Noch nicht mal das. 1242 ccm.
Hat HU bis Okt. 2026. Bis auf ein paar Kleinigkeiten und dass er ganz schön versifft ist geht es.
Noch nicht mal das. 1242 ccm.
Hat HU bis Okt. 2026. Bis auf ein paar Kleinigkeiten und dass er ganz schön versifft ist geht es.
Versifft? Hätte er mal meinen Caddy sehen sollen! Da hat ein Hund anscheinend drin gewohnt und den Staubsauger zu nehmen war sich der Vorbesitzer auch zu schade. Der Kofferraum war so voller Haare, da hätte man nen Pulli draus stricken können. Außerdem Raucherfahzeug
Wir haben dann 2 Tage lang den Innenraum gewienert, von außen gings ja halbwegs. Die Sitze hat der örtliche Fahrzeugaufbereiter vom Siff befreit.
Wir haben dann 2 Tage lang den Innenraum gewienert, von außen gings ja halbwegs. Die Sitze hat der örtliche Fahrzeugaufbereiter vom Siff befreit.
Seit dem Woende habsch nen Kärcher S3 Polsterreiniger - geiles Teil, auch wenn der erste schon mal nicht funzte und retour ging, der 2. macht gut was er soll - hätte nicht gedacht, was für ein Dreck in den Sitzen steckt...
Aah, der "tolle" Motor.
Gibt schlimmeres...
Aah, der "tolle" Motor.
Gibt schlimmeres...
Ich habe nur keine Ahung wann der letzte Zahnriehmenwechsel war. Die Kiste hat 242.000 km runter.
Rechnungen gehen zurück bis 2020 und 202.000 km. Da war nichts bei von Zahnriehmentausch.
Wenn ich das richtig nachgeschaut habe, dann ist alle 160.000 oder 8 Jahre einer fällig.
Laut deiner Liste sind es 10 Jahre oder 160.000.
Wenn der erste Wechsel im Intervall gemacht wurde, dann habe ich noch ein bisschen Luft.
Wenn der erste Wechsel im Intervall gemacht wurde, dann habe ich noch ein bisschen Luft.
... und wenn nicht, wird die Luft knapp???
Ach was soll den bitte bei nem alten zahnriemen passieren? Hab noch nie gehört das die kaputt gehen.
Hängt bissel von der Halteranzahl und Wechselzeitraum ab. Der Erstbesitzer wird den Intervall sicherlich eingehalten haben, bei den folgenden steigt die Unsicherheit.
Ach was soll den bitte bei nem alten zahnriemen passieren? Hab noch nie gehört das die kaputt gehen.
Rischtisch, deswegen gibbets auch keine Intervalle zum Wechseln, da völlig unnötig.
Der 1,25wer hat 10J/160k als Intervall. Der Wechsel zählt unter "geht so geil", gibt bessere Motoren.
Ach was soll den bitte bei nem alten zahnriemen passieren? Hab noch nie gehört das die kaputt gehen.
Hab hier genügend Zahnriemenrisse erlebt und auch von den umliegenden Werkstätten mitbekommen.
Zahnriemenriss bei Opel und VW infolge nicht abgesteckter HD-Pumpe lass ich mal außen vor...
Sterni,
was sagst du denn zum 1.6er TDI aus dem VW Konzern mit Euro 5 norm?
Hab hier genügend Zahnriemenrisse erlebt und auch von den umliegenden Werkstätten mitbekommen.
Zahnriemenriss bei Opel und VW infolge nicht abgesteckter HD-Pumpe lass ich mal außen vor...
Ich könnte dir verraten das es Ironie war, aber ob ich das möchte?
Ich dachte das du mir wenigstens ein kleines bissel Fachwissen zutraust.
S70Fighter was soll mit dem 1.6er sein? Fährt vorwärts und meistens auch rückwärts, zieht nicht die Bockwurst vom Teller, aber bei vernünftiger Wartung macht der wenig Ärger.
Bis auf im caddy hin und wieder mal nen injektor oder auch 2. Ansonsten eher selten wirkliche defekte erlebt.
Danke für die Auskunft!
Danke für die Auskunft!
Warte mal noch auf sterni seine Antwort, ich bin nur blöder teiletauscher aus ehemals ner Vertragsbude 😉
Letztes mal hat er die Bohnen vergessen, und nu is kein wasser drinne. Was stimmt mit dem Heer imobilienvertreterversicherungsverteter eigentlich nicht?
ist,Herr,immo.....
Ich glaub ich rufe Mal den smartmicha her 😂
ich bin nur blöder teiletauscher aus ehemals ner Vertragsbude 😉
Und wo bist du eigentlich jetzt ?
Sterni,
was sagst du denn zum 1.6er TDI aus dem VW Konzern mit Euro 5 norm?
Hau mir ab damit.
3 bzw. 4 im Kundenkreis, 2x Golph, wo se weniger Probleme machen, da die Karre relativ leicht ist im Gegensatz zu Caddylac und Touran.
Fressen Öl, einer Wasser und auch dem gelegentlichen AGR-Tausch (Scheiß Arbeit bei den Dingern) sind sie nicht abgeneigt.
Meine Empfehlung: Bogen drum machen und zum 2l greifen. Machen zumindest bei mir weniger Probleme.
Die unterschiedlichen Erfahrungen beim Opi und mir hängen sicherlich auch mit der Laufleistung zusammen.
Der Großteil der Wanzen die hier aufn Hof kommen haben die 200 schon vollgemacht. Mag sein, dass sie in jungen Jahren und mit wenig Laufleistung weniger Probleme machen.
Ich könnte dir verraten das es Ironie war, aber ob ich das möchte?
Ich dachte das du mir wenigstens ein kleines bissel Fachwissen zutraust.
Bei dir wees man nich, Herr ehem. Teiletauscher ausm Glaspalast
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!