Beiträge von LennyFfo

    Re: S51 Enduro aus Frankfurt/Oder

    Zitat von jadegruenmetallic

    Wieder eine gestohlen. drecks klauschweine. haste anzeige gemacht?

    selbstverständlich ! aba polizei macht da ja nicht viel - bzw kann nicht viel machen !

    ist bei uns in der region sehr sehr schlimm geworden in letzter Zeit ....
    die transporter richtung osten werden nichtmehr untersucht und die jugend hier bereichert sich auch an gestohlenen fahrzeugen - werden erwischt - sind nach einer nacht wieder auf freien fuß - und machen weiter :(

    Re: S51 Enduro aus Frankfurt/Oder

    Zitat von ostblockracer

    Hast du schon bei Ebay geschaut,ob die Teile angeboten werden?! Ist wirklich ne Sauerrei sowas!!!!! :(


    Ich schau Täglich ob ich was vom Moped entdecke ...

    hier noch ne Info

    EnduroRahmen baujahr 1983
    FIN - 5258825
    Kennzeichen: 189 VTI

    Mein blaue S51 Enduro wurde geklaut (7.März)

    Ins Auge gestochen sind schwarze Beinbleche und eine "TRIUMPH" aufkleber auf dem linken seitendeckel.

    [Blockierte Grafik: http://img849.imageshack.us/img849/1704/simme.jpg]

    Uploaded with ImageShack.us

    Hier ein aktuelles Bild ! Wer aus dem Raum Ostbrandenburg VAPE / BING und s70 5Gang motor angeboten bekommt, BITTE MELDET EUCH BEI MIR !

    Hinweise werden hoch belohnt !


    Mój niebieski S51 Enduro zosta? skradziony (7 marca)

    Eye-wygrawerowane tablice s? czarne nogi i "Triumph" naklejki na lew? pokryw? boczn?.
    Poni?ej znajduje si? aktualny obraz! Ka?dy z obszaru Brandenburgii Wschodniej VAPE / BING i S70 5 pr?dko?ci obrotowej silnika jest oferowana, prosimy zg?osi? si? do ME!

    Wskazówki s? bardzo nagrodzone!

    Re: Professionelle Winterbekleidung für Ganzjahresfahrer

    Hi schonmal danke für die resonanz !

    Vom Zwiebelprinzip wollte ich eigentlich weg !

    Also Jack wolfskin sturmhaube und Handschuhe kommen definitiv !

    Jacke habe ich, Daunen - am oberkörper friere ich eigentlich nicht - auch nicht bei u -20°


    Wichtig wäre nich funktionsunterhose ! weiß da jemand welche da taugen !? Ich möchte mir nicht für 40 euro sone unterhose kaufen und trotzdem frieren !


    Handschuhe http://www.jack-wolfskin.com/desktopdef ... e-product/

    oder http://www.jack-wolfskin.com/desktopdef ... e-product/

    Maske http://www.jack-wolfskin.com/desktopdef ... e-product/

    So, heute war es so weit, bei uns viel der erste Schnee - es wird also höchste Zeit das dieses Jahre ordentliche Winterbekleidung her muss !

    Letztes Jahr war es so das ich bei bis zu -21° mit 2 langen Unterhosen 2 Paar Handschuhen, 5 Paar Socken und 3 Pullovern unterwegs war, dennoch war es immernoch so kalt das teilweise Teile meines Körpers Taub waren ! Damit muss jetzt schluss sein !

    Was könnt ihr empfehlen ?

    Jack Wolfskin, Sealskinz ?

    Ich brauche definitiv Handschuhe(Wichtig) und Socken(Wichtig) sowie Funktionsunterwäsche !

    Mit was fahrt ihr - bzw habt ihr die besten erfahrungen gemacht ?
    Was ist nicht zu empfehlen !?

