3°, Regen und Wind wie Hulle, könnte kaum beschissener sein :[
Beiträge von SternExp
-
-
Und mein Kapital zu binden beschleunigt die Vorgänge im Fianzamt jetzt inwiefern? Stimmt, garnicht...
Jedes Jahr der gleiche Quark, jedes Jahr der gleiche Hinweis an die Krankenkasse es doch gerne selbst beim Finanzamt zu versuchen zu beschleunigen. Jedes Jahr der gleiche Zettelkrieg der nichts bringt außer Arbeitskraft zu binden und Nerven zu rauben...
-
Wenn man den Kolben sieht kann man sich vorstellen wie die KW aussieht. Nur nen neuen Zylinder draufstecken ist selten weit genug gedacht, so meine Erfahrung ausm Werkstattalltag.
-
Wechseln hier gerade den Job?

Ich kaufe ein "alle" um eine gewisse Sinnhaftigkeit herzustellen und möchte verneinen.
Wobei, die letzten 2 Wochen lassen an der Entscheidung zur Selbstständigkeit zweifeln. Nur noch Arschlöcher unterwegs und die Problemkarren häufen sich aktuell. Raubt einem die Nerven neben den üblichen Hobbies wie Familie und Finanzamt bespaßen. Nett auch, dass die Krankenkasse mal schmale 6,5k abgebucht hat wegen fehlender Bringpflicht. Jo, mein Fehler, dass ich meine Einkommenssteuererklärung fristgemäß abgegeben und noch nicht zurück hab. Fickt euch :]
-
Der 39. Sonntag dieses Jahr an den gegrillt wurde. Find ich auch zu wenig ;]
-
Wat ne Woche... beim Bier bin ick dabei, am Rost is wenigstens warm...
-
kann dies der Grund sein
Sicher, aus der Entfernung jedoch schwer feststellbar
jedoch ist sie grade etwas knapp bei Kasse, was man anmerken muss…
Dann muss sie das Moped halt verkaufen, wenns für den Unterhalt nicht reicht, [was man anmerken muss]. Eine Wahrheit die zu einer gesunden Einstellung zu seinem Leben und der finanziellen Situation gehört.
Santander richtet nicht alles.
-
Super, geankert wird im Winter sowieso öfter.


Bringt nur nichts. Ziel der Übung ist ja nicht das Rad zum Stehen zu bringen.
-
Regelmäßig den Handanker benutzen. Geht auch bei elektr. Parkbremsen.
-
Wahrschleinlich TRW, eventuell auch Brembo, gehe ich aber weniger von aus.
Brembo hat durch ne Reihe abgelöster Bremsbeläge im 2- u. 4Radbereich mein Vertrauen verloren - persönliche Meinung. -
ATE sollte man auch nicht primär als Hersteller sehen.
Der eigenproduzierte Anteil ist überschaubar. -
Der Flansch ist werksseitig 3mm nach links zur Längstachse versetzt
-
und nicht nur bremsen
genau das Gegenteil ist der Fall.
Typischer Gammelschaden an ner unterbeanspruchten HA-Bremse -
4 Füßler hab ich auf die Zylinder bezogen gehabt, hab da weniger an Katzenantrieb gedacht... Weiß nur noch, dass der Karren schwatt is, wat da für ne Maschinka drin werkelt ist mir entfallen.
Alles mit mehr als 2 Takten und/oder weniger als 2 getrennten Bänken ists nicht wert in Erinnerung zu behalten


-
-
V5 und VR6 haben die Kette getriebeseitig, demzufolge kommt der ganze Rotz ab.
-
Getriebeseitige Steuerkette hat sich nicht ohne Grund nur so semi durchgesetzt. Ach warte, baut Audi ja heute noch so

-
Drehmomente kann ich dir raussuchen, Werkzeug kannste als Leihgabe haben.
-
Sterni,
was sagst du denn zum 1.6er TDI aus dem VW Konzern mit Euro 5 norm?
Hau mir ab damit.
3 bzw. 4 im Kundenkreis, 2x Golph, wo se weniger Probleme machen, da die Karre relativ leicht ist im Gegensatz zu Caddylac und Touran.
Fressen Öl, einer Wasser und auch dem gelegentlichen AGR-Tausch (Scheiß Arbeit bei den Dingern) sind sie nicht abgeneigt.
Meine Empfehlung: Bogen drum machen und zum 2l greifen. Machen zumindest bei mir weniger Probleme.Die unterschiedlichen Erfahrungen beim Opi und mir hängen sicherlich auch mit der Laufleistung zusammen.
Der Großteil der Wanzen die hier aufn Hof kommen haben die 200 schon vollgemacht. Mag sein, dass sie in jungen Jahren und mit wenig Laufleistung weniger Probleme machen.Ich könnte dir verraten das es Ironie war, aber ob ich das möchte?
Ich dachte das du mir wenigstens ein kleines bissel Fachwissen zutraust.
Bei dir wees man nich, Herr ehem. Teiletauscher ausm Glaspalast

-
Der 1,25wer hat 10J/160k als Intervall. Der Wechsel zählt unter "geht so geil", gibt bessere Motoren.
Ach was soll den bitte bei nem alten zahnriemen passieren? Hab noch nie gehört das die kaputt gehen.

Hab hier genügend Zahnriemenrisse erlebt und auch von den umliegenden Werkstätten mitbekommen.
Zahnriemenriss bei Opel und VW infolge nicht abgesteckter HD-Pumpe lass ich mal außen vor...