Beiträge von rudi21785

    Re: simson kauf

    also mal so nebenbei. betriebsbereit heist noch lange nicht das alles in ordnung ist. das ist ein sehr dehnbarer begriff. also alles checken. im grunde ist das gute an einer simson das man fast alles logisch erklären kann. und im netz gibt es genug zu lesen was einem weiterhilft.

    ach und weil vor mir einer geschrieben hat das das getriebeöl gut ein jahr gut ist und so. verlass dich nicht da drauf. ich wechsle bei einem neuen motor nach den ersten 200-300 km. weil dann dann sich das getriebe erst einmal ein bißchen eingelaufen hat usw.
    An der ölablassschraube befindet sich ein kleiner magnet der metallspäne sammelt. Den musst du dann ordentlich sauber machen. und dann ca. 400ml neues getriebeöl rein und weiter gehts.

    Viel spass.

    Re: 100 ccm Motor welche düse?

    sag ich ja. viel zu viel kriterien die man beachten muss um sowas vorherzusagen. Auspuff spielt ebenfalls ne rolle. luftfilder usw. wer weis schon was da noch alles kommt. testen und probieren ist das geheimnis. und werd die gedult nicht hat sollte es lassen. und für 60 ccm ist so ein vergaser auch viel besser geeignet. aber für 100ccm. ich sag der ist zu klein der vergaser.

    Re: 100 ccm Motor welche düse?

    grüßt euch. also ich hab ebenfalls einen 100ccm zylinder. nur allerdings ein paar mehr kanäle. und ich denke das ein 20ger oder 21ger vergaser viel zu klein sind für den zylinder. ich hab nen 26,5 mm Mikuni rundschieber mit power-jet system drauf und hab momentan ne 140 HD drin. läuft noch nicht perfekt aber wird besser. hab mit ner 200 HD angefangen. lieber zu groß und dann rann tasten. Wäre auch extrem neugierig wenn mir jemand sagen könnte was da im standart für ne düse rein kommt. aber das wird schlecht.

    Re: Sportzylinder von TKM - die reinste Katastrophe

    An jettnight. wenn dein 105er keine 125km/h schafft scheint da was nicht zu passen. denn meine 100ccm karre fährt im 3 schon 100km/h für den 4 war die teststrecke leider zu kurz. also bitte keine blöden sprüche wie tachotuning was von anderen noch geschrieben wurde.
    und mein 60/6 schafft 95 auf der glatten. das ist kein ding. und das ist hier auch nicht das thema oder irre ich mich.

    Re: Sportzylinder von TKM - die reinste Katastrophe

    also ich würde sagen. was erwartest du von einem 50ccm zylinder. blöd gesagt für 70 euro gehst du nunmal nicht ab wie ne V1. ich hab nen 60/6 von tkm + Auspuff von tkm + vergaser von tkm + Kurbelwelle von tkm und ne VAPE 70/3 die macht 95 auf der glatten und im rückenwind fahr ich meinem kumpel mit der mz hinterher bis 125km/h.
    kann nix sagen gegen die sachen von denen. auserdem sind die in beratung und kundenfreundlichkeit spitze. zumal ich net weit von den weg wohn und die haben mir bis jetz immer geholfen. hab noch keinen scheis von denen bekommen.

    Re: 100ccm Einstellungsprobleme

    von der anordnung her sieht sie fast so aus. nur ght das ding wo die membran dran ist weiter nach innen also in nem größeren winkel. und die grundplatte wo die schrauben drin sind sieht so aus wie die auf dem obersten bild.
    ja bin bis jetz nur ohne luftfilder gefahren. hab ja nen rießigen sportluftfilter aber der anschlussgummi war immer noch zu klein für den vergaser. also einmal hatte ich ihn dran ganz am anfang. notdürftig mit kabelbinder. aber der war nach 100m sofort komplett nass und hat nix mehr durchgelassen. hab schon überlegt was schlauchartiges rann zu machen damit nix mehr in den filter kommt.
    macht das so nen unterschied ob filter oder nicht?

    Re: 100ccm Einstellungsprobleme

    nee so sieht die nicht aus. wie gesagt ich hab nur 3 klappen.

    du sagst 210 bis 220. ist das nicht viel zu fett? also bei der 140ger musste ich die gemischeinstellschraube fast ganz rein drehen. quasi hatte ich nur ne viertel umdrehung nach draußen sonst war die kerze nass und schwarz. und wie gesagt. die qualmt unheimlich. kann natürlich auch am spritgemisch liegen.
    hatte erst 1:25. und jetz hab ich aber 1:40 mit vollsynthetik ÖL was sich selber mischt genommen.
    im grunde bleibt mir ja nix anderes übrig. außer vllt wirklich noch nen kleineren vergaser zu benutzen. mmmh kotz.

    Re: 100ccm Einstellungsprobleme

    also wenn sie anfängt zu stottert (vorallem unter belastung) und ich den choke ziehe könnte man denken sie geht weng besser aber man könnte es auch nur denken. sie dubelt auf alle fälle wie die sau. (mit choke) und ohne dubelt sie auch aber net so schlimm.

    ich hab zwei 26,5mm vergaser. bei dem einen war eine sehr flache düse mit querschlitz drinn. die war 102.
    beim anderen war die 140 drin. die hat nen 6 kant und ist weng länger. die ist von mikuni glaub ich. bin mir nicht sicher aber ich habe die glaub ich mal unter ersatzteilen für mikunivergaser gesehen.

    solte eigendlich ne malossi sein. sind aber 3 klappen.