    Re: Standart S70 + Bing welche HD ?

    nebenluft --> fußdichtung mit hylomar eingeklebt, beim Bingflansch ist der Nullring kaputt gegangen, daher auch mit hylomar eingeklebt !

    Spaßeshalber müsste ich mal mit bremsenreiniger absprühen !

    Als ich heute mit hänger gefahren bin, ist mir aufgefallen das sie richtig viel Öl aus den auspuff spuckt, der ganze hänger war vollgesaut !

    Ich fahre derzeit 1:42 ... kerze geht aktuell ins schwarze.

    Wenn ich über die Nadel magerer gehe, bekomme ich unter last arges rasseln und klappern --> sehr starke mechanische geräusche. Im stand hab ich auch ein rasseln, hört sich wie defektes nadellager an, bloß habe nun schon 2 neue verbaut, hat sich nix getan ! Kolben sieht irgendwie so aus als wenn er kippt.

    Auslassseitig oben und einlassseitig unten starke laufspuren !

    Almotzylinder, von anfang an leichtes rasseln mit jeden km mehr wird es schlimmer ....

    Hallo,ich fahre derzeit einen Standart S70 Motor mit Vape und Bing.

    Den Bing habe ich vor ein paar Monaten neu bei Ost2Rad gekauft --> der Bing für s70

    Zylinderkit 2900km alt

    Nun habe ich aber leider ständig das gefühl das mein Moped obenrum zu mager läuft, am berg kein durchzug mehr und bei volllast klemmneigung !

    nadel ist auf das Fetteste gestellt, Gemischschraube noch nicht berührt (war ja angeblich voreingestellt) Standgas nur leicht angeglichen !

    Kerze braun.

    Trotzdem die geschilderten symtome !

    Im November soll nun ein frisch regenerierter Motor eingebaut werden und da soll alles glatt laufen, nicht das ich mir beim einfahren schon alles versaue !

    MfG

    Re: MZ ES 150/0 Bj 65 Wiederbelebung

    Mein ES 250/2 Gespann wird auch auf kleines 125er Schild zugelassen ;)

    Die Zulassung damals mit kleinen schild, hat mich ca 50 Euro mehr gekostet !jetzt wie schon gesagt, hier in brandenburg für lau, wenn man die Tüver empfehlung hat !

    Hier mal 2 aktuelle Bilder der ES - Originale vergaserabdeckung und ne Vorderradschwinge wurde ihr spendiert. Ich bin jetzt insgesamt 1750 Km mit ihr gefahren und siehe da, die letzten 800 km Pannenfrei :thumbup: toi toi toi

    [Blockierte Grafik: http://img521.imageshack.us/img521/6699/dsc00373m.th.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://img340.imageshack.us/img340/7092/dsc00374zt.th.jpg]

    Re: Vee Rubber Reifen?

    Die letzten 11000 km fahre ich veeRubber und ich hab jetzt auch langsam die Nase voll...

    Bei schönwetter sind die einwandfrei !

    Bei kälte + nässe und Schnee mit viel gefühl zu fahren !

    Vorher hatte ich Heidenau k30 und k36, beides um weiten besser !

    Nächsten Monat kommen die VeeRubber bei mir für immer runter und Heidenau k36/1 rauf !

    P.S. Vee rubber schläuche sind auch nicht zu gebrauchen, alle 2 Woche luft nachtanken ....

    Re: MZ ES 150/0 Bj 65 Wiederbelebung

    Zitat von Jope

    Was musstest du für den TÜV alles machen und wie verhält sich das mit der Beantragung des kleinen Kennzeichens?

    Reifen und bisschen Beleuchtung mehr TÜVrelevante Sachen waren nicht zu machen. Aber auch die TÜV undrelevantensachen gingen ins Geld...

    Primärantrieb --> schmale Simplex (sehr selten neu zu bekommen)
    Sowie innerer Mitnehmer der Kupplung
    Kettenkit
    Batterie,Anker,Regler,Vorwiderstand der Lima

    Mit dem Kennzeichen war sone Sache, ich musste ja eine Vollabnahme machen lassen, da zu dem Motorrad garkeine Papiere mehr vorhanden waren !

