Re: Das richtige Setup für originalen 70er ?!
Sers!!! Häng mal die Nadel eins höher. Denk mal die kriegt im Stand kein Sprit.
MfG Kev
Re: Das richtige Setup für originalen 70er ?!
Sers!!! Häng mal die Nadel eins höher. Denk mal die kriegt im Stand kein Sprit.
MfG Kev
Re: Simson und MZ Treffen Schweickershausen 16.07.2011 thüri
ich muss sagen es war einfach zu geil unten. fettes lob an alle die's möglich machten. nächstes jahr bin ich zu 100% wieder unten. aber wäre es nicht besser dass über mehrere tage zu machen??? @Natz: ist das zelt noch unten???
Re: S51 Sport oder S60 Sport von Langtuning
Zitat von Lukihab ihn noch nicht verbaut, deshalb "sollte"^^
Sorry hab ich überlesen.
Heute kann ich sagen der läuft sau mit nem 16er Ritzel also ne Fehlentscheidung wars net das Ding drauf zu bauen.
schreib dann mal dein Erfahrungsbericht zum 16er Ritzel.
MfG Kev
Re: Probleme mit LT S60 Sport
Meld ich mich ma wieder!!!
Zitat von JanSchaefferKann es sein das einer deiner Stehbolzen kaputt ist? So klingt es für mich.
Jannsen
Die haben wir kontrolliert und waren alle in Ordnung vorm drauf bauen.
Ich hab jetzt noch nen AOA2 Krümmer von nem User hier und jetzt hab ich im Standgas kein zischen mehr und auch das ruckeln im Teillastberiech ist verschwunden.
Zum Standgas: es funktioniert jetzt so halbwegs. Manchmal geht der Motor halt mit der Drehzahl auf 1500 Touren manchmal dreht er auf 2300 Touren.
Ma ne ganz blöde Frage: ich hab mal die Luftschraube zu weit reingedreht, quasi überdreht. Kann ich mir dadurch irgenwas kaputt machen (irgend ein Kanälchen oder ähnliches), weil in vielen Anleitungen steht drin man soll so weit rein bis die Schraube grade so anfängt sich fest zu drehen.
MfG Kev
Re: S51 Sport oder S60 Sport von Langtuning
Zitat von Lukihm
dann sollte ich die 80 theoretisch schaffen
mit meinen 60kg
Laut Simson Tacho oder anderen km/h-Messmitteln???
Also ich fahr den 60Sport mit nem 16er Ritzel und muss sagen damit rennt der auch ziemlich gut. Oder würdet ihr sagen dass diese Übersetzung ein Stück zu lang ist???
Re: Probleme mit LT S60 Sport
Zitat von JanSchaefferHabt Ihr es schonmal auf die Konventionelle Art versucht?
Nadel auf die vorletzte Position (fast ganz mager), dann Standgas hoch drehen bis es ca bei 3500 Touren ist, dann die Gemisch Schraube ganz herein drehen (da sollte der Motor wieder leicht abtouren) und dann langsam die Gemisch Schraube heraus drehen bis die höchste Drehzahl erreicht ist und dann die Standgasschraube wieder raus drehen bis das Standgas passt.
Wie sieht deine Kerze aus?
Jannsen
Genau das hab ich ja gleich probiert als er lief.
Ich hab heute mal so zum Spaß mal meine alte Vergasereinstellung in Sachen Düsen hergestellt und er lief immernoch nicht.
obenraus geht er wie sau 80 laut Tacho sind drinne.
Wenn ich halt irgendwo steh und der Motor dreht so auf knapp 2000 Touren, dann kommt auf einmal zischen, wie wenn er zwischen Motor und Krümmer Luft ansaugt und er dreht dann runter. Man kann auch deutlich erkennen dass er an der oben sifft.
Kann es sein dass er da oben auch Luft hinein zieht???
Re: Probleme mit LT S60 Sport
Ich will ja mal hoffen dass der AOA2 Krümmer den ich vom "jadegruenmetallic" bekomme, dass Problem mit dem zischen im Standgas beseitigt und der endlich dicht ist.
@willy: Du hast bestimmt auch nen AOA2 Krümmer dran??? wenn ja haste den selbst gebördelt, bördeln lassen oder hast ne dir bei LT geholt???
