hi,
ich wollt mal wissen, was ich alles benötigen würde, wenn ich mir nen 5 gang getriebe selbstzusammenstellen würde...
MfG
hi,
ich wollt mal wissen, was ich alles benötigen würde, wenn ich mir nen 5 gang getriebe selbstzusammenstellen würde...
MfG
Re: 5 Gang getriebe selbst zusammenstellen,was brauch ich al
moin
Du brauchst nur das Getriebe, kostet knapp 150 Euro.. Dieses einbauen und das wars dann auch schon.
Gibt lange und kurze Übersetzungen... das kurze bringt nix der Geschwindigkeit, sonern es is nur "feiner". Das lange bringt die Endgeschwinidigkeit. (bitte korrigieren, falls ich falsch liege).
Einfach mal im Tuningshop schauen, da findest Montagefertige 5-Gang-Getriebe.
Gruß Hans23
Re: 5 Gang getriebe selbst zusammenstellen,was brauch ich al
zum selbst zusammen stellen brauchst du eine 5Gang Ziehkeilwelle, 5Gang Ziehkeil, eine andere Kupplungswelle, Losräder 1. bis 5. Gang und Festräder 2. bis 5. Gang.
Es gibt alternativ zum normalen 1.Gang (44:10) auch einen länger übersetzten(12:44), hier brauchts eine andere Kupplungwelle, Losrad 1.Gang, Kichstarterritzel.
Den 5.Gang gibts sogar in 3Varianten, kurz (23:32) mittel(24:32) und lang(25:32).
Dazu brauchts dann noch die allg. Kleinteile,also Schaltkugeln, Anlaufscheiben und eine Schnurfeder.
Re: 5 Gang getriebe selbst zusammenstellen,was brauch ich al
also komm ich doch besser, wenn ich das fertig kaufe, oder
Re: 5 Gang getriebe selbst zusammenstellen,was brauch ich al
Preislich kommt man da schon besser weg, wenn man es komplett kauft zumal in der Zusammenstellung die Schaltwalze bisher vergessen wurde.
Wenn du aber Zeit und Geschick hast, dann kannst du dir aus einem 4-Gang ein 5-Gang Getriebe anfertigen. Dazu musst du im wesentlichen Metallbauer sein und die Zahnräder des 4-Gangs abschleifen können. Dann kann man ein paar Euro sparen, weil man dann nurnoch: Abtriebswelle mit Ziehkeil, Zahnradpaar 5. Gang und die Schaltwalze benötigt. Den Rest liefert das modifizierte 4-Gang. Wie oben erwähnt aber nur lukrativ, wenn man quasi kostenlos die Teile bearbeiten kann.
So wurden übrigens "früher" die 5-Gang Getriebe gefertigt.
Re: 5 Gang getriebe selbst zusammenstellen,was brauch ich al
alles klar, danke für die rasche antwort...
Re: 5 Gang getriebe selbst zusammenstellen,was brauch ich al
was heißt denn "früher" in zahlen?
Re: 5 Gang getriebe selbst zusammenstellen,was brauch ich al
äähm genaue Jahre kann ich dir nicht nenen palelu. Aber in etwa bis MZA angefangen hat die Getriebe nachzufertigen und damit die Preise sanken. Damals haben die Getriebe ja auchnoch etwa 500,-DM gekostet. Oha... ja also machen wir es kurz. Zu DM-Zeiten.
Re: 5 Gang getriebe selbst zusammenstellen,was brauch ich al
Zitat von Hans23Gibt lange und kurze Übersetzungen... das kurze bringt nix der Geschwindigkeit, sonern es is nur "feiner". Das lange bringt die Endgeschwinidigkeit. (bitte korrigieren, falls ich falsch liege).
Ich korrigiere: Alle 5gang-Getriebe sind in den ersten 4 Gängen analog dem 4Gang übersetzt (Ausnahme: MS50 und Racing-Getriebe ohne 1. Gang).
Re: 5 Gang getriebe selbst zusammenstellen,was brauch ich al
Ich ergänze:
die kurze Übersetzung 23:32 ist so, wie beim langen 4. Gang aus dem SR80, bzw. wie beim MS50 5-Gang. Ich halte sie für sinnlos, weil zu kurz. Die mittlere Übersetzung wird oft als "lang" verkauft und hat 24:32 als Übersetzung. Die halte ich für 95% der Tuningmotoren als optimal vom Gangsprung 4->5 her. Die wirklich lange Übersetzung 25:32 ist nur etwas für wirklich starke Motoren und wird nur von wenigen Anbietern vertrieben.
Re: 5 Gang getriebe selbst zusammenstellen,was brauch ich al
25/32 zb von uns
Es gibt auch noch andere paarungen
MFG Schmiermaxe
Re: 5 Gang getriebe selbst zusammenstellen,was brauch ich al
Ist richtig. Das ist dann aber recht speziell, wenn man dann noch die Zwischenstufen verändert, etc. mittlerweile kann man da aus einem breiten Angebot wählen um eine Getriebeabstimmung für seinen Motor zu erhalten. Ich halte das aber vornehmlich bei echten Motoren im Renneinsatz sinnvoll. Für die Straße reicht einfach ein 24:32 mit normalem 1. Gang. Denn mal ehrlich... wie lange fährt man im 1. Gang herum?
Re: 5 Gang getriebe selbst zusammenstellen,was brauch ich al
Das ist richtig für den alltag reicht das "normale" 5-Gang Getriebe 24/32 vollkommen
aus .
Für Renneinsätze kann man dann individuell abstimmen
Mfg Schmiermaxe
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!