Also ich habe meine nicht, um damit spatzieren zu fahren und sie mit Halbgas zu "streicheln". 
Man kann sich auch hoffnungslos übernehmen und sich damit das Genick brechen.
Ich würde eher sagen, dass man mit einem kleineren Hubraum wächst, da man dort wenigstens ansatzweise versuchen kann, das Motorrad im Grenzbereich zu bewegen. Man bekommt auch fahrerisch viel mehr mit auf den Weg, wenn man lernt, eine Hufo in jeder Lebenslage schnell über den Track zu manövrieren, statt bei ner großen Maschine nur auf der Geraden am Kabel zu ziehen und in der Kurve z.B. ne Lusche zu sein.
Wie schon gesagt wurde:
Komisch, wo die doch viel weniger Leistung haben...
Und dass die Profis von 125 2T über MX2 zur MX1 aufsteigen, ist sicherlich auch kein Zufall.
Oder die haben alle keine Ahnung und könnten noch viel schneller fahren, wenn sie sich von Anfang an auf was richtig großem trainiert hätten. 