Da es den 70N nur in 50mm gibt sollte sich die Schätzerei erübrigen.
Um in alten Erinnerungen zu schwelgen: 77ccm sind möglich. Obs empfehlenswert ist steht auf nem anderen Blatt.
Da es den 70N nur in 50mm gibt sollte sich die Schätzerei erübrigen.
Um in alten Erinnerungen zu schwelgen: 77ccm sind möglich. Obs empfehlenswert ist steht auf nem anderen Blatt.
Und selbst dann müsste man noch arbeiten, und wohl noch mehr. Selbst und ständig heißt es ja auch.
Nicht am schlechteren orientieren, ist nicht gut fürs Mindset, wie man heutzutage so schön sagt.
Dann sei in deiner Seatbude zufrieden, dass pünktlich die Kohle kommt und das sicherlich auch noch in nem halben Jahr und länger.
Wenns zu wenig ist, dann muss man halt wechseln. Ist das nicht möglich - aus welchen Gründen auch immer - muss man sich notgedrungen umorientieren.
Kann mir aber auch nicht so wirklich vorstellen, dass die Schlosser in eurer Gegend Schlange stehen.
Hier in unserer Ecke biste als angestellter Handwerker in ner recht guten Position was Verhandlungen angeht.
Vor kurzem hat nen Autohaus hier zugemacht und alle Werkstätten sind am stöhnen, weil der Kundenstamm von ~300 Autos ja irgendwo unterkommen muss.
Ist eh schon zu viel zu tun und dann sollen die auch noch unterkommen...
Zum TRhema Angestellt: Nie im Leben.
Nicht nach dem "Beratungsgespräch" mit dem BGler
Vergessen Sie es bitte, hier wird bis 16 Uhr seine Freizeit auf arbeit verbracht zu einem "hungerlohn".... is doch fein wenn man das privileg hat seine Freizeit auf arbeit zu verbringen
Nich jammern, Leben selbst in die Hand nehmen und ändern.
leidenschaftlicher Toilettentieftaucher?
Lieblingsschimpfwort aus der Kindheit
Darüber regst du dich noch auf ?
Ja, weil es diesen dämlichen Serienfehler seit >30 Jahren gibt. Ja, sowas regt mich auf.
Selbst die HU-Plakette stellt nen größeres Problem dar.
Weniger für den Fahrer, mehr für den der später seinen Stempel abgeben darf...
Mir ist kein Passus bekannt der eine Zweitausführung der HU-Plakette vorsieht, nichtmal bei Folgekennzeichen.
Bei uns in der Umgebung sind Nummernschilder an Grashüpfern schlicht mit Flügelmuttern befestigt.
Gehts in den Busch wirds Nummernschild abgemacht und gut ist. Zulassung dabei und 60€ einstecken für die Strafe - optinal bei mentaler Eignung die Ausrede des "gerade verloren/durchvibriert" auf den Lippen.
Alle Male angenehmer als sich mit dem §267 StGB beschäftigen zu dürfen, was selbst bei ungesiegelten Sportkennzeichen schnell mal Tagesordnungspunkt 1 wird.
Auf zu neuen mechanischen Schandtaten.
Heute u.A. nen Skoda Praktik vom Jäger Tüvgerecht schrauben
Kann man direkt über Justin beziehen oder über einige Zwischenhändler.
Wat willste denn verhökern?
Da es im Stammtisch aufkam: Normen ist leider verstorben.
Mögen seine Fähigkeiten und Ideenreichtum ewig weiterleben.
Das war der von 990sm-r ich bau mir ein 110ccm motor im endurofahrwerk oder so
ThemaIch bastel mir ein S120 Motor in Stino-Optik mit Enduro-Fahrgestell
Hallo, ich heiße Normen und baue mit einen Freund besondere Zweitakter im Simson- und MZ-Bereich. Die größte Herausforderung ist für mich immer die originale Optik bestmöglich bei zu behalten, ohne die Leistung zu vernachlässigen. Wenn erst auf den 2. oder 3. Blick Unterschiede auffallen, dann haben wir ordentlich gearbeitet.
990sm-r10. März 2023 um 11:13
Zu dem Thema wird auch nix mehr kommen, Normen ist soweit mir bekannt über die Regenbogenbrücke gegangen.
Die Maschine magert ab, dreht höher weil sie keinen Kraftstoff bekommt und ist dann plötzlich nicht mehr auszubekommen.
Woher nimmt der Motor nun seinen Brennstoff? Oder läuft er mit Luft und Liebe?
Nochmal den entscheidenden Teil für dich.
Hat nicht mit dem von dir angegebenen Text zu tun.
Dass ein Motor nur mit Getriebeöl hochdreht
Wer macht jetzt wen warum blöd an? Darf ich dir auch die Worte im Mund verdrehen?
Mehr Platz für Justins Eloxzirkuszeug?
Ja, das hochdrehen liegt am abmagern.
Nun denken wir mal etwas weiter: Die Maschine magert ab, dreht höher weil sie keinen Kraftstoff bekommt und ist dann plötzlich nicht mehr auszubekommen.
Woher nimmt der Motor nun seinen Brennstoff? Oder läuft er mit Luft und Liebe?
*kleiner Fingerzeig gen Getriebeöl*
Echt wohl? Da bleibt dem Zigeuner ja glatt der Negerkuss im Halse stecken.
Zähneputzen geht schneller als ne Firmenhure von Kaffeevollautomat zu sanieren ;]
Die alte Form gabs nie als Nachbautank, mir ist zumindest keine bekannt.
Die runde Form kam Anfang 86, wenn ichs recht aufm Schirm hab.