Beiträge von Wurstwasser189

    Wenn du Hilfe beim Abstimmen brauchst, gerne eine PN auf Instagram oder Facebook bei Wurstwasser Production's. Eine Ferndiagnose bei Abstimmfragen, ist so ziemlich das schlimmste was es gibt. Da kann der Hase sonst wo im Pfeffer liegen, und es kommt nicht zum gewünschten Ergebnis. Von daher am besten einen Termin vereinbaren, einmal ordentlich abstimmen, und freuen das es dann funktioniert so wie es soll. Lg wwp

    Also schaden nimmt da ein gar nix ob man den Stuffer weg lässt oder nicht. Ich kann aber eins sagen das das weg lassen des Stuffers die Leistungsergebnisse meist etwas schlechter machen. Die Betonung liegt auf "meist" In manchen Motoren wiederum bringt es Leistung. Das ist wirklich Gang komisch. Auf jedenfall wenn die Möglichkeiten besteht, das auf einem Prüfstand gegen zu testen, würde ich das auf alle Fälle machen. Aber eine Pauschale Aussage zu treffen. Weg oder drinn lassen, würde ich nicht. Wir gesagt in jedem Fall testen. Mfg WWP

    Tilman Hallo erst mal...Es ist unglaublich schwierig auf die Ferne hin auf Abstimmfragen einzugehen. Das ist meist unglaublich Zeitaufwändig und führt meist nicht zum gewünschten Ergebnis.....Oder gar im schlimmsten Fall geht was kaputt. Daher geht die Empfehlung an meine Kunden immer dahin, ohne jemanden was aufquatschen zu wollen, einen Termin zu vereinbaren und das ganze einmal ordentlich abzustimmen. Oft liegt der Hase im Pfeffer wo man gar nicht glaubt das da der Knackpunkt im System ist. Wenn du Interesse an einer Abstimmung hast, schreib mir am besten eine PN bei Insta oder Facebook unter Wurstwasser Production's. Dort findest du auch eine WhatsApp Telefonnummer da kannst du mir auch gern schreiben. Ich sage das deshalb da ich wirklich nur noch selten im Forum bin. Abstimmung wäre im Raum ( 06217 Merseburg ) mit Danny


    Heute kannst du das alles auf der Straße messen, das Insoric System was ich hab ist da auch absolut genau, nur die Werte müssen eben passen, wenn man Falsches Gewicht drin stehen hat oder die Strecke nicht eben ist ( wie bei meiner Hausstrecke ins Nachbardorf) dann verfälscht das das Ergebnis.

    im Anhang mein Audi mir 125Ps und glaub 165Nm Original Zeigt 3 PS und paar Nm mehr an weil es eben leicht bergab ging, da merkt man jedes Grad Neigung.

    P.S. die Kurve fährt sich auch wirklich so, der Wassertemp.-Sensor ist defekt und ruckelt manchmal da auch leicht.


    Das Insoric System ist toll keine Frage. Aber wie bereits beschrieben ist das System nur so schlau wie der der es bedient. Ein sehr sehr guter Freund von mir hat das System weil er sich auf Autosoftware spezialisiert hat. Und hierbei ist er was das einpflegen der Daten betrifft sehr bedantisch. So eine Messung bei ihm dauert ca 1 Stunde. Allerdings wird das Fahrzeug sammt Insassen ect auf ein von ihm mitgebrachtes Radlastwagensystem gestellt und vorab vermessen. Das System empfiehlt sogar der Hersteller was er da verwendet. Und die Daten anschließend auszuwerten ist auch ein Ding für sich. Und wie gesagt wenn der jenige weis was er da macht, ist das System wirklich klasse. Aber im Grunde ist es genau das gleiche mit Stationären Prüfständen. Wenn ich da manche sehe was die da auf der Rolle veranstalten wird einem Angst und Bange :crazy:

    Theoretisch kannst dir auch das wiegen sparen. Wenn du die Dichte von Material weißt, und die Maße genau nimmst, kannst das wiederum auch ausrechnen ( Vorausgesetzt der Taschenrechner ist geeicht und der Bediener auch :thumbup: . Also kein Hokuspokus... Jeder der einen Prüfstand besitzt und damit auch umgehen kann, sollte eigentlich die Anforderungen selbst an sich haben, das er die Leute net bescheißt mit Ergebnissen die der Kunde vllt sehen will. Zumindest gehört es sich nicht so, wenn man solche Arbeiten vllt für andere anbietet. Ansonsten unabhängig von allem, lässt sich mit einem Prüfstand natürlich auch prima arbeiten um ggf Veränderungen sichtbar zu machen....Mein letzter Post und aktiver Log In hier im Forum ist schon Jahre her. Viel hat sich net geändert hier drinnen :rolleyes: mfg

    Also ich kann der Sache auch nur zustimmen....in 8 Jahren wo ich meinen Prüfstand jetzt betreibe, habe ich einfach mit der Zeit um zu modernisieren das 3. Soft und Hardware System. Und jedes mal war es das gleiche, das das ermittelte MTM was die Rolle hat, nie gepasst hat in Bezug dann auf den Abgleich. Und beim abgleichen bzw nach dem abgleichen dort ein völlig anderer Wert im System eingepflegt werden musste. So das alles stimmt wie es sein soll abweichen auch hier plus minus 0,5 Ps.

    Wie schon erwähnt wurde, die Bauteile auf Falschluft überprüfen... Oder schau mal nach dem Gummi im Chokeschieber vltt ist der rausgefallen und ist nicht mehr im Starterkolben. Hast du den Vergaser schon mal am laufen gehabt? Oder on Verbindung zusammen mit dem Zylinder gekauft? Mfg