßen aus dem kopf eingestellt habe lief sie.........ich denke das es vielmehr an einem bauteil liegt als an einer einstellung......


    meine vermutung ist der kondensator da wir auch schon 2 davon an dem moped zerschossen haben (aus welchem grund auch immer)....... jedoch hatte sie damals garnicht mehr gefunkt was sie jetzt ja noch tut!


    ndmss WiZi :strange:

    hi

    so ich war jetzt nochmal dran an dem hobel und das problem besteht weiterhin......jedoch habe ich mal ein video vom zündfunken gemacht.......dort sieht man ja eigentlich das er regelmäßig kommt und auch nicht zu schwach ist ........vom laufenden motor konnte ich leider keins machen da sie kaum anbleibt und wenn doch mal ist die video qualli zu schlecht um die laufkultur richtig herauszuhöhren

    hier jetzt aber erstmal das video

    https://www.youtube.com/watch?v=JijTwXaHt5Y&feature=youtu.be


    ndmss WiZi :strange:

    ja deswegen bin ich auch verwirrt wegen den funken weil eigentlich alles normal aussieht....... naja also wenn der vergaser zu fett läuft höhrt man das eigentlich wie ich finde....ähnlich wie zu mager.......da bleibt er zwar auch weg aber anders ^^............sie läuft ja nichtmal im stand vernünftig ........ wenn man etwas gas gibt bleibt sie kurz weg zündet dann in etwas erhöhter drehzahl wieder und bleibt dann wieder weg bei unveränderter gasgriffstellung.......und so gehts dann immer hin und her bis sie dann ausgeht oder noch kurz im stand "ruckelt"

    ich mach sonst mal nen video dann kannst du vll besser deuten was ich versuche zu erklären ^^

    ndmss WiZi :strange:

    das ist ja grade das komische......die funken sehen normal aus ....blau und regelmäßig .....nicht unbedingt sehr stark aber ich vergleiche jetzt auch mit ner vape weil ich mit alten zündungen nich so viel erfahrung habe

    dann werd ich mal die massekontakte alle nachschleifen so das ich das ausschließen kann


    kondensator ist nicht möglich?!


    ndmss WiZi :strange:

    hi

    steh schon wieder in ner Sackgasse mit dem SR ^^

    inzwischen habe ich den motor neu gelagert und gedichtet....... läuft aber leider nicht ordentlich da die zündung irgendwie aussetzer hat......


    sie geht relativ schwer an und wenn sie läuft nimmt sie fast kein gas an (und wenn erhört sich die drehzahl nur minimal) und es hört sich so an als wenn bei jeder zweiten umdrehung die zündung aussetzt


    folgendes habe ich bisher gemacht:

    -Unterbrecherabstand und Öffnungszeitpunkt eingestellt
    -Zündkerze getauscht
    -Zündspule getauscht
    -zzp eingestellt
    -Vergaser zerlegt und einmal grob durchgepustet (Nadelstock ist durchlässig)
    -Halteklammern der GP kontrolliert und für "okay" befunden

    ich bin mal wieder ratlos was es sein könnte ......wäre sehr dankbar für Denkanstöße und Tipps!!!


    ndmss WiZi :strange: