Beiträge von Velent

    Re: computerprobleme

    Also selbst wenn der PC 10 Jahre alt ist, sollte es funktionieren. Schließen wir das aus.

    Schonmal im abgesicherten Modus probiert ?

    Ansonsten tippe ich mal auf einen Virus. Laufen alle anderen Programme ?

    Re: Motor wird viel zu heiss

    Zitat von Flux

    Hi zusammen, nach ca. 20km fahrt wird mein Motor so heiss das ich den Limadeckel nich mehr anfassen kann.

    Wer mal zu heiß Badewasser eingelassen hat, weiß, dass das über 45°C schon sehr schmerzhaft ist. Daher ist Metall ab 50...60°C schon zu heiß zum Anfassen.

    Mach mal deine Schwungmasse ab und schaue nach Schleifspuren.
    Versuch auch mal die Kurbelwelle axial und radial zu bewegen. Da darf kein Spiel vorhanden sein.

    ZZP und HD klingen erstmal gut, da sollte es keine großen Probleme geben.

    Wie du auch schon bemerkt hast, ist durchaus mit dem Auspuff noch was machbar. Ich nehme anhand deiner Beschreibung an, der ist einstellbar. Teste doch mal schrittweise und verschieb den GK immer so 2..3cm nach hinten. Da ist durchaus noch Potential drin, hab gerad mal grob überschlagen, dein GK sollte ca 10cm weiter hinten sitzen.


    Ansonsten bereitet ein schlechter Zylinder auch gern mal Temperaturprobleme, wenn das Altgas im Zylinder bleibt, wird der Motor zu warm und an Leistung mangelt es.

    Re: verschiedene Strahlmittel wie benutzen

    Zitat von palelu

    kommt drauf an was du mit alu vorhast. wenn du alu strahlst hast danach, egal ob mit sand korund oder glasperlen zwar anfangs eine optisch schöne, später aber eine dreckanziehende oberfläche...
    am besten alu ordentlich reinigen...

    Ist ja klar, weil die gestrahlte Oberfläche immernoch rauher als eine geschliffene ist.


    Zitat von Ait-SFF

    [quote="Mr_X_oO":3dqjm3hg]ich hab mal irgenwas von nussschalen oder sowas gehört... irgendwas mit nüssen XD aber vll bin uach nur ich einfach "verstrahlt" : P

    Nussschalen kommen beim Gleitschleifen zum Einsatz...[/quote:3dqjm3hg]

    Wir haben "richtiges" Schleifmittel in der Gleitschleife :D Im Übrigen ist eine gleitgeschliffene Oberfläche dann auch schmutzressistenter als eine gestrahlte, eben wegen der Rauheit.

    Re: Metra von LT

    Leistungsdrehzahl bleibt doch gleich ?

    Und die Übersetzung kann man auch manuell eingeben. Also da besteht wieder Mogel-Potential.

    Ich will hier aber keinem etwas unterstellen, im Gegenteil, ich glaube schon an die angegebenen Leistungen, man sieht dann ja auch Live, welche Motoren das Potential wirklich haben.

    Andererseits: Leistung ist nicht alles. Auf die Fahrbarkeit kommts an.

    Dennoch sind Leistungswerte objektiv das beste Vergleichsmittel, gerade wenn man im Internet kommuniziert und nicht auf dem Racetrack ist, um zu sehen, wer letztendlich am schnellsten ist.

    Re: 90/100 Reifengröße was bedeutet das?!

    90 ist die Breite in mm und 100 müsste dann das Höhen-Breitenverhältnis in % sein, jedenfalls beim Autoreifen so, bin mir aber nicht sicher, ob das auch beim Zweirad der Fall ist.
    Also wäre dein Reifen auch 90mm hoch.

    3.0 ist dann die Breite in Zoll, also *25,4 multiplizieren, dann hast du mm.

    Re: Metra von LT

    "Wahr" ist ja relativ.

    Du kannst keine universelle Übersetzung festlegen, erstens weil sich keiner dran halten muss (da nicht genormt), und zweitens brauchen manche Motoren einfach andere Übersetzungen in ihrem Einsatzbereich.

    Desweiteren, wie schon erwähnt, gibt es noch andere Möglichkeiten zum "schönen", und die erkennt man nicht auf dem Diagramm.

    Re: 5 Gang getriebe selbst zusammenstellen,was brauch ich al

    Zitat von Hans23

    Gibt lange und kurze Übersetzungen... das kurze bringt nix der Geschwindigkeit, sonern es is nur "feiner". Das lange bringt die Endgeschwinidigkeit. (bitte korrigieren, falls ich falsch liege).

    Ich korrigiere: Alle 5gang-Getriebe sind in den ersten 4 Gängen analog dem 4Gang übersetzt (Ausnahme: MS50 und Racing-Getriebe ohne 1. Gang).

    Re: Metra von LT

    Je kürzer man übersetzt, desto mehr Leistung steht an.

    Aber man kann ja auch mit Reifendruck(Reifen), Temperatur, Gewicht usw. tricksen, sodass man auf Diagrammen einen Ungefähr-Wert hat und man somit einfach auf den Tuner vertrauen muss.

    Selbst wenn man den Verdacht hat, dass der Tuner die Kurve etwas geschönt hat, so kann man ja als skeptischer Besitzer einen Prüfstandslauf machen und im Zweifelsfall auf die Leistungsgarantie pochen, falls die überhaupt angeboten wird.

    Re: zylinder 180 grad drehen?? + übersetzung kart projekt

    Eigentlich ist es ungünstig, den Zylinder zu drehen, da der Zylinder um 2° desachsiert ist, um die Belastung des Kolbenhemdes zu senken - aber es haben schon einige Leute Motoren mit mächtig Leistung und Drehzahl gebaut, deren Zylinder gedreht ist. Es geht also.

    Am Block aufschweißen/kleben ist dann Pflicht.

    Du musst dir nur noch einen Kopf zwecks Vergaser machen.
    Am besten wäre Umbau auf Drehschieber/Direktmembran.
    Du kannst aber auch normal die Memran an den Einlass anflanschen, musst dann eben einen Kasten selber fräsen, bzw. nur eine andere Anschlussplatte. Schaut der Vergaser eben vorn raus, musst du sehen zwecks Platz. Selbst Schlitzer wäre möglich, wenn ein neuer Flansch gebaut wird.

    Wie groß sind denn die Räder ? Ich hab mal 20cm angenommen (sicher kleiner, oder ?), und da kommst du mit 13000 1/min, S70-primär, 5gangmittel und 17:31 auf knappe 70km/h.

    Re: 63ccm Bedüsung?

    Ich bezweifel stark, dass die wirklich aufs hundertstel passen.

    Und wer merkt einen Unterschied zwischen 73er und 74er Düse ? Dieser Art der Feinabstimmung ist beim BVF verschenktes Geld.