    Re: steuerzeiten für nen 60-er,4-kanal?

    nun ja sinnlos. ok jeder wie er es sieht. ich würde im grunde sagen das ich mir keinen 60/4 hohle um 1-2prozent mehr leistung zu erhoffen.
    ich denke immer wenn dann richtig. aber ok. vieles geht auf kosten der haltbarkeit. mein kumpel hat nen normalen 60ccm drauf gemacht und ist vollends zufrieden mit dem ergebnis. fährt nicht 1 km/h schneller die karre aber zieht weng besser. sagt er jedenfalls. waren nur möglichkeiten.
    muss ehrlich sein wusste nicht das man die von mza noch nachbearbeiten muss. stell ich mir schwierig vor ohne das richtige werkzeug oder die ahnung.
    ich mein an kanälen und steuerzeiten rummachen will gekonnt sein. z.b. kolben bearbeiten. hab ich mal gemacht und habs bereut. bringt was auf alle fälle. aber nur bei 4 kanal. bei meinem 6 kanal ging dann gar nix mehr. wahrscheinlich wegen den 2 extra überströmern die durch die zwei löcher im kolben gehen.

    Re: 100ccm Einstellungsprobleme

    hi. erst mal danke für die schnellen antworten.

    also der durchmesser vom vergasereinlass bor keine ahnung rießig. der größte luftfilter den ich finden konnte hat nicht gepasst. bin ich noch am tüfteln.
    also kerzenbild ist ok nicht nur im standgas bin bis jetz 10km test gefahren.
    hatte am anfang ne schwarze kerze und hab dann das gemisch so weit runter geschraubt bis das kerzenbild nach und nach gepasst hat und sie lief dann auch besser und hat gut gas angenommen aber halt nur bis halbgas. bei vollgas stottert sie extrem.
    bin dann gleich mal ins andere extrem gegangen und hab ne 140 düse rein. das selbe problem. keine veränderung.
    Zündung ist auch tip top. 1,2mm vor OT. Mit stroposkoplampe.
    langsam fällt mir nix mehr ein.
    achso noch was. ist ja membran ne. ist doch nicht normal das der trotzdem hinten aus dem vergaser leicht gemisch rausbläßt? eigentlich nich oder?
    3 Klappen Malossi. oh man. weiter leute die karre muss gehen. spätestens im mai nächstes jahr. da soll sie auf de viertel meile. =)
    [attachment=1:1kfq9fc7]meine karre.jpg[/attachment:1kfq9fc7]
    [attachment=0:1kfq9fc7]meine karre 1.jpg[/attachment:1kfq9fc7]

    Hallo Leute kann mir jemand helfen? Ich bastle seit ca 2 Jahren an meiner Karre. und hab sie jetz auch nun fast fertig.
    Ich hab nur Probleme sie ordentlich zum laufen zu bringen.
    Hab nen 100ccm Zylinder drauf und nen 26,5mm Mikuni Vergaser der eine 102 Hauptdüse hat.
    PVL-Rennzündung verbaut. Nach Tagen des einstellens hab ich ein fast perfektes Kerzenbild und im stand schnurrt sie wie ein Kätzchen. Zieht auch so schön los aber leider nur bei halbgas. gebe ich vollgas will sie nicht mehr. Komm im 3 gang bis knapp 100km/h für den 4 gang war meine teststrecke zu kurz.
    Habe jetz vor eine kleinere düse zu verwenden und dass mal zu Probieren. denke das eventuell auch der Vergaser allg. zu groß ist.
    wer ideen hat bitte melden. dank euch....

    gruß rudi

    Ach ja das püfflein habe ich speziell für den Zylinder anfertigen lasen. also an dem liegst denke ich nicht.

    Für die die bei meinvz angemeldet sind könnt ihr meine karre hier anschauen.

    [Blockierte Grafik: http://www.meinvz.net/Photos/Album/a2e60da69f007f52/a/84ab3784701b14f6/i/803828292]

    Re: steuerzeiten für nen 60-er,4-kanal?

    Grüßen. Also ich hatte auch mal nen 60/4 und ich muss sagen ich hab da nix dran verändert. du kannst den einlass und auslass verändern 19mm und so solltest dann aber darauf achten das du nen 32mm krümmer nimmst damit auch das raus kommt was rein geht. vergaser auch wichtig. ich hatte nen 19mm arreche mit ner 85ger düse weil ne 90 zu groß war. den originalauspuff auf AOA3 umbauen (anleitungen im netz) und die Zündung (VAPE 70/3 empfehlenswert) schön auf 1,4mm vorzündung einstellen. dann müsste das ding gehen wie die sau. am besten noch ne 70 kurbelwelle einbauen wegen der haltbarkeit dabei würde ich allerdings von einer rennkurbelweele abraten die von haus aus die roten plastikstöpsel drin hat. seit ich die drinn hab in meinen 60/6 geht die sehr schwergängig. das gesamtpaket muss passen. nur nen zylinder umbauen bringt meistens nix.

    gruß rudi