Re: Simson und MZ Treffen Schweickershausen 16.07.2011 thüri
Zitat von 2t-Tunerich bin aus schweickershausen bin vorstandsmitglied vom Motorradfreundeverein und der Gründungsvater des Schweickershäuser Simson und MZ Treffen !
Alles klar!!!
Zitat von 2t-Tunern hern reich seinen Campingprüfstand ...
Da kann ich dann endlich mal sehen, ob der LT 60 Sport auch wirklich 6PS leistet...
Kommen kosten auf einen zu um dort teilzunehmen??? außer natürlich essen/trinken???
Re: Simson und MZ Treffen Schweickershausen 16.07.2011 thüri
Zitat von 2t-Tuner@ kevgtr... das treffen is beim benny vor der haustür ... weiß ich wie die heißen
hätt ja sein können... woher genau kommstn überhaupt???
und was für ne Funktion genau hastn bei dem Event??? Chef der Sache oder nur Promoter???
Re: Probleme mit LT S60 Sport
Zitat von willy-goergenDass die Schraube für's Leerlaufgemisch nicht richtig eingestellt werden kann, ist jedenfalls nicht normal. Was ist denn für eine Zündung verbaut? Eine U-Zündung? Öffnet der Unterbrecher auch wirklich bei 1,5mm v. OT oder erst viel später?
Kann schon mal nicht sein hab ne Vape und ZZP optimal eingestellt.
Zitat von willy-goergenBei mir lag's irgendwie ein bisschen an der Schwimmereinstellung.
Hast den Schwimmer auf Werkseinstellungen eingestellt oder nach LT umgebaut???
So ich hab schon wieder so ein kleines Problem mit dem Zyli.
und zwar:
oben raus geht der super (also HD momentan in Ordnung).
so bald ich den Gashahn zurück dreh bei hoher Drehzahl (ungefähr 7.500 U/min)
stottert der Motor, also kriegt kein Sprit (auch wenn Nadel ganz oben hängt).
Zum Standgas: ist komplett Pfusch: die Luftschraube kann ich höchstens eine Umdrehung raus drehen. Ein stück weiter und der Motor geht aus. Desweiteren ist im Stand so ein komisches zischen zwischen Zylinder und Krümmer zu hören
(ist nach AOA2 umgebaut, hab aber schlecht gebördelt. Sifft und es kommen Abgase heraus) Kann es sein dass er dadurch Nebenluft zieht??? Ich mein dass könnte es ja erklären dass er auf Teillast nich geht und die Luftschraube fast zu ist. Das Gas nimmt er aber gut an.
Momentanes Setup: 76 HD, 35 LLD, 215 Nadeldüse, ZZP auf 1,4 vor OT, Nadel in 2. Kerbe Vergaser iss'n 16er mit Ori-Luffi
Re: Simson und MZ Treffen Schweickershausen 16.07.2011 thüri
Zitatrichtig ! ist die straße nach hellingen ...
dann schließ dich doch mal mit n sandro kühne und den simmershäusern kurz die kommen auch dann musst nich alleine fahren ...
Welchen Simmershäusern???
'n Sandro kenn ich gut muss ne ma die Tage drauf ansprechen...
zur Not wollte eh noch ein Kumpel von mir mitfahrn. Also alleine auf keinen Fall.
Dass heißt das treffen iss direkt beim Benni Fischer vor der Haustür!!! Iss ja voll geil!!! Weißt du ob noch ein paar Stressenhäuser kommen???
Re: Simson und MZ Treffen Schweickershausen 16.07.2011 thüri
Zitat von 2t-Tunerwieder keiner aus thüringen im forum .... naja wat solls ...
Doch Anwesend!!! Ich schaffs dieses Jahr mal runter zu kommen. Naja Stressenhausen iss ja net weit weg. müsst dann Ausschau nach ner weißen Simme im Ori-Look halten, ich bin der Fahrer... ^^. ist das auf dem oberen Bild von dir 2t-Tuner die Straße nach Hellingen???
Re: frage übersetzung gerade verzahnt
Sers!!! Ma ne Frage was bringt eigentlich der Unterschied zwischen gerade und schräg verzahnt???
Re: SR 50 Standgas einstellen
eine frage zu dem Vergaser: Warum wurde eigentlich die eine Schraube verplombt???
haut rein!!!
