Beiträge von Mutzbraten

    Re: was fahrt ihr für autos? vids/bilder

    Auf Schnee,Matsch,Nässe kann ich mich nicht beklagen über diese Reifen!!! Und ich bin definitiv keiner der den Verkehr... verhindert durch seine Fahrweiße. Ich fahre sogar im Sommer Nangkang :oops: :heuldoch:

    Was den Leuten fehlt ist eindeutig die Erfahrung. Was bringt einen der beste und teuerste Winterreifen wenn man sein Auto nicht kennt wie es z.b in Gefahrsituationen reagiert.

    Re: Cross 250er 4 Takt


    Endlich mal jemand der Ahnung hat wie es in Wirklichkeit aussieht :D
    Mir wurde immer gesagt das man das fahren auf einer 125er am besten lernt. Die kleine muss man schön ausquetschen um schnell zu sein und das macht gerade Spaß und vorallem auch Schnell. Ich kenn viele Leute die schon über 15Jahre MX fahren. Manche sind zwischenzeitlich 250er4t oder 450er gefahren um ein Jahr später wieder auf die Hufo umzusteigen ;) Ich selber fahre ebenfalls eine YZ125 und bin der Meinung das die Leistung vollkommen reicht. Nächstes Jahr will ich 2-3 Läufe mit ihr bestreiten :rockz:

    Zur Wartung kann ich nur sagen das eine 2t in der Unterhaltung einfach wesentlich günstiger ist als eine 4t. Das wird jeder bestätigen können der beides schon gefahren ist. Ein Feldwegheizer wird da zwar wieder das gegenteil behaupten da er die buden bis zum bitteren Ende treibt :rolleyes:

    Re: Winterfahrer neuling

    Achja waren die Zeiten lustig als man bei -25°C und 30cm Neuschnee in die 30km entfernte Schule gefahren ist aber ich glaube kaum das ich das nochmal machen würde da es wirklich Schinderei ist ;)

    An deiner Stelle würde ich mir eine gute Sturmhaube, Handschuhe (gibts welche mit Gelpolstern die sollen sehr gut warm halten), Dicke Winter oder Motorradjacke und ne gescheite Motorradhose. Darunter solltest du schon mehrlagig Klamotten tragen nach dem guten alten Zwiebelprinzip ;)
    Zum Moped kann ich nur sagen gute Reifen und solide Technik!!! Denn bei -20°C Kette wechseln oder ähnliches ist sehr unangenehm.
    Als Wintermoped hatte ich einen SR50, für mich das perfekte Wintermobil. Gutes, kontrollierbares Handling auf Schnee und dank Knieblech auch gut abgeschirmt vor Matsch,Wind,Schnee.

    Noch ein Gut gemeinter Tipp halte dich von Autos so gut wie es geht fern!!! Auf einer 3 Spurigen Straße hats ein Auto mal auf meine Straßenseite gedreht. Sehr unangenehmes Erlebnis :?

    Nadann falls du es durchziehst Unfallfreie Fahrt. Ride on :cheers:

    Re: erfahrung mit 125 oder 250er enduro?

    Zitat von Whipmaster

    Alle EXC's sind alle bis auf ein paar ausnahmen auf max 15 PS zugelassen.. Mehr ist nicht drin zwecks Abgaswerten


    Achso, wenns eine EXC sein soll brauchste mit 2000€ gar nicht erst anfangen zu suchen dafür gibts nur Schrott.

    Da bekommst eine runtergerittene 250er Bj 2000-2002. Also minimum 3500€ sollte er schon für eine gute EXC einplanen, dann noch min. 500€ Ausrüstung.

    Re: erfahrung mit 125 oder 250er enduro?

    Zitat von Helden-Beule

    der Punkt ist einfach, die Versicherungsklassen werden nach Leistung gesetzt, und das was (zumindest eingetragen) ist bei den meisten Enduro's, da kriegste quasi noch Geld zurück.

    Auf der anderen Seite ist natürlich scheiße, weil Kennzeichen kann man lesen bzw Anzeige erstatten.


    Acker macht auch richtig viel Spaß....ist echtes Enduro. Wald fetzt, aber sollte man nie alleine fahren. Ich hatte aber auch schon Kontakt mit'n Förster, also vorsicht ist schon geboten. Viele Wälder sind ja Privateigentum.

    Ich hoffe das war Ironie mit dem Acker und echtes Enduro :strange:
    Und das wichtigste was viele vergessen SCHUTZKLEIDUNG!!!! Stiefel,Brust/Rückenpanzer,Handschuhe,Helm und Knieprotektoren...... .

    Re: erfahrung mit 125 oder 250er enduro?

    Es gibt genügend Leute die sich aufregen!!! Da spreche ich aus eigener Erfahrung. Ich kenne sein Umfeld nicht aber Menschen... triffst du überall an, und wenn er mal durch den Forst hackt und der Förster... fühlt sich belästigt wird es unangenehm. Ich versuche ihn Ernst gemeinte Tipps zu geben wie man viel Ärger umgehen kann. Was er letzten endes macht interessiert mich nicht das ist jedem selbst überlassen.

    Zu unseren wilden Dorfmotocrosszeiten ist ein Kolesch mal mit seiner YZ125 über die Straße gefahren um an die Strecke zu gelangen, das haben die Bullen gesehen. Der Spaß kostete ihn 2200€ ;)

    Re: erfahrung mit 125 oder 250er enduro?

    da stimm ich dir zu! Da er aber ein wenig im Wald oder auf dem Feldweg rumfahren will ist es nicht unbedingt nötig sich ein Leichtgewicht zu kaufen. Es wäre was anderes wenn er jetzt Wettkämpfe fahren würde oder eben auf richtigen Enduro/Crossstrecken unterwegs ist.

    Re: erfahrung mit 125 oder 250er enduro?

    Habe ich irgendwo geschrieben das es Motorabhängig ist wie ich die Reifen abfahre???? :rolleyes: Erst lesen, dann dumm rumkäsen :rolleyes:
    Ich habe mich nur auf eine Sportenduro bezogen egal ob 4takt oder 2takt. Und da er nicht richtig Enduro fahren will empfehle ich ihn sowas wie z.B die DRZ.

    Re: erfahrung mit 125 oder 250er enduro?

    Klar bei Hobbygegeigel kannst den auch 40-50 drinne lassen aber da wird die Beschichtung leiden! Manche fahren die auch 100 Stunden mit dem Risiko das er irgendwann mal frisst. Nur für das was er vor hat würde ich mir niemals so eine Sportenduro kaufen, der Motor leidet, die Reifen radiert es ruckzuck runter auf der Straße und angenehm ist es auch nicht zu fahren . Dann lieber eine Suzuki DRZ oder ähnliches. Die schluckt Straßenetappen weg und man kann mit ihr auch ordentlich durch den Wald, Kiesgrube.......... hacken ;)