    Da habe ich mir vom Tüver ne empfehlung mit schreiben lassen "da die originale 6V Beleuchtung es nicht schafft das Kennzeichen auszuleuchten" "und Kennzeichen verdeckt bei ordnungsgemäßer Montage den Auspuff".

    Mit dieser empfehlung musste ich zur Zulassungstelle, da habe ich einen Antrag bekommen --> ausgefüllt und nach Potsdam geschickt, die haben den da bearbeitet zu mir zurückgeschickt und das zurückgeschickte musste ich dann zu nen 2. Amt in oranienburg schicken :strange: Dann kam von da ne Rechnung --> Bezahlt und Ausnahmegenehmigung kam per Post zu mir ! Damit zur KFZ Zulassungstelle und kl. Kennzeichen ans Moped ;)

    EDIT: habe aber letztens noch ne 2. 150er mit kleines Kennzeichen angemeldet, jetzt reicht wohl die empfehlung des Tüvers ! Ausserdem mussdie maschiene ein gewisses Baujahr haben ! Jedenfalls ist es in Brandenburg jetzt so ...

    Re: Hoher verbrauch bei s70 original + Abstimmung

    Bin jetzt bei 710 KM

    Zylinder ist wahrscheinlich fertig ....

    Rasseln wird immer lauter/mechanischer und bei gaswegnahme geht der Motor aus, ab 55 kmh fängt der Motor an zu ruckeln .... :cry:

    Morgen hol ich nen nagelneuen Bing und nen neues S70 zylinderkit ab . . .

    Vllt wird es ja beim 2. mal besser.

    Nun die Frage, der Bing soll voreingestellt sein, was veränder ich nun beim einfahren am vergaser ?

    Ist mein erster BING, hab daher noch keine kampferfahrung !

    Re: Hoher verbrauch bei s70 original + Abstimmung

    Mit feinabstimmung hat sich erstmal erledigt....

    hatte gestern bei 510 km einen Klemmer.... komplett einlasseite von oben bis unten und übern auslasskanal ...

    Kolbenringe noch da, kolben sie scheiße aus, rings rum arge laufspuren !

    habe nun die nadel wieder auf die 2. kerbe von oben gehangen.

    trotz derben klemmer kein leistungsverlust - nun rasselt sie aber leicht ....

    :rolleyes:


    nun muss so schnell wie möglich der bing her .....

    Re: extreme Zündaussetzer

    tretten die " zündaussetzter" nur unter Last auf oder auch im Leerlauf ?

    kerzenstecker und Zündkabel kontrolliert ? bei dem feuchten wetter kann der funke eventuelle iwo anders abhauen wenn da was nicht stimmt !

    Zündkabel irgendwo auf masse ? Durchgeschlagen ?

    GP und rotor an sich mal angeschaut ? Spulen oder Geber lose/verdreckt.

    Re: Hoher verbrauch bei s70 original + Abstimmung

    So, nun bin ich knapp 480 km gefahren - verbrauch aktuell bei 2,94 Liter.

    Nadel ist getauscht.

    2 Stellungen habe ich ausprobiert.

    oberste Kerbe - Keine Probleme mit dem Standgas mehr, sie säuft nichtmehr ab aber bei konstant hoher drehzahl (ca 55 - 60 kmh) habe ich das gefühl als wenn sie klopft.

    daher eine kerbe runtergehangen. Läuft dann in der oberen drehzahl perfekt, säuft dann aber im stand öfter ab !

    gemisch derzeit halber tank 1:42 halber Tank 1:50

    Gemischschraube 4 U draußen

    kerze : Mittel - und Masseelektrode braun, der äußere ring schwarz

    keine gesabbere mehr aus dem krümmer !

    was kann ich nun noch machen ?