Re: vergaser
Ich weiß nich ob's schon angesprochen wurde (war zu faul alles durch zu lesen), aber guck doch (wenn's noch nicht gemacht ist) dass du deinen Auspuff zum AOA2 umbaust. Kostet nicht die Welt, hast aber mehr davon im oberen Drehzahlbereich. Hast halt untenrum weniger Anzug.
Frohe Ostern!!!
Re: Nebenluft...???
Zitat von Basnerzu aller erst mal
und mal kurz nachdenken, mhhhhhhh ahh stimmt da war ja was. ne weiße kerze war glaube nicht so gut für den motor....
RICHTIG:
denn eine weiße kerze deutet darauf hin das dein gemisch zu mager ist, oder dein vergaser zu mager eingestellt und, oder zu mager bedüst ist oder allgemein dein motor zu heiß läuft weil diverse sachen nicht stimmen unter anderen die zündung is falsch eingestellt und darum wird der motor zu heiß oder wie gesagt motor wird durch zu magere vergasereinstellung zu heiß.
Das weiß ich auch, hab ja die Weisheit net mit Löffeln gefuttert...
Also es ist der 16er Vergaser, Luffi nicht umgebaut (Soll man ja nicht), die 80er HD iss wegen der Einfahrzeit.
Wenn ich die Luftschraube ganz reindreh, läuft der Motor nur dann darf der Krümmer nicht dicht werden. ZZP ist 1,6 vor OT. Für mich kommt halt erstmal nur der Krümmer in Frage, weil zwischen Motor und Krümmer Abgase entweichen, also wäre es ja möglich, dass er dadurch auch Nebenluft zieht.
Zitat von Basnerzum prüfen auf falschluft mal alle in fragekommenden stellen bei leufenden motor mit bremsenreiniger ansprüchen und schauen ob sich der motorlauf verändert. kannst auch WD40 oder irgend nenn anderen krams nehmen. mit cockpitspray hab ichs auch schon gemacht geht auch wichtig is dabei das der motor eine durchgängigen lauf im standgas hat damit du auch wirklich hört ob sich was am laufverhalten ändert beim ansprühen.
Ich werde es mal mit der Technik probieren.
Servus an alle aktiven und inaktiven^^!!!
Am Sonntag Hab ich mir den LT 60 Sport drauf gebaut. inkl. umbau auf AOA2. rennt schon richtig gut das Teil (Hier möchte ich ein großes lob an LT aussprechen^^).
So nun aber zum eigentlichen:
Das Moped tourt im Standgas ab. Es ist nur manchmal. Entweder es schnurrt schön vor sich hin oder es geht mit der Drehzahl runter und wenn ich leicht Gas geb geht sie aus, springt aber sofort danach wieder an. Mir ist dann heute aufgefallen das der Krümmer nicht ganz dicht ist (kommt vermutlich vom bördeln). Ist es möglich dass der Motor durch diesen Spalt Nebenluft zieht und der Bock dann abtourt???
Könnte es dann daran liegen das die Kerze fast weiß ist???
Hier mal die Abstimmungsliste:
80er HD
Nadel 2. Kerbe von oben
25 Einlassdüse
Luft-schraube so ungefähr 1,5 umdrehungen draußen
Wäre über Ratschläge sehr erfreut!!!
Gute n8
Re: AOA2 Möglich....????
Danke erstma!!! Wenns Probleme gibt kann ich mich ja nochma melden
Gut n8
Ach noch etwas: Heiß oder Kalt bördeln??? für die sau blöde frage
Re: AOA2 Möglich....????
Zitat von SCARFACEWas hat dein Endrohr für einen Durchmesser? Die Importauspuffe haben keine Engstelle, aber dafür 14mm Rohr statt 16mm.
Ich hab mal gemessen: 17mm. Keine Engstelle. Das endrohr geht 3 cm rein und dann kommt kurz dahinter der Dämpfungseinsatz.
Iss doch einfach nur den Krümmer an der Motorseite kürzen, die 2 Löcher bohren und fertig, weil es ja keine Engstelle mehr gibt. Dann ist der doch nach AOA2 laut simson-umbau.de umgebaut. Seh ich das jetzt